Pidcock Weltmeister, Märkl Zehnter

Drei Briten schreiben in Luxemburg mit Trauerflor Cross-Geschichte

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Drei Briten schreiben in Luxemburg mit Trauerflor Cross-Geschichte"
Thomas Pidcock (Großbritannien) ist nun Cross-Europa- und Weltmeister der Junioren. | Foto: Cor Vos

28.01.2017  |  (rsn) - Im Sieger-Interview und auf dem Podium konnte Thomas Pidcock seine Tränen nicht mehr zurückhalten. Der 17-jährige Brite war überwältigt von den Geschehnissen im luxemburgischen Bieles. Nach Rang fünf im Vorjahr ist der Junioren-Europameister nun auch neuer Junioren-Weltmeister im Cross. Und weil seine Teamkollegen Daniel Tulett und Ben Turner hinter ihm auf die Plätze zwei und drei fuhren, schrieben die Briten sogar Geschichte als erstes, rein britisch besetztes Podium bei Welttitelkämpfen. Bester Nicht-Brite war in Bieles der Schweizer Loris Rouiller mit 52 Sekunden Rückstand auf Rang vier.

Doch die Tränen von Pidcock und seinen Teamkollegen rollten an diesem Samstagmittag im eiskalten Luxemburg nicht nur wegen des Triumphs, sondern auch aus Trauer: Nur fünf Tage vor dem Rennen war der 15 Jahre alte britische Nachwuchsfahrer Charlie Craig im Schlaf verstorben. Pidcock, Tulett und Turner fuhren in Bieles daher mit Trauerflor am Arm.

"Es ist großartig, dass wir alle drei auf dem Podium sind", sagte Pidcock im Siegerinterview - und dann schossen ihm die Tränen in die Augen. Weil der UCI-Reporter trotzdem weiter Fragen stellte, verdrängte der 17-Jährige aber seine Gefühle und gab die gewünschten Antworten zu einem von Beginn an spektakulären, weil technisch sehr anspruchsvollen Rennen.

Da es in der Nacht bis zu -4 Grad hatte, war der Boden gefroren und es kam schon in der ersten Kurve zu einem großen Massensturz. Dem entkam der Französische Meister Maxime Bonsergent am besten und übernahm in der ersten Runde die Führung, bis Pidcock hinter ihm seinen Rhythmus fand und am Rundenende aufschloss. In der zweiten von fünf Runden hängte der Brite den Franzosen ab, der danach auch von Turner und Tulett ein- und überholt wurde, bevor er stürzte und sich dabei sowohl Schaltwerk als auch den rechten Schuh zerstörte. Auf Socken rannte Bonsergent zur Box, doch das Rennen war gelaufen.

An der Spitze drehte Pidcock nun einsam seine Runden, machte so gut wie keine Fehler und siegte schließlich mit 38 Sekunden Vorsprung vor Tulett sowie 44 Sekunden vor Turner. "Ich habe einfach geschaut, dass ich nicht stürze und auf dem Rad bleibe, um dann die Beine die Arbeit machen zu lassen", sagte er im Sieger-Interview und erklärte den Schlüssel zum Erfolg: "Vor dem Rennen waren ein paar unserer U23-Fahrer draußen auf der Strecke und haben gesagt, dass es pures Eis ist. Deshalb habe ich kurzfristig nochmal die Reifen gewechselt."

Dem Sturz in der ersten Kurve sehr gut ausgewichen war auch Niklas Märkl. Der Deutsche Meister, aus der dritten Reihe gestartet, fuhr von Beginn an in den Top Ten und hielt dieses Ergebnis bis zum Schluss. 2:10 Minuten nach Pidcock, aber ganz knapp vor dem besten Niederländer Ryan Kamp fuhr er als Zehnter ins Ziel. Tim Wollenberg kam mit 3:59 Minuten Rückstand als zweiter Deutscher auf den 18. Platz. Luca Bockelmann, Lukas Märkl und David Westhoff-Wittwer handelten sich Rundenrückstand ein. Der zweite Schweizer Mauro Schmid wurde 2:45 Minuten nach Pidcock Zwölfter.

Ergebnis:
1. Thomas Pidcock (Großbritannien) 41:24 Minuten
2. Daniel Tulett (Großbritannien) + 0:38
3. Ben Turner (Großbritannien) + 0:44
4. Loris Rouiller (Schweiz) + 0:52
5. Antoine Benoist (Frankreich) + 1:23
6. Jelle Camps (Belgien) + 1:37
7. Timo Kielich (Belgien) + 1:55
8. Toon Vandebosch (Belgien) + 1:56
9. Denzel Stephenson (USA) + 2:07
10. Niklas Märkl (Deutschland) + 2:10

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)