--> -->
25.05.2017 | (rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat auf der 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Belgische Meister musste sich nach 199 Kilometern von Knokke-Heist nach Moorsleede im Sprint einer kleinen Spitzengruppe nur dem Cross-Spezialisten Mathieu van der Poel (Beobank-Correndon) geschlagen geben. Dritter wurde Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Verandas Willems), van der Poles großer Gegner im gelände.
"Es ist keine Schande gegen van der Poel zu verlieren, er ist ein großes Talent. Es ist für mich auch erst das erste Rennen nach meiner Verletzungspause, meine For mist gut, aber nicht super", sagte der 34-jährige Gilbert, der nach seinem Sieg beim Amstel Gold Race mehrere Wochen aussetzen musste.
Derweil hielt auch Tony Martin (Katusha-Alpecin)) vor dem morgigen Einzelzeitfahren seine Chancen auf seinen vierten Gesamtsieg intakt, denn der Zeitfahrweltmeister kam zeitgleich mit van der Poel als Achter ins Ziel und belegt in der Gesamwertung 16 Sekunden hinter Gilbert ebenfalls Position acht. "Ich werde versuchen, morgen im Zeitfahren meine Führung zu verteidigen. Ich konnte auf Tony Martin einen kleinen Vorsprung herausfahren und hier zählt jede Sekunde", fügte Gilbert an.
Wenige Kilometer nach dem Start hatten sich Alexander Geuens, Rob Leemans (beide Pauwels sauzen), Brian van Goethem (Roompot) und Kenneth Vanbilsen (Cofidis) vom Feld gelöst und sich einen Vorsprung von fünf Minuten herausgefahren. Als sich das Peloton aber dem Kemmelberg näherte, der größten Schwierigkeit des Tages, wurde das Tempo drastisch erhöht und die Ausreißer waren so 45 Kilometer vor dem Ziel wieder in Sichtweite. Fünf Kilometer später war das Quartett am Kemmelberg gestellt.
Hier formierte sich durch die Initiative von Gilbert die 13 Fahrer starke Gruppe, die sich schnell einen Vorsprung von 1:20 Minuten auf das Feld herausfahren und letztlich auch den Tagessieg unter sich ausmachen konnte.
Den Sprint eröffnete Van Aert, allerdings zu früh, so dass van der Poel und Gilbert noch am Belgier vorbeiziehen konnten. "Ich hatte all meine Hoffnung auf diesen Tag gesetzt. Ich bin froh, dass es geklappt hat", so van der Poel, der die Rundfahrt nach dem heutigen Tag bereits wieder verlässt, um sich auf die Mountainbike-WM vorzubereiten.
Tageswertung:
1. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon)
2. Philippe Gilbert (Quick Step Floors) s.t.
3. Wout Van Aert (Verandas Willems)
4. Oliver Naesen (Nationalteam Belgien)
5. Olivier Pardini (WB Veranclassic)
6. Florian Senechal (Cofidis)
7. Tiesj Benoot (Lotto-Soudal)
8. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:03
9. Julien Vermote (Quick Step Floors) s.t.
10. Maarten Wynants (Nationalteam Belgien) +0:05
Gesamtwertung:
1. Philippe Gilbert (Quick Step Floors)
2. Wout Van Aert (Verandas Willems) +0:06
3. Oliver Naesen (Nationalteam Belgien) +0:08
4. Florian Senechal (Cofidis) +0:12
5. Olivier Pardini (WB VEranclassic) +0:13
6. Tiesj Benoot (Lotto-Soudal) s.t.
7. Jelle Vanendert (Lotto Soudal) +0:15
8. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:16
9. Julien Vermote (Quick Step Floors) s.t.
10. Maarten Wynants (Nationalteam Belgien)
(rsn) – Tony Martin (Katusha-Alpecin) ließ auf der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um sich doch noch seinen vierten Gesamtsieg zu sichern. Am Ende aber musste sich der
(rsn) – Trotz eines Sturzes auf dem letzten Kilometer hat sich Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien) noch den Gesamtsieg bei der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gesichert. Der üblicherweise für Orica-Sc
(rsn) - Maurits Lammertink (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich entschieden. Der 26-jährige Niederländer setzte sich bei der Mini-Version von Lüttich-Bas
(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat am Freitag in Beveren im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt sowohl den Tagessieg als auch die Eroberung des Roten Trikots des Spitzenreiters verpasst. Der vierm
(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der Franzose verwies nach 178 Kilometern von Lochristi nach Knokke-Heist im
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (24. - 28. Mai / 2.HC) steht aus deutscher Sicht vor allem Tony Martin (Katusha-Alpecin) im Fokus. Der Zeitfahreltmeister peilt bei dem fünft
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se