Titelverteidigung beim Koppenbergcross

Verschueren ringt Weltmeisterin de Jong bergauf nieder

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Verschueren ringt Weltmeisterin de Jong bergauf nieder"
Jolien Verschueren (Telenet-Fidea) hat nach 2015 auch 2016 den Koppenbergcross gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.11.2016  |  (rsn) - Jolien Verschueren (Telenet-Fidea) hat zum zweiten Mal in Folge den Koppenbergcross gewonnen. Die belgische Cross-Spezialistin, die fast nie auf der Straße unterwegs ist, setzte sich bei dem Traditions-Event, das zur Ijsboerke Ladies Trophy gehört, elf Sekunden vor Cross-Weltmeisterin Thalita de Jong (Rabo-Liv) durch. Platz drei ging mit beachtlichen 1:44 Minuten Rückstand an deren niederländische Landsfrau Sophie de Boer (Kalas-NNOF).

"Das kam unerwartet", freute sich die 26-jährige Verschueren über ihren Erfolg in einem Duell mit der Weltmeisterin. "Denn ich war wirklich enttäuscht nach Platz vier bei den Europameisterschaften in Pontchateau." Zwar ist es bereits der dritte Saisonsieg der Belgierin, doch am Wochenende bei den kontinentalen Titelkämpfen in Frankreich, die De Jong gewann, blieb sie hinter ihren eigenen Erwartungen zurück.

"Ich denke die Zuschauer haben heute ein wundervolles Duell gesehen. Thalita und ich waren gleichstark", so Verschueren weiter. Doch die Weltmeisterin de Jong erkannte an: "Jolien war bergauf einfach die Stärkste. Das ist ein schöner Sieg für sie. Ich kann auch gut klettern, aber sie war umso stärker. Und natürlich wiegt sie auch etwas weniger, was hier heute ein Vorteil war."

Schon auf der zweiten Runde hatte de Jong Druck gemacht und sich etwas von der Konkurrenz abgesetzt. Ihr folgte eine Verfolgergruppe mit Verschueren, De Boer, der Luxemburgerin Christine Majerus (Boels-Dolmans) und der Belgierin Sanne Cant (Enertherm-Beobank). Von ihnen schaffte nur Verschueren noch in der zweiten Runde den Anschluss nach vorne, und von da an war es ein Zweikampf um den Sieg.

In den technischen und Bergab-Passagen konnte de Jong immer wieder ein paar Meter Vorsprung herausholen, doch bergauf schloss Verschueren die Lücke jedes Mal - bis dann im ansteigenden Finale auf Kopfsteinpflaster am Koppenberg die Entscheidung zugunsten der Lokalmatadorin fiel. "Dieser Sieg bedeutet mir viel. Ich fahre gerne in meiner Gegend vor so vielen Menschen. Das Publikum hat mich heute wirklich laut angefeuert und ich bin froh, dass ich es zu Ende bringen konnte. Eine solche Strecke liegt mir einfach: viel bergauf. Schade, dass es nicht jede Woche solche Strecken gibt."

Durch den großen Vorsprung, den das Duo de Jong und Verschueren am Koppenberg herausfuhr, stellt sich auch die Gesamtwertung der Ijsboerke Ladies Trophy nach zwei von acht Saisonläufen bereits recht deutlich dar. De Jong führt hier mit nun 45 Sekunden Vorsprung auf Verschueren und 2:28 Minuten vor De Boer. Cant, die beim Koppenbergcross hinter Majerus (+ 1:55) mit 2:03 Minuten Rückstand Fünfte wurde, ist mit 2:39 Minuten Rückstand nun Gesamtvierte.

Ijsboerke Ladies Trophy ist der neue Name der vielen als Bpost Bank Trofee bekannten belgischen Cross-Rennserie, die nicht über eine Punktewertung gewonnen wird, sondern durch die Addition aller Zeiten in den acht zur Serie gehörenden Rennen.

Ergebnis:
1. Jolien Verschueren (Telenet-Fidea) 48:16 Minuten
2. Thalita de Jong (Rabo-Liv) + 0:11
3. Sophie De Boer (Kalas-NNOF) + 1:44
4. Christine Majerus (Boels-Dolmans) + 1:55
5. Sanne Cant (Enertherm-Beobank) + 2:03
6. Alicia Franck (Belgien) + 2:16
7. Maud Kaptheijns (Team Steylaerts) + 2:55
8. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) + 3:15
9. Nikola Noskova (AA Drink-Kalas) + 3:30
10. Geerte Hoeke (Niederlande) + 4:04

Gesamtwertung Ijsboerke Ladies Trophy:
1. Thalita de Jong (Rabo-Liv) 1:32:36 Stunden
2. Jolien Verschueren (Telenet-Fidea) + 0:45 Minuten
3. Sophie De Boer (Kalas-NNOF) + 2:28
4. Sanne Cant (Enertherm-Beobank) + 2:39
5. Maud Kaptheijns (Team Steylaerts) + 4:11
6. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) + 4:25
7. Pavla Havlikova (MRM Avalon Pro Cycling) + 5:09
8. Alicia Franck (Belgien) + 5:38
9. Lucinda Brand (Rabo-Liv) + 5:45
10. Nikki Brammeier (Boels-Dolmans) + 6:10

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, Oldani wechselt zu Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)