Neff beim Weltcup-Debüt 14.

Kaptheijns ist in Koksijde in eigener Liga unterwegs

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kaptheijns ist in Koksijde in eigener Liga unterwegs"
Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) hat nach ihren drei Superprestige-Siegen auch den ersten Weltcup auf europäischem Boden gewonnen. | Foto: Cor Vos

22.10.2017  |  (rsn) - Nach dem knappen Sprintsieg gegen Sanne Cant (IKO-Beobank) am Samstag im Superprestige-Rennen von Boom hat Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) am Sonntag in Koksijde keinen Zweifel daran gelassen, dass sie aktuell die stärkste Crosserin der Welt ist. Die 23-jährige Niederländerin, die die ersten drei Superprestige-Läufe der Saison alle gewonnen hat, feierte beim dritten Weltcup-Lauf den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Sie setzte sich nach fünf Runden zu je 3,15 Kilometern beim ersten Weltcup auf europäischem Boden mit fast einer Minute Vorsprung vor ihrer Landsfrau Sophie de Boer (Breepark A27) durch.

Weltmeisterin Cant kam mit 1:27 Minuten Rückstand diesmal auf Rang drei und schlug dabei knapp Loes Sels (Crelan-Charles). Rang drei reichte allerdings, um die Weltcup-Gesamtführung zu übernehmen. Mit 210 Punkten führt Cant nun vor de Boer (190) und Kaitlin Keough (Cannondale / 186). Kaptheijns ist mit 177 Zählern nun Weltucp-Vierte.

"Das ist mein erster Weltcupsieg und das macht mich sehr glücklich. Vor dem Rennen habe ich nicht gedacht, dass ich hier gewinnen könnte", sagte Kaptheijns unmittelbar nach dem Rennen. "Aber ich wusste, dass wenn ich stark starte, dass ich dann einfacher durch den Sand komme."

Deshalb ging sie ihr Rennen von der ersten Runde offensiv an. Zwar führten zunächst Lucinda Brand (Sunweb) und Helen Wyman (Kona), doch als es während der ersten Runde in den technisch anspruchsvollen "Sandkasten" von Koksijde ging, zog Kaptheijns vorbei und setzte sich ab. Niemand blieb dort im Verlauf des Rennens so lange im Sattel, wie die 23-jährige Niederländerin es Runde für Runde tat. 

"Ich bin sehr gut im Sand gefahren, und wenn man vorne ist, kann man sein eigenes Rennen fahren und seine eigene Linie suchen. Besser, als wenn man jemand folgen muss", erklärte Kaptheijns den Schlüssel zum Sieg. Über die fünf Runden setzte sie sich kontinuierlich immer weiter von ihrer einzigen Verfolgerin de Boer ab.

Dahinter lag zunächst Keough auf Rang drei, fiel aber in der dritten Runde hinter eine Dreiergruppe mit Cant, Sels und Katie Compton (Trek) zurück. Dieses Trio blieb bis zum Ende der vierten Runde weitgehen beisammen, ehe Cant attackierte. Sels setzte nach, doch Compton konnte nicht mehr folgen. In der Schlussrunde versuchte Sels ihrerseits, Cant abzuschütteln, doch die Weltmeisterin konterte und sorgte so etwa zu Rundenhalbzeit für die Entscheidung im Kampf um den dritten Podestplatz.

Viel Aufmerksamkeit zog in Koksijde auch die Schweizerin Jolanda Neff (Kross) auf sich. Die Mountainbike-Weltmeisterin bestritt ihr erstes Cross-Rennen außerhalb der Schweiz und landete, obwohl mit Startnummer 46 aus der letzten Startreihe gestartet, immerhin auf dem 14. Platz. Vor drei Wochen hatte Neff in Bern den Eröffnungslauf der Schweizer EKZ Cross Tour vor internationalen Assen wie Pavla Havlikova und Lucie Chainel gewonnen.

Ergebnis:
1. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) 44:20 Minuten
2. Sophie De Boer (Breepark A27) + 0:52
3. Sanne Cant (IKO-Beobank) + 1:27
4. Loes Sels (Crelan-Charles) + 1:29
5. Katie Compton (Trek) + 1:46
6. Lucinda Brand (Sunweb) + 1:46
7. Helen Wyman (Kona) + 2:00
8. Kaitlin Keough (Cannondale) + 2:02
9. Nikki Brammeier (Telenet-Fidea) + 2:03
10. Pavla Havlikova + 2:03

Weltcup-Gesamtstand:
1. Sanne Cant (IKO-Beobank) 210 Punkte
2. Sophie de Boer (Breepark A27) 190
3. Kaitlin Keough (Cannondale) 186
4. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) 177
5. Katerina Nash (Clif Pro Team) 130
6. Ellen van Loy (Telenet-Fidea) 126
7. Loes Sels (Crelan-Charles) 122
8. Nikki Brammeier (Telenet-Fidea) 120
9. Eva Lechner (Clif Pro Team) 120
10. Ellen Noble (Aspire Racing) 111

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)