Zum Dauphiné-Auftakt ersten WorldTour-Sieg verpasst

De Gendts Motor war zu groß für Domont

Foto zu dem Text "De Gendts Motor war zu groß für Domont"
Axel Domont (Ag2R,re.) musste sich zum Dauphiné-Auftekt Thoams De Gendt (Lotto Soudal) geschlagen geben. | Foto: Cor Vos

05.06.2017  |  (rsn) - Romain Bardet hielt zum Auftakt des 69. Critérium du Dauphiné wie die anderen Favoriten auch die Beine still. Der Kapitän der Ag2R-Equipe fordert bei der Tour-Generalprobe Vorjahressieger Chris Froome (Sky) heraus und wird auf den Bergetappen des kommenden Wochenendes versuchen, Boden gutzumachen, den er voraussichtlich im Zeitfahren der 4. Etappe auf die anderen Favoriten verlieren wird.

Auf der gestrigen schweren, mit gleich acht Bergwertungen gespickten 1. Etappe über 170,5 Kilometer rund um Saint-Étienne fuhren statt des Dauphiné-Zweiten von 2016 zwei andere Ag2R-Profis ins Rampenlicht: Axel Domont und Pierre Latour. Domont gelang der Sprung in der siebenköpfigen Ausreißergruppe, die sich nach rund 25 Kilometern absetzte und war später auf dem finalen Rundkurs der einzige, der mit Thomas De Gendt (Lotto Soudal) mithalten konnte.

Erst acht Kilometer vor dem Ziel musste der 26-jährige Franzose passen, als der vier Jahre ältere Belgier im letzten Anstieg des Tages attackierte. Es reichte letztlich noch zu seinem bestem WorldTour-Resultat nach einem zweiten Etappenplatz bei der Vuelta 2016. "Ich habe an den Sieg und an das Gelbe Trikot geglaubt, davon geträumt, und es ist schon etwas schmerzhaft, es verpasst zu haben“, gestand Domont nach der Etappe ein.

Obwohl er auch auf den letzten Kilometern bravourös kämpfte, kam er 44 Sekunden hinter dem überragenden De Gendt ins Ziel. "Damit kann ich nicht zufrieden sein. Ich wollte gewinnen. Aber ich weiß auch, dass ich nicht von irgendjemandem geschlagen wurde“, erklärte Domont, der bei der letzten von drei Überquerungen der Côte de Rochetaillée, einem 3,4 Kilometer langen und 5,4 Prozent steilen Berg der 3. Kategorie, von seinem Konkurrenten aufgefordert wurde, gemeinsam mit ihm Tempo zu machen. "Ich habe versucht, ein paar Ablösungen zu fahren, aber letztlich konnte ich nur hinten dran hängen. Ich hätte nicht mehr leisten können“, gestand Domont seine Unterlegenheit in der entscheidenden Rennphase ein.

Dennoch sah Ag2R-Teamchef Vincent Lavenue keinen Grund, unzufrieden mit der Vorstellung seines Fahrers zu sein. "Es war ein guter Tag, auch wenn wir mit Axel Domont auf einen Sieg gehofft hatten. Er hat ein gutes Rennen gezeigt, hatte aber das Pech, gegen De Gendt zu fahren, der einen riesigen Motor hat und vor dem sich jeder in Acht nimmt“, sagte der Franzose.

Domont konnte zumindest seinen zweiten Platz retten - und zwar vor einer dreiköpfigen Verfolgergruppe, die von Diego Ulissi (UAE Team Emirates) ebenfalls am letzten Anstieg des Tages initiiert wurde und in der neben dem Italiener noch der Ravensburger Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) und Domonts Teamkollege Pierre Latour dabei waren. Das Trio kam 57 Sekunden nach De Gendt ins Ziel, und zwar in der Reihenfolge Ulissi, Latour und Buchmann.

Mit seinem vierten Platz sicherte sich der 23-jährige Franzose zugleich das Weiße Trikot des besten Jungprofis vor dem ein Jahr älteren Deutschen, der zeitgleicher Zweiter der Nachwuchswertung ist. "Heute habe ich mich sehr stark gefühlt und das ganze Ag2R-Team war sehr gut. Wir hatten geplant, jemanden in die Ausreißergruppe zu bringen“, sagte Dauphiné-Debütant Latour, der vor allem in den Bergen für seinen Kapitän Bardet wird arbeiten müssen, zum Auftakt aber freie Fahrt erhielt. "Als ich sah, dass Ulissi ging, habe ich die Gelegenheit ergriffen, ihm zu folgen“, sagte er zum Finale, in dem Latour sich mit seinen beiden Begleitern zwei Sekunden Vorsprung auf die Favoritengruppe herausfuhr.

Die werden aber nicht zählen, wenn in der zweiten Wochenhälfte die Kapitäne gegeneinander antreten. "Romain Bardet ist fit, wir haben ein großartiges Team“, zeigte sich der Gewinner der Nachwuchswertung der Tour de Romandie zuversichtlich, dass Ag2R auch am Wochenende eine gute Rolle wird spielen können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2017Froome: "Richie war bei weitem der stärkste Mann im Rennen"

(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst

12.06.2017Bardet: “Es war eine echte Schlacht zwischen den Kapitänen“

(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran

12.06.2017Contador: "Ich liege gut im Tour-Plan“

(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus

12.06.2017Highlight-Video des 69. Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch

11.06.2017Froome spielt alles oder nichts und verliert

(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville

11.06.2017Buchmann ist bei den Allerbesten angekommen

(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten

11.06.2017Fuglsang der lachende Dritte beim Duell Porte gegen Froome

(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja

11.06.2017Fuglsang fährt Porte aus dem Gelben Trikot, Buchmann Siebter

(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.

11.06.2017Bardet: “BMC hat uns in den Schlaf geschickt"

(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack

11.06.2017Highlight-Video der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet

10.06.2017Froome: "Richie hat das so gut wie eingetütet"

(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B

10.06.2017Buchmann: Auf der Dauphiné-Königsetappe "nie am Limit"

(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Powless in Waregem schneller als drei Visma-Profis

Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)