--> -->
30.04.2017 | (rsn) - Zum ersten Mal in seiner Karriere wird Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei Rund um den Finanzplatz in Eschborn am Start stehen. Es ist schwer einzuschätzen, was man am Montag vom zweimaligen Weltmeister erwarten darf - zumal Sagan mit Sam Bennett und Pascal Ackermann noch zwei weitere starke Sprinter in seinem Team hat, für die die deutsche Equipe fahren könnte. Und in taktische Überlegungen gewährt man am Abend vor dem Rennen natürlich keinen Einblick. Doch Sagan schien motiviert, als er sich im Mannschaftshotel in Hofheim am Taunus mit radsport-news.com traf.
Nachdem er am Vortag die Abschiedsveranstaltung von Tom Boonen in Belgien besucht und die Nacht in Köln verbracht hatte, fuhr Sagan am Sonntag mit dem Rad aus der Domstadt in Richtung Taunus - allerdings nur rund 70 Kilometer, nicht zu viel, denn: "Morgen ist ein großer Tag. Für das Team ist es ein sehr wichtiges Rennen, weil es deutsch ist", sagte der Slowake.
Und für ihn selbst? "Ich komme aus einer Erholungsphase und werde schauen, wie ich zurechtkomme", gab sich Sagan zurückhaltend. Doch der am Tag der Arbeit mit der Startnummer 21 durch den Taunus fahrende 27-Jährige freute sich: "Es ist das erste Mal, dass ich hier bin. Ich kenne die Anstiege nicht, aber ich werde sie morgen ausprobieren."
Am Ende eines Frühjahrs, in dem viele Klassiker sehr offensiv gestaltet wurden - was Sagan gut gefällt - kann er sich auch auf dem Weg über Feldberg, Ruppertshain und Mammolshainer Stich nach Frankfurt an die Alte Oper ein ähnliches Rennen vorstellen. Eine Sprintankunft sei nicht vorprogrammiert, erklärte er: "Es ist zum ersten Mal ein WorldTour-Rennen und das könnte es sehr verändern", vermutete Sagan. "Es gibt viele Anstiege und es sind fast 220 Kilometer. Ich kann nicht hellsehen, aber es könnte anders werden als in den letzten Jahren."
Mit André Greipel (Lotto Soudal), Marcel Kittel, Fernando Gaviria (beide Quick-Step Floors) und Zweifachsieger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) am Start dürfte auch Sagan daran interessiert sein, das Rennen bei den vier Passagen über den Mammolshainer Berg schwer zu machen, um die reinen Sprinter abzuhängen und auf den knapp 40 Kilometern zurück nach Frankfurt in einem kleineren Feld an der Spitze zu sitzen.
(rsn) - Mit seinen 23 Jahren wird Neoprofi Pascal Ackermann immer mehr zur festen Größe im Peloton und speziell bei Bora-hansgrohe. Der U23-Vize-Weltmeister von 2016 befindet sich in einer hervorrag
(rsn) - Die Organisatoren des Giro d’Italia widmen den legendären Mortirolo-Anstieg, der am 23. Mai im Programm der 16. Etappe steht, dem am 22. April bei einem tragischen Trainingsunfall ums Leben
(rsn) - Ohne erklärten Kapitän tritt Cannondale-Drapac beim 100. Giro d’Italia an. Der US-Rennstall kann bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres zwar auf den Franzosen Pierre Rolland bauen. Do
(rsn) - Claude Rach stand am 1. Mai erstmals als Organisator von Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz in der Verantwortung. Der 29 Jahre alte Luxemburger ist zudem als Projetentwickler für d
(rsn) - Nach Feiern war Tony Martin am Ende des 56. Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz nicht zumute, obwohl sein Team Katusha-Alpecin auch Dank seiner Hilfe mit Alexander Kristoff und Rick Z
(rsn) - Als Alexander Kristoff im Jahr 2014 erstmals Eschborn-Frankfurt gewann, belegte Rick Zabel als gerade mal 20-Jähriger bereits einen hervorragenden sechsten Rang. Damals allerdings trug der So
(rsn) - Als auf dem Podium des 56. Eschborn-Frankfurt die norwegische Nationalhymne nicht eingespielt werden konnte, nahm Alexander Kristoff vor der Alten Oper die Dinge respektive das Mikrofon selber
(rsn) - Als Alexander Kristoff, Rick Zabel (beide Katusha-Alpecin) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) in Frankfurt am Opernplatz auf dem Podium standen, wuselte Marcel Kittel 500 Meter weiter bereits
(rsn) - Zitternd erreichte Paul Martens in Frankfurt den Mannschaftsbus von LottoNL-Jumbo. Die Regenschlacht durch den Taunus hatte auch beim 33-jährigen Nordlicht Spuren hinterlassen. Trotzdem präg
(rsn) - Dass in das Finale von Eschborn-Frankfurt so richtig Schwung kam, daran hatte auch Nico Denz (Ag2r) seinen Anteil. Der 23-Jährige fuhr vor der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges ge
(rsn) - Im ersten Moment war John Degenkolb (Trek-Segafredo) natürlich frustriert. Als Dritter überquerte der Oberurseler an der Alten Oper in Frankfurt den Zielstrich, geschlagen wie vor drei Jahre
(rsn) – In der Alten Oper in Frankfurt ist am 1. Mai spielfrei. Dafür sahen die Zuschauer der 56. Auflage von Eschborn-Frankfurt eine Fortsetzung der Alexander Kristoff-Festspiele. Der Katusha-Alp
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans