--> -->
19.04.2017 | (rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of the Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometer verkürzten dritten Abschnitt von Villaabassa/Niederdorf zur Bergankunft in Funes / Villnöß und setzte sich dabei auf 1.140 Metern Höhe vor seinem spanischen Teamkollegen Mikel Landa durch, mit dem er Seite an Seite ins Ziel fuhr.
Mit seinem zweiten Saisonsieg übernahm der 30 Jahre alte Waliser, der sich auch beim kommenden Giro d’Italia bei Sky die Führungsrolle mit Landa teilen soll, zudem das Trikot des Spitzenreiters, das Thibaut Pinot (FDJ) nach nur einem Tag wieder abgeben musste.
Der 26 Jahre alte Franzose, der ebenfalls die Italien-Rundfahrt zu seinem Saisonhöhepunkt auserkoren hat, kam zeitgleich mit seinem Landsmann Pierre Rolland (Cannondale-Drapac) als Fünfter 13 Sekunden hinter dem Sky-Duo ins Ziel. Dazwischen behauptete sich noch der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R), der im oberen Teil des 8,7 Kilometer langen und 6,5 Prozent steilen Schlussanstiegs zunächst als einziger Landas Attacke folgen konnte, dann aber chancenlos war, als Thomas auf dem Schlusskilometer noch nach vorne fuhr und sofort durchzog.
"Ich habe mich am letzten Anstieg gut gefühlt und habe zu Landa gesagt: `Fahr los und sorge dafür, dass die anderen dir nachfahren`. Ich konnte dann den anderen nachfahren und das hat perfekt geklappt“, sagte Thomas, der sich im Ziel mit seinem Teamkollegen begeistert abklatschte.
Grund zur Freude hatte auch das deutsche Bora-hansgrohe-Team, denn Emanuel Buchmann führte 15 Sekunden hinter Thomas die erste Verfolgergruppe ins Ziel und belegte Rangs sechs der Tageswertung. “Ich bin mit dem sechsten Platz sehr zufrieden. Nachdem ich in Innsbruck mehr erwartet hatte, hat es heute gepasst“, kommentierte der 24-jährige Ravensburger das Ergebnis.
Im Gesamtklassement rückte Buchmann um vier Positionen auf den elften Platz vor. Allerdings liegt er bereits 48 Sekunden hinter Thomas, der nun erster Anwärter auf den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt ist. Auf Rang zwei folgt mit 16 Sekunden Rückstand Pozzovivo. Pinot (+0:19) fiel auf Platz drei zurück, Auftaktsieger Michele Scarponi (Astana), der ebenfalls in der Buchmann-Gruppe ankam, ist jetzt nur noch Vierter (+0:21) vor seinem Landsmann Davide Formolo (+0:31) aus dem starken Cannondale-Drapac-Team. Landa machte 19 Plätze gut und belegt den sechsten Platz sechs.
Aufgrund des winterlichen Wetters musste auch am dritten Tag der Tour of the Alps eine Streckenverkürzung vorgenommen werden. Aus dem Programm genommen wurde das Würzjoch, das mit seinen fast 2.000 Metern das "Dach“ der Etappe bilden sollte. Die zweite Rennhälfte blieb dagegen unverändert. Hier nahm Team Sky das Zepter in die Hand und schlug vor allem im zwölf Kilometer langen Anstieg zur Alpe Rodengo, dessen Gipfel 30 Kilometer vor dem Ziel erreicht war, ein so hohes Tempo an, dass das Feld kräftig ausdünnte. Zugleich schrumpfte der Rückstand zur Gruppe des Tages, die aus Davide Orrico (Sangemini), Leigh Howard (Aqua Blue Sport) und Filippo Fortin (Tirol Cycling) bestand und die einen Maximalvorsprung von mehr als sechs Minuten herausgefahren hatte.
Orrico ließ am Haupthindernis des Tages seine Begleiter stehen und behauptete bis in den unteren Teil des Schlussanstiegs hinein seine Führung, wurde dann aber 7,5 Kilometer vor dem Ziel letztlich doch eingefangen. Kurz darauf leitete der Brite Hugh Carthy (Cannondale-Drapac) mit seiner Attacke das Finale ein. Daraus formierte sich eine Gruppe mit fast allen Favoriten, aus der heraus erst Landa und dann Pozzovivo davonzogen. Auf den letzten Kilometern versuchten Scarponi und Formolo, zur kleinen Spitzengruppe aufzuschließen, was für Thomas das Signal zur Attacke war.
“Nachdem Scarponi und Formolo angriffen, wurde es richtig schwer, also dachte ich mir, dass ich es nun auch probieren sollte. Ich bin dann Vollgas gefahren“, sagte der neue Gesamtführende, der schnell die 20-Sekunden-Lücke zu Pozzovivo und seinem Teamkollegen schloss und unter der Flamme Rouge nochmals beschleunigte, was ihm den Etappensieg und das Führungstrikot einbrachte.
Tageswertung:
1. Geraint Thomas (Sky)
2. Mikel Landa (Sky) s.t.
3. Domenico Pozzovivo (Ag2R) +0:03
4. Pierre Rolland (Cannondale-Drapac) +0:13
5. Thibaut Pinot (FDJ) s.t.
6. Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) +0:15
7. Danilo Celano (Italienisches Nationalteam) s.t.
8. Damiano Caruso (BMC)
9. Davide Formolo (Cannondale-Drapac)
10.Hugh Carthy (Cannondale-Drapac)
Gesamtwertung:
1. Geraint Thomas (Sky)
2. Domenico Pozzovivo (Ag2R) +0:16
3. Thibaut Pinot (FDJ) +0:19
4. Michele Scarponi (Astana) +0:21
5. Davide Formolo (Cannondale-Drapac) +0:31
6. Mikel Landa (Sky) +0:36
7. Hugh Carthy (Cannondale-Drapac)
8. Damiano Caruso (BMC) +0:42
9. Pierre Rolland (Cannondale-Drapac) +0:46
10.Danilo Celano (Italienisches Nationalteam) +0:48
11.Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) s.t.
(rsn) - Mit einer Schrecksekunde begann die Tour of the Alps für den Neuseeländer George Bennett. Beim Besichtigen des Zeitfahrkurses des am 4. Mai in Jerusalem startenden Giro d´Italia zwischen Tr
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) und Thibaut Pinot (FDJ) haben sich bei der 1. Tour of the Alps (2.HC) in die Favoritenrollen für den am 5. Mai auf Sardinien beginnenden 100. Giro d’Italia gefahren. De
(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Thibaut Pinot (FDJ) zum Abschluss der 1. Tour of the Alps (2.HC) erstmals jubeln können. Der Franzose entschied die 5. Etappe über 199,5 Kilometer von Smarano
(rsn) - Viel fehlte nicht und Thibaut Pint (FDJ) hätte auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.HC) eine ganz besondere Premiere feiern können. Nach 165,3 Kilometern von Bozen nach Cles musste sich
(rsn) - In einem wilden Sprint hat sich Matteo Montaguti (Ag2R) auf der 4. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Sieg seit sieben Jahren gesichert. Der Italiener verwies nach 163,5 Kilometern von
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team hatten auf der 4. Etappe der 1. Tour of the Alps das Geschehen bis zur Ziellinie unter Kontrolle. Dennoch büßte der Brite einige Sekunden seines Vorsprungs i
(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of The Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometern verkürzten dritten Abschnitt von Vill
(rsn) - Die Königsetappe der gestrigen Tour of the Alps wird Team Sky Mut für den kommenden Giro d’Italia machen - nicht nur, weil Geraint Thomas und Mikel Landa im knapp neun Kilometer langen Sch
(rsn) – Mit dem achten Platz auf der um einige Kilometer verkürzten Königsetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) abermals sein Potenzial unter Beweis gestellt.
(rsn) - Im Kampf um den gestrigen Etappensieg bei der Tour of The Alps spielte Bora-hansgrohe keine Rolle. Immerhin kamen José Mendes und Emanuel Buchmann, die beiden Besten im Gesamtklassement, zeit
(rsn) - In Folge des winterlichen Wetters in der Region muss auch die heutige 3. Etappe der Tour of the Alps verkürzt werden. Wie die Organisatoren ankündigten, kann das Würzjoch, das mit seinen fa
(rsn) - Zum Auftakt der 1. Tour of The Alps (2.HC) musste Mit-Favorit Rohan Dennis (BMC) einen kleinen Rückschlag einstecken. Beim Sieg des Italieners Michele Scarponi (Astana) bei der Bergankunft an
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic