Belgien-Rundfahrt: van der Poel Etappensieger

Gilbert legt im Sekundenpoker gegen Tony Martin vor

Foto zu dem Text "Gilbert legt im Sekundenpoker gegen Tony Martin vor"
Mathieu van der Poel (Beobank-Correndon) gewinnt die 2. Etappe der Belien-Rundfahrt vor Philippe Gilbert (Quick-Step-Floors). | Foto: Cor Vos

25.05.2017  |  (rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat auf der 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Belgische Meister musste sich nach 199 Kilometern von Knokke-Heist nach Moorsleede im Sprint einer kleinen Spitzengruppe nur dem Cross-Spezialisten Mathieu van der Poel (Beobank-Correndon) geschlagen geben. Dritter wurde Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Verandas Willems), van der Poles großer Gegner im gelände.

"Es ist keine Schande gegen van der Poel zu verlieren, er ist ein großes Talent. Es ist für mich auch erst das erste Rennen nach meiner Verletzungspause, meine For mist gut, aber nicht super", sagte der 34-jährige Gilbert, der nach seinem Sieg beim Amstel Gold Race mehrere Wochen aussetzen musste.

Derweil hielt auch Tony Martin (Katusha-Alpecin)) vor dem morgigen Einzelzeitfahren seine Chancen auf seinen vierten Gesamtsieg intakt, denn der Zeitfahrweltmeister kam zeitgleich mit van der Poel als Achter ins Ziel und belegt in der Gesamwertung 16 Sekunden hinter Gilbert ebenfalls Position acht. "Ich werde versuchen, morgen im Zeitfahren meine Führung zu verteidigen. Ich konnte auf Tony Martin einen kleinen Vorsprung herausfahren und hier zählt jede Sekunde", fügte Gilbert an.

Wenige Kilometer nach dem Start hatten sich Alexander Geuens, Rob Leemans (beide Pauwels sauzen), Brian van Goethem (Roompot) und Kenneth Vanbilsen (Cofidis) vom Feld gelöst und sich einen Vorsprung von fünf Minuten herausgefahren. Als sich das Peloton aber dem Kemmelberg näherte, der größten Schwierigkeit des Tages, wurde das Tempo drastisch erhöht und die Ausreißer waren so 45 Kilometer vor dem Ziel wieder in Sichtweite. Fünf Kilometer später war das Quartett am Kemmelberg gestellt.

Hier formierte sich durch die Initiative von Gilbert die 13 Fahrer starke Gruppe, die sich schnell einen Vorsprung von 1:20 Minuten auf das Feld herausfahren und letztlich auch den Tagessieg unter sich ausmachen konnte.

Den Sprint eröffnete Van Aert, allerdings zu früh, so dass van der Poel und Gilbert noch am Belgier vorbeiziehen konnten. "Ich hatte all meine Hoffnung auf diesen Tag gesetzt. Ich bin froh, dass es geklappt hat", so van der Poel, der die Rundfahrt nach dem heutigen Tag bereits wieder verlässt, um sich auf die Mountainbike-WM vorzubereiten.

Tageswertung:
1. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon)
2. Philippe Gilbert (Quick Step Floors) s.t.
3. Wout Van Aert (Verandas Willems)
4. Oliver Naesen (Nationalteam Belgien)
5. Olivier Pardini (WB Veranclassic)
6. Florian Senechal (Cofidis)
7. Tiesj Benoot (Lotto-Soudal)
8. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:03
9. Julien Vermote (Quick Step Floors) s.t.
10. Maarten Wynants (Nationalteam Belgien) +0:05

Gesamtwertung:
1. Philippe Gilbert (Quick Step Floors)
2. Wout Van Aert (Verandas Willems) +0:06
3. Oliver Naesen (Nationalteam Belgien) +0:08
4. Florian Senechal (Cofidis) +0:12
5. Olivier Pardini (WB VEranclassic) +0:13
6. Tiesj Benoot (Lotto-Soudal) s.t.
7. Jelle Vanendert (Lotto Soudal) +0:15
8. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:16
9. Julien Vermote (Quick Step Floors) s.t.
10. Maarten Wynants (Nationalteam Belgien)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.05.2017Tony Martin mit Rang drei bei Belgien-Rundfahrt zufrieden

(rsn) – Tony Martin (Katusha-Alpecin) ließ auf der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um sich doch noch seinen vierten Gesamtsieg zu sichern. Am Ende aber musste sich der

28.05.2017Keukeleire fängt trotz Sturz Cavagna noch ab, Martin wird Dritter

(rsn) – Trotz eines Sturzes auf dem letzten Kilometer hat sich Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien) noch den Gesamtsieg bei der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gesichert. Der üblicherweise für Orica-Sc

27.05.2017Lammertink freut sich über einen wundervollen Tag

(rsn) - Maurits Lammertink (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich entschieden. Der  26-jährige Niederländer setzte sich bei der Mini-Version von Lüttich-Bas

26.05.2017Kurvenspezialist Brändle schlägt Tony Martin

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat am Freitag in Beveren im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt sowohl den Tagessieg als auch die Eroberung des Roten Trikots des Spitzenreiters verpasst. Der vierm

24.05.2017Coquard gewinnt perfekt auf ihn zugeschnittenes Sprint-Finale

(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der Franzose verwies nach 178 Kilometern von Lochristi nach Knokke-Heist im

23.05.2017Tony Martin in den Ardennen stark genug für den vierten Titel?

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (24. - 28. Mai / 2.HC) steht aus deutscher Sicht vor allem Tony Martin (Katusha-Alpecin) im Fokus. Der Zeitfahreltmeister peilt bei dem fünft

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine