--> -->

01.01.2018 | (rsn) - Mit dem sechsten Sieg im siebten Rennen hat sich Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) beim GP Sven Nys in Baal vorzeitig den Gesamtsieg in der DVV Verzekeringen Trofee gesichert. Durch eine erneut souveräne Vorstellung in einem Rennen, das er ab der vierten Runde allein anführte, baute der Europameister seinen Vorsprung auf Toon Aerts (Telenet Fidea) von 5:42 Minuten auf 7:34 Minuten aus, und ist beim Saisonabschluss in Lille Anfang Februar somit nicht mehr einzuholen. Ein Fahrer kann in der DVV Verzekeringen Trofee in einem Rennen höchstens fünf Minuten verlieren.
Hinter van der Poel wurde in Baal erneut Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Charles) Zweiter. Der Belgier führte das Rennen in der ersten Runde an und löste sich gemeinsam mit van der Poel, Aerts und Laurens Sweeck (ERA-Circus) von der Konkurrenz. Kurz darauf waren Van Aert und van der Poel allein unterwegs und fuhren bis zur vierten Runde gemeinsam. Dann aber schaltete van der Poel, der in Baal durch den Sponsorenwechsel für 2018 erstmals auf einem Canyon statt seines Stevens-Rades unterwegs war, den Turbo ein und ließ Van Aert ähnlich eindrucksvoll stehen, wie zwei Tage zuvor beim Superprestige-Rennen in Diegem.
Die zweite Rennhälfte bestritten van der Poel und Van Aert im tiefen und nassen Schlamm von Baal jeweils als solisten, während dahinter Aerts und Sweeck mit Corne van Kessel (Telenet Fidea) um den dritten Podestplatz kämpften. Der Dreikampf reduzierte sich in der Schlussphase auf ein Duell zwischen den beiden Telenet-Fidea-Fahrern, von denen van Kessel auf der asphaltierten Zielgeraden im Sprint das bessere Ende auf seiner Seite hatte.
Einen schmerzhaften Sturz erlebte derweil Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games), der an einer Sprungkombination zu Fall kam und mit dem Brustkorb auf die zweite Hürde prallte. Der Belgier blieb einige Zeit am Boden liegen und rollte anschließend mit schmerzverzerrtem Gesicht nur noch langsam weiter. Zu Fall kam kurz vor dem Ziel außerdem auch Van Aert an derselben Stelle. Er hatte anschließend Schmerzen im linken Arm und vermied es, bis zur Ziellinie mit zu viel Kraft den Lenker festzuhalten, konnte später aber Entwarnung geben: allzu schlimm scheine die Verletzung nicht zu sein.
Tagesergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) 58:59 Minuten
2. Wout Van Aert (Crelan-Charles) + 0:58
3. Corne van Kessel (Telenet Fidea) + 1:36
4. Toon Aerts (Telenet Fidea) + 1:37
5. Laurens Sweeck (ERA-Circus) + 1:52
6. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) + 2:59
7. Tom Meeusen (Corendon-Circus) + 3:04
8. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 3:22
9. Gianni Vermeersch (Steylaerts-Betfirst) + 4:31
10. Wietse Bosmans (ERA-Circus) + 4:51
Gesamtwertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus)
2. Toon Aerts (Telenet Fidea) + 7:34
3. Wout Van Aert (Crelan-Charles) + 9:09
4. Laurens Sweeck (ERA-Circus) + 12:40
5. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) + 13:01
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko