--> -->
21.12.2016 | (rsn) - Der Sieg bei einem Klassiker, davon träumt in diesem Winter der Franzose Tony Gallopin. Der Lotto-Soudal-Profi erklärte radsport-news.com im Trainingslager seines Teams auf Mallorca, dass gerade die flämischen Kopfsteinpflasterrennen in der kommenden Saison in seinen Fokus rücken werden.
"In den letzten Jahren musste ich mich immer zwischen den Ardennen und den flämischen Klassikern entscheiden. Aber dieses Jahr werde ich mich auf letztere konzentrieren, aufs Kopfsteinpflaster", sagte der 28-Jährige. "Ich würde gerne einen Klassiker gewinnen. Das muss kein Monument sein, auch wenn das natürlich das Größte wäre. Aber auch Harelbeke oder Waregem wären sehr schön."
Beim E3 Preis Harelbeke wurde er im Jahr 2014 Sechster, sein bestes Resultat bei einem Kopfsteinpflasterklassiker bislang. In den vergangenen beiden Jahren lag Gallopins Fokus in Sachen Klassiker voll auf den Ardennen, zuvor war er 2012 und 2014 jeweils in die Top 25 der Flandern-Rundfahrt gefahren. Und selbst einen Start bei Paris-Roubaix zieht der Franzose in Erwägung. Dort war er bislang nur einmal mit von der Partie und beendete das Rennen 2012 nicht.
Auf dem Weg nach Flandern wird Gallopin wie bereits in den vergangenen Jahren mit dem GP Marseillaise, dem Etoile de Besseges und der Algarve-Rundfahrt in die Saison starten, um sich auf seinen ersten Saisonhöhepunkt vorzubereiten, der unverändert Paris-Nizza heißt. "Ich mag Paris-Nizza sehr und bin auch keiner, der sich dort zurückhalten kann, weil er Flandern gewinnen wird - anders als Fahrer wie Fabian Cancellara das immer machen konnten", so Gallopin, der es in Nizza auf eine Spitzenplatzierung im Gesamtklassement abgesehen hat. "Es ist natürlich nicht einfach, die Klassement-Ambitionen dort mit den Klassikern zu kombinieren, aber Jungs wie Geraint Thomas zeigen, dass es geht."
Nach Paris-Nizza geht es für Gallopin zu Mailand - San Remo und anschließend aufs belgische Kopfsteinpflaster. Welche Rennen er dort letztlich tatsächlich bestreiten wird, steht noch nicht fest. Sein Team ist sehr breit aufgestellt für die Klassiker, aber Gallopin rechnet sich trotzdem Chancen aus, beim einen oder anderen Kopfsteinpflasterrennen freie Fahrt zu bekommen, um sich so für die Monumente zu empfehlen.
Im weiteren Saisonverlauf plant der Franzose außerdem natürlich den Start bei der Tour de France. "Dort und bei den Klassikern war ich dieses Jahr nicht gut - und das waren meine wichtigen Ziele", blickte er außerdem nicht ganz zufrieden auf die Saison 2016 zurück. "Ich habe mit dem Sieg beim GP Wallonie die Saison gut abgeschlossen, aber insgesamt war das Jahr weniger gut als erwartet." Allerdings sei das eben auch eine Sache von knappen Entscheidungen zu seinen Ungunsten. "Wenn man die zweiten Plätze von San Sebastian, den Französischen Meisterschaften oder der 2. Etappe beim Criterium du Dauphiné nimmt: Wenn eins davon zum Sieg geworden wäre, hätte das einen großen Unterschied gemacht", so Gallopin.
(rsn) - Sollte der neue Sunweb-Kapitän Michal Matthews am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo um den Sieg mitsprinten, wird idealerweise ein deutscher Profi auf der Via Roma noch mit dabei sein. Nikias
(rsn) – Nach einem starken Auftritt bei Paris-Nizza, wo er nach seinem Zeitfahrsieg am Mont Brouilly drei Tage lang das Gelbe Trikot trug war und in der Schlussabrechnung Rang fünf belegte sowie di
(rsn) - Mit ganz gegensätzlichen Bilanzen im Gepäck kehren die beiden Yates-Zwillinge Adam und Simon Yates von den beiden großen Fernfahrten des Frühjahrs zurück. Simon entschied als Solist beim
Nizza (dpa) - Der fest eingeplante Tagessieg bei der 75. Fernfahrt Paris-Nizza blieb aus. Und für den ersten Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo am kommenden Samstag ist Marcel Kittel nicht vo
(rsn) - Sergio Luis Henao (Sky) ist mit einem langen Anlauf ganz oben bei einem bedeutendem Mehretappenrennen angekommen. Und endlich einmal war dabei auch das Glück auf Seite des Kolumbianischen Mei
(rsn) - Bei der 75. Auflage von Paris-Nizza wurde Geschichte geschrieben, Familiengeschichte. Denn bislang war es nur zwei Brüdern gelungen, gemeinsam unter die Top Ten des Rennens zu kommen. Es ware
(rsn) - Auf der bis auf die letzten Meter hoch spannenden 8. Etappe von Paris-Nizza hat Alberto Contador (Trek-Segafredo) nur um zwei Sekunden seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 verpasst. De
(rsn) - Am Fuß des Col d’Éze, des letzten Berges bei der 75. Auflage, schien für Alberto Contador (Trek-Segafredo) die Sonne. Der Spanier hatte sich nach einer Attacke bereits 52 Kilometer vor de
(rsn) - Alberto Contador (Trek-Segafredo) hat beim 75. Paris-Nizza trotz erneut großem Kampf Sergio Henao (Sky) nicht mehr das Gelbe Trikot abnehmen können. Der Spanier musste sich nach acht Etappen
(rsn) - Der Bart ist noch da, die Möglichkeiten, ihn auf Siegerfotos zu verewigen, sind aber geringer geworden. Simon Geschke geht beim deutschen Team Sunweb einer Saison als Helfer entgegen. "Das is
(rsn) - Alberto Contador hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza den Sieg verpasst. Dennoch herrschte gute Stimmung bei seinem Team Trek-Segafredo, das als einziges im 15,7 Kilometer langen und 7,1
(rsn) - Mit 30 Sekunden Vorsprung geht Sergio Henao (Sky) am Sonntag in die finale Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Zweiter ist mit 30 Sekunden Rückstand Daniel Martin (Quick Step Floors). Und um 31
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic