--> -->
20.04.2017 | (rsn) - Die Königsetappe der gestrigen Tour of the Alps wird Team Sky Mut für den kommenden Giro d’Italia machen - nicht nur, weil Geraint Thomas und Mikel Landa im knapp neun Kilometer langen Schlussanstieg nach Villnöss nach einer Galavorstellung den Sieg unter sich ausmachten. Es war vielmehr die clevere Taktik der Doppelspitze und zuvor die Leistung der nur sechsköpfigen Mannschaft - die Aufgebote der Konkurrenten umfassen jeweils acht Fahrer -, die einiges für die 100. Italien-Rundfahrt erwarten lassen, bei der Thomas sein Debüt geben wird.
“Der heutige Sieg gibt mir Zuversicht für den Giro d’Italia“, sagte der 30-jährige Waliser im Ziel der gestrigen Etappe, das er Rad an Rad mit dem zweitplatzierten Landa erreichte. Thomas wird erstmals in seiner Karriere bei einer GrandTour auf eigene Rechnung fahren können, wenn auch gleichberechtigt mit Landa, dem Gesamtdritten von 2015. Vor aber allem seine Unerfahrenheit mit der Kapitänsrolle bei einer dreiwöchigen Rundfahrt ließ den langjährigen Edelhelfer von Chris Froome seine Giro-Chancen im Ziel in Villnöss eher zurückhaltend bewerten.
"Der Giro ist Neuland für mich und ein Top-Ten-Platz wird schwer, gerade gegen Leute wie Nibali oder Quintana“, fügte er an. Ganz unbekannt wird das Terrain des Jubiläums-Giro aber nicht sein, denn Thomas hat bereits einige Streckenerkundungen vorgenommen. “Ich habe mir vor der Tour of the Alps noch die Giro-Etappen 18 und 19 (Bergankünfte in Ortisei/St. Ulrich und Piancavallo, d. Red.) angesehen. Das sind brutal schwere Tagesabschnitte“, lautete sein Fazit.
Thomas, der am Mittwoch mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen Tour of the Alps übernommen hat, will das Leadertrikot auf den beiden verbleibenden Etappen, die noch einige schwere Anstiege bereithalten, "bis zum Schluss verteidigen.”
Beide Tages-Abschnitte will er auch dazu nutzen, sich weiter in eine gute Verfassung für den Giro zu bringen, der am 5. Mai auf Sardinien beginnt. "Die Tour of the Alps mit den langen Anstiegen […] ist die perfekte Vorbereitung für die Italien-Rundfahrt“, meinte er.
Auf der 3. Etappe, die wegen der winterlichen Verhältnisse in der Region wie schon das zweite Teilstück - wenn auch nur um einige Kilometer - verkürzt werden musste, lief für Thomas bereits alles nach Wunsch. Im zwölf Kilometer langen Rodengo-Pass (1.748 Meter) schraubte Sky das Tempo hoch, wodurch das Feld bei der Jagd auf eine kleine Ausreißergruppe auf rund 40 Fahrer ausdünnte. Und auch, nachdem mit Davide Orrico (Sangemini) der letzte der Ausreißer im unteren Teil des Schlussanstiegs eingefangen worden war, ließen Thomas‘ Helfer nicht nach. “Mein Team Sky hat heute einen fantastischen Job gemacht; vor allem am Schlussanstieg“, sagte der Etappengewinner, der sich den Sieg dank einer perfekten Rollenverteilung mit Landa holte.
“Am Beginn des letzten Anstieges zum Ziel fühlten Mikel Landa und ich uns sehr gut. Wir haben beschlossen, dass er eine Attacke versucht. So konnte ich mich ans Hinterrad der Gegner heften. Als Formolo vor dem letzten Kilometer attackierte, sah ich, dass die anderen schon am Limit waren. Ich setzte nach – obwohl ich nicht dachte, dass ich Landa und Pozzovivo noch einholen könnte – und schaffte es. Erst im Ziel realisierte ich, was ich da heute geschafft habe“, schilderte Thomas die letzten Kilometer, auf der die Sky-Doppelspitze alle Konkurrenten düpierte.
Nicht zuletzt wegen der kollektiven Stärke der kleinen Sky-Truppe ist Thomas nun erster Kandidat auf den Gesamtsieg der "Alpen-Rundfahrt". Sein Führungstrikot wird er auf der heutigen 4. Etappe erstmals verteidigen müssen. Die führt über 165,3 Kilometer von Bozen in Südtirol nach Cles in Trentino. Unterwegs muss das Feld zwei Berge bewältigen: den Mendola-Pass und in den im Schnitt gut zehn Prozent steilen Forcella di Brez, von dessen Gipfel noch 34 Kilometer größtenteils abfallend bis ins Ziel folgen - wobei auf den letzten acht Kilometern ein nicht kategorisierter Anstieg zu späten Attacken einlädt.
(rsn) - Mit einer Schrecksekunde begann die Tour of the Alps für den Neuseeländer George Bennett. Beim Besichtigen des Zeitfahrkurses des am 4. Mai in Jerusalem startenden Giro d´Italia zwischen Tr
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) und Thibaut Pinot (FDJ) haben sich bei der 1. Tour of the Alps (2.HC) in die Favoritenrollen für den am 5. Mai auf Sardinien beginnenden 100. Giro d’Italia gefahren. De
(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Thibaut Pinot (FDJ) zum Abschluss der 1. Tour of the Alps (2.HC) erstmals jubeln können. Der Franzose entschied die 5. Etappe über 199,5 Kilometer von Smarano
(rsn) - Viel fehlte nicht und Thibaut Pint (FDJ) hätte auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.HC) eine ganz besondere Premiere feiern können. Nach 165,3 Kilometern von Bozen nach Cles musste sich
(rsn) - In einem wilden Sprint hat sich Matteo Montaguti (Ag2R) auf der 4. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Sieg seit sieben Jahren gesichert. Der Italiener verwies nach 163,5 Kilometern von
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team hatten auf der 4. Etappe der 1. Tour of the Alps das Geschehen bis zur Ziellinie unter Kontrolle. Dennoch büßte der Brite einige Sekunden seines Vorsprungs i
(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of The Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometern verkürzten dritten Abschnitt von Vill
(rsn) – Mit dem achten Platz auf der um einige Kilometer verkürzten Königsetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) abermals sein Potenzial unter Beweis gestellt.
(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of the Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometer verkürzten dritten Abschnitt von Villa
(rsn) - Im Kampf um den gestrigen Etappensieg bei der Tour of The Alps spielte Bora-hansgrohe keine Rolle. Immerhin kamen José Mendes und Emanuel Buchmann, die beiden Besten im Gesamtklassement, zeit
(rsn) - In Folge des winterlichen Wetters in der Region muss auch die heutige 3. Etappe der Tour of the Alps verkürzt werden. Wie die Organisatoren ankündigten, kann das Würzjoch, das mit seinen fa
(rsn) - Zum Auftakt der 1. Tour of The Alps (2.HC) musste Mit-Favorit Rohan Dennis (BMC) einen kleinen Rückschlag einstecken. Beim Sieg des Italieners Michele Scarponi (Astana) bei der Bergankunft an
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) – Die Organisatoren der Vuelta a Espana haben Meldungen dementiert, wonach die Schlussetappe der diesjährige Ausgabe wegen der für diesen Tag angekündigten Proteste gegen das Team Israel
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies
(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist v
(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint