Heimsieg bei der Belgien-Rundfahrt

Keukeleire fängt trotz Sturz Cavagna noch ab, Martin wird Dritter

Foto zu dem Text "Keukeleire fängt trotz Sturz Cavagna noch ab, Martin wird Dritter"
Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien) hat die Belgien-Rundfahrt gewonnen und überquerte jubelnd den Zielstrich, obwohl er auf dem Schlusskiloemter gestürzt war.. | Foto: Cor Vos

28.05.2017  |  (rsn) – Trotz eines Sturzes auf dem letzten Kilometer hat sich Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien) noch den Gesamtsieg bei der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gesichert. Der üblicherweise für Orica-Scott fahrende Belgier sammelte auf der Schlussetappe bei den Zwischensprints sieben Sekunden an Bonifikation ein und verdrängte somit noch den bisherigen Gesamtführenden Remi Cavagna (Quick-Step Floors) auf Rang zwei der Schlusswertung. Tony Martin (Katusha-Alpecin/+0:11) behielt seinen dritten Platz im Klassement.

"Ich hatte mit der Nationalmannschaft hier viel Spaß", sagte der 28-jährige Keukeleire nach seinem ersten Rundfahrtsieg als Profi. "Das Team hat super für mich gearbeitet und mir ermöglicht, auf dem Goldenen Kilometer die Bonifikation abzugreifen. Dieser Erfolg ist einfach unglaublich", fügte er freudestrahlend an.

Den Sieg auf der 169 Kilometer langen 5. Etappe von Tienen nach Tongeren holte sich im Sprint Keukeleires Landsmann Jens Debusschere (Lotto-Soudal) vor dem Niederländer Coen Vermeltfoort (Roompot) und dessen Landsmann Boy van Boppel (Trek-Segafredo).

"Ich bin froh, die letzte Chance für unser Team genutzt zu haben", meinte der 27-jährige Debusschere nach seinem zweiten Saisonerfolg.

Mit einem Schnitt von 48km/h in der ersten Rennstunde war es für Ausreißer zunächst unmöglich, sich abzusetzen. Dann schafften aber Matthias Brändle (Trek-Segafreod) sowie vier Belgier den Absprung und fuhren sich einen Vorsprung von 1:45 Minuten heraus.

Allerdings ließ das Team Belgien für Keukeleire keinen größeren Vorsprung zu und stellte die Ausreißer noch vor dem Goldenen Kilometer 27 Kilometer vor dem Ziel, um dort noch die Chance auf die Bonifikation zu haben. Durch seine aktive Fahrweise auf dem Goldenen Kilometer - drei Zwischensprints auf 1000 Metern - konnte Keukeleire sieben Sekunden auf Cavagna gutmachen und setzte sich dadurch virtuell mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Franzosen an die Spitze der Gesamtwertung.

Im Finale probierte es auch noch einmal der Gesamtdritte Tony Martin (Katusha-Alpecin) mit einem Vorstoß, doch Keukeleires Nationalmannschaftskollege Oliver Naesen neutralisierte Martins Attacke, so dass es zum erwarteten Sprintfinale kam.

In den Kampf um den Etappensieg konnte Keukeleire nach einem Sturz an der Tausend-Meter-Marke allerdings nicht mehr eingreifen. Für Keukeleire, der zwei Minuten hinter dem Debusschere den Zielstrich überquerte, hatte der Sturz allerdings keine Konsequenzen, da die Drei-Kilometer-Regel griff und er zeitgleich mit dem Etappengewinner gewertet wurde. 

Tageswertung:
1. Jens Debusschere (Lotto-Soudal)
2. Coen Vermeltfoort (Roompot) s.t.
3. Boy van Poppel (Trek-Segafredo)
4. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
5. Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert)

Endstand:

1. Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien)
2. Remi Cavagna (Quick-Step Floors) +0:06
3. Tony Martin (Katusha-Alpecin) +0:11
4. Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) +0:12
5. Julien Vermote (Quick-Step Floors) +0:12

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.05.2017Tony Martin mit Rang drei bei Belgien-Rundfahrt zufrieden

(rsn) – Tony Martin (Katusha-Alpecin) ließ auf der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um sich doch noch seinen vierten Gesamtsieg zu sichern. Am Ende aber musste sich der

27.05.2017Lammertink freut sich über einen wundervollen Tag

(rsn) - Maurits Lammertink (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich entschieden. Der  26-jährige Niederländer setzte sich bei der Mini-Version von Lüttich-Bas

26.05.2017Kurvenspezialist Brändle schlägt Tony Martin

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat am Freitag in Beveren im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt sowohl den Tagessieg als auch die Eroberung des Roten Trikots des Spitzenreiters verpasst. Der vierm

25.05.2017Gilbert legt im Sekundenpoker gegen Tony Martin vor

(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat auf der 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Belgische Meister musste sich nach 199 Kilometern von

24.05.2017Coquard gewinnt perfekt auf ihn zugeschnittenes Sprint-Finale

(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der Franzose verwies nach 178 Kilometern von Lochristi nach Knokke-Heist im

23.05.2017Tony Martin in den Ardennen stark genug für den vierten Titel?

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (24. - 28. Mai / 2.HC) steht aus deutscher Sicht vor allem Tony Martin (Katusha-Alpecin) im Fokus. Der Zeitfahreltmeister peilt bei dem fünft

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)