Vingegaard verteidigt Rot auf 17. Vuelta-Etappe

Pellizzari feiert am Alto de El Morredero ersten Profisieg

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Pellizzari feiert am Alto de El Morredero ersten Profisieg"
Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. | Foto: Cor Vos

10.09.2025  |  (rsn) – Kurz mal in Schwierigkeiten, dann obenauf: Giulio Pellizzari (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die 17. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Das mit 143 Kilometern kurz gehaltene Teilstück zwischen O Barco de Valdeorras und dem Alto de El Morredero, das auch nur den Schlussanstieg als ernsthafte Schwierigkeit beinhaltete, wird dem 21-jährigen Italiener noch etwas länger in Erinnerung bleiben.

Und das dürfte weniger an den verheerenden Bildern vom Schlussanstieg gelegen haben, die nach den noch anfangs der Rundfahrt wütenden Bränden hektarweise verkohlte, schwarze Landschaften zeigen als daran, dass es sein erster Sieg als Profi war.

Pellizzari setzte sich dreieinhalb Kilometer vor dem Ziel ab, nachdem er zuvor die klein gewordene Favoritengruppe wechselweise mit seinem Teamkollegen Jai Hindley attackiert hatte. Von zwischenzeitlich bis zu 30 Sekunden Vorsprung blieben im Ziel 16 Sekunden auf Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) übrig, der im Bergaufsprint noch zwei Sekunden auf den Dritten Hindley herausholte.

Weitere zwei Sekunden später wurde Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), der damit im Roten Trikot bleibt, Etappendritter. Zwei Sekunden dahinter folgte Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG), auf Rang vier. Mit 26 Sekunden Rückstand wurde Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech) als Schlusslicht der Favoritengruppe Sechster. Dann kam Felix Gall (Decathlon – AG2R), der mit 54 Sekunden Rückstand auch noch verhältnismäßig gut finishte, nachdem er schon zu Beginn des Schlussanstiegs zurückgefallen war.

Abgesehen von einigen Sekunden, die sich die Spitzenfahrer zuschoben, passierte in der Gesamtwertung wenig. Vingegaard verteidigte Rot vor Almeida und Pidcock, Hindley, Pellizzari und Gall folgen auf den weiteren Plätzen. In den Top 10 gab es lediglich ganz am Ende Verschiebungen. Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) verdrängte Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step). Vermeintliche klassementrelevante Entscheidungen wurden aufs morgige Zeitfahren vertagt.

Relevant war der Tag aber vor allem für einen: “Es ist der beste Moment in meiner Karriere, meiner bisher kurzen Karriere“, freute sich Sieger Pellizzari im Flash-Interview. “Heute hatte ich ein komisches Gefühl, ich dachte mir, dass es mein Tag werden könnte.“ Dabei hatte der 21-Jährige rund um die 5-Kilometer-Marke an den steilsten Stellen des Anstiegs erhebliche Probleme, das Tempo der Spitze zu halten. “Da war es sehr hart. Als der Anstieg ein wenig flacher wurde, habe ich es versucht und es war perfekt für mein Gewicht. Auf den letzten drei Kilometer waren wir noch zu zweit, Jai und ich. Ich dachte, wenn ich losfahre, würde mir niemand folgen und so war es auch“, sagte er.

Red Bull fixierte nicht das Vuelta-Podium, aber einen Etappensieg

Tagesziel sei für Red Bull aber eigentlich ein anderes gewesen. “Wir haben heute darum gekämpft, das Podium zu fixieren. Das hat nicht geklappt, aber der Kampf ist noch nicht vorbei“, so Pellizzari, der mit dem Sieg und der guten halben Minute, die er auf Riccitello herausgeholt hat, auch dem Gewinn des Weißen Trikots einen großen Schritt näher gekommen ist. 68 Sekunden Vorsprung hat er nun auf den US-Amerikaner.

Im Kampf um die Bergwertung wie auch das Punktetrikot hat sich wenig getan. Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) verteidigte genauso problemlos wie Mads Pedersen (Lidl – Trek) sein Trikot. UAE – Emirates verteidigte die Führung in der Teamwertung.

So lief die 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025:

144 Fahrer nahmen den letzten Vuelta-Tag in Galizien in Angriff, ohne genau zu wissen, was auf sie zukommt. Zu den üblichen Protestaktionen, die bei dieser Spanien-Rundfahrt nicht mehr ausgeschlossen werden können, gesellte sich nun auch noch das Wetter, das die Bergankunft auf dem Alto de El Morredero zu verhindern drohte.

Die fehlende Klarheit spiegelte sich auch in den ersten Ausreißversuchen wider. Mads Pedersen (Lidl – Trek) im Grünen Trikot hoffte, dass der Wind tatsächlich so stark wehen und aus einer Bergankunft eine Flachetappe mit Ziel am Fuße des eigentlichen Schlussanstieges machen würde. Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) spekulierte als ordentlicher Kletterer dagegen darauf, dass die Favoriten jedes Risiko vermeiden und eine Gruppe am Berg um den Tagessieg kämpfen würde.

Nachdem die anfängliche Attacke gestellt war, vergingen einige Kilometer, in denen es ruhig blieb. Nach etwa 30 Kilometern konnten sich dann wieder Fahrer längerfristig vom Feld lösen. Da waren dann die Bergfahrer in der Überzahl. Antonio Tiberi (Bahrain Victorious), Brandon Rivera (Ineos Grenadiers), Patrick Gamper (Jayco – AlUla) und Harold Tejada (XDS – Astana) als Bester des Klassements mit knapp zwölf Minuten Rückstand waren Teil der zwölfköpfigen Gruppe.

Das Streckenprofil der 17. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter

Visma - Lease a Bike hielt die Gruppe aber an einer relativ kurzen Leine, mehr als zwei Minuten Vorsprung zeigte die Uhr zu keiner Zeit an. So ging es tief bis ins Finale. Erst 23 Kilometer vor dem Ende, als der Vorsprung auf eine Minute schrumpfte, setzte Tiberi eine Attacke, die die Gruppe nachhaltig sprengte. Tejada fuhr mit, später schlossen auch Sergio Samitier (Cofidis) und Gijs Leemreize (Picnic - PostNL) wieder auf.

Noch vor dem eigentlichen Schlussanstieg übernahm Red Bull – Bora – hansgrohe das Tempo im Feld. Zwölf Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer dann wieder gestellt. In dem Moment flog aber auch das Hauptfeld komplett in die Luft. Auch Gall bekam Probleme, konnte sich aber nochmal zurückkämpfen.

Auf den letzten sieben Kilometern war die Spitzengruppe auf rund zehn Fahrer geschrumpft. Gall verlor nun endgültig den Anschluss. 6,2 Kilometer vor dem Ziel schlug Hindley ein höheres Tempo an. Nur Pidcock, Vingegaard und Riccitello konnten zunächst mitgehen, Almeida und Pellizzari kamen wieder zurück.

Pellizzari nutzt das Zögern der Favoriten

Und der junge Italiener ging dann sogar in die Offensive. 3,9 Kilometer vor dem Ziel setzte er sich an die Spitze, Riccitello schloss die Lücke. Dann spielte Red Bull seine numerische Überlegenheit aus. Hindley und Pellizzari griffen im Wechsel an und als der Träger des Weißen Trikots dann 3,5 Kilometer vor dem Ziel wieder an der Reihe war, konnte oder wollte keiner weiter mitfahren. Die Lücke ging langsam auf, wuchs an bis auf eine halbe Minute, weil abgesehen von Riccitello keiner der Verfolger Führungsarbeit leistete.

Erst auf den letzten Metern schrumpfte der Abstand wieder etwas zusammen. Da war aber bereits klar, dass an Pellizzaris Sieg nicht mehr zu rütteln sein würde. Mit einem kraftvollen Sprint riss Pidcock die Verfolgergruppe nochmal auseinander und wurde im Kampf um die Bonussekunden Zweiter vor Hindley. Auch Gall konnte am Ende noch Schadensbegrenzung betreiben und hielt seinen Rückstand unter einer Minute.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Highlight-Video der 18. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

Weitere Jedermann-Nachrichten

12.09.2025Adria von Red Bull zu Movistar

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.09.2025WM das große Ziel: Pogacar will in Kanada seine Beine testen

(rsn) – Zweieinhalb Monate nach seinem vierten Tour-de-France-Triumph kehrt Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ins Feld zurück. Mit den beiden kanadischen WorldTour-Rennen in Québec und Mont

12.09.2025Québec und Montréal im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die im September auf dem Programm stehenden kanadischen WorldTour-Rennen in Québec und Montréal dienen vielen Fahrern als Vorbereitung auf die Straßen-WM am Ende des Monats. Auf den ansp

12.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

12.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Highlight-Video der 18. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine