Assos Herbst/Winter 2025

Warm und trocken durchfahren

04.09.2025  |  „There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Temperaturen sorglos entgegenfahren und in der kalte Jahreszeit ebenso an der Form arbeiten wie Rad-Abenteuer erleben, anstatt nur dem Frühjahr entgegenzufiebern.

Ebenso auffällig wie jahreszeitlich passend gefärbt ist diese Version der Herbst/Winter-Jacke.

Für lange Touren bei niedrigen Temperaturen und Trockenheit sieht Assos die neue Mille (für Herren) bzw. Uma (für Damen) GT Spring Fall Bib Tights S11 vor (210 Euro). Die Trägerhose aus mittelschwerem Material mit 50 % Recycling-Anteil sorgt mit aufgerauter Innenseite für angenehme Wärme; die körpernahe Passform wird durch eng anliegende Beinabschlüsse und den weichen, elastischen Bund mit darüberliegenden Trägern ergänzt, der unangenehmen Druck vermeiden soll. Das 12 mm starke Sitzpolster mit Thermoformed-Kontur soll maximalen Sitzkomfort erzeugen.

Mittelschweres Material mit weicher Innenseite sorgt für Wärme und Komfort.

Das zur warmen Trägerhose passende, mittelschwere Langarm-Trikot von Assos nennt sich Mille/Uma GT Spring Fall LS Jersey C2 (180 Euro). RX-Material an Armen und Vorderseite schützt vor Kälte; mit mehr Platz im Brustbereich und „Zero Pressure Waist“ ist der Tragekomfort verbessert worden. An den Taschen kommt ein Material mit Wabenstruktur zum Einsatz, das für höhere Stabilität sorgt; dazu sind die Taschen mit einer Art Dichtlippe versehen, die ebenfalls stabilisiert und außerdem das Eindringen von Schmutz und Wasser verhindert. Neben dem hohen Kragen fällt als praktisches Detail ein Brillenhalter am rechten Arm auf.

Ein praktisches Detail ist der Brillenhalter am Ärmel.

Als herbstlich-winterliche Außenschicht sieht Assos Mille GTS Spring Fall Vest S11 bzw. Uma GTV Spring Fall Vest S11 vor (jeweils 190 Euro). Die Weste wird aus dem neuen CORE Light gefertigt und vereint Atmungsaktivität mit Nässeschutz. Das bi-elastische Material wird mit einem Futtermaterial mit Gitterstruktur kombiniert, das Feuchtigkeit optimal ableiten soll. Die eng anliegende Außenschicht ist mit einem zweiseitigen Reißverschluss ausgestattet; nicht ganz optimal für Herbst und Winter scheint, dass die Rückenpartie fast komplett schwarz ist.

Assos kombiniert wärmende Materialien und einen mittelhoher Kragen mit sportlicher Passform.

Ähnliche Materialien nutzt Assos bei der Konstruktion der Jacken Mille GTS bzw. Uma GTV Spring Fall Jacket S11 (260 bzw. 280 Euro). Beide Modelle verfügen über drei Rückentaschen mit Reflex-Applikationen sowie einen mittelhohen Kragen; darüber hinaus hat das Damen-Modell eine Interessante Besonderheit namens „twinClick“ zu bieten: Die Vorderseite besteht aus einem Brust- und einem Bauchbereich, die voneinander getrennt sind und jeweils über einen eigenen Reißverschluss verfügen. Damit soll einerseits Druck an der Brust reduziert und andererseits eine Möglichkeit geboten werden, flexibel Kälteschutz und Belüftung zu regulieren.

Bei der Damenjacke sorgt die zweilagige Vorderseite für flexible Belüftung .

Um das Herbst/Winter-Outfit komplett zu machen, bieten die Schweizer unterschiedlich warme Handschuhe an (ab 50 Euro), dazu Socken mit langem Schaft (ab 24 Euro) und weiteres Zubehör wie Zehenwärmer und Mützen. Wer jetzt noch beim Radfahren friert, dem kann wohl wirklich nur der Frühlingsanfang helfen!

Assos bietet auch ein Herbst/Winter-Bundle mit Langarm-Trikot, Hose und Windweste an.


Link zur Herbst/Winter-Kollektion von Assos
www.assos.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führ

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine