--> -->
12.02.2025 | (rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt. Der 22-Jährige vom Team Lidl - Trek holte sich am ersten Abend der Titelkämpfe in Belgien in der zweiten Entscheidung gegen den Portugiesen Rui Oliveira, der auf der Straße bei UAE – Emirates – XRG unter Vertrag steht, die Goldmedaille.
Bronze ging an den belgischen Lokalmatador Jules Hesters. Der Österreicher Tim Wafler kam auf den fünften Platz, Luca Buhlmann aus der Schweiz schied als fünfter Fahrer aus und wurde auf Rang 18 gewertet.
Nur wenige Minuten, nachdem Teutenberg bei der Siegerehrung im Innenraum der Bahn seine Gold-Medaille umgehängt bekommen hatte, sorgten die deutschen Teamsprinterinnen für das zweite Edelmetall von German Cycling.
Lea Sophie Friedrich, Pauline Sophie Grabosch und Clara Schneider waren am Mittag in der Qualifikation zwar die zweitbeste Zeit gefahren, in der ersten Runde allerdings fehlten ihnen 0,155 Sekunden auf das britische Trio und so zogen sie nur ins kleine Finale ein. Dort schlugen sie im Rennen um Bronze die Polinnen aber deutlich und sicherten sich so Edelmetall. Gold ging überlegen an die Niederländerinnen Kimberly Kalee, Hetty van de Wouw und Steffie van der Peet, Silber an Großbritannien.
Die niederländischen Männer dagegen mussten sich in ihrem Teamsprint-Turnier im Finale den Franzosen geschlagen geben – trotz der Teilnahme von Überflieger Harrie Lavreysen. Er unterlag gemeinsam mit Loris Leneman und Tijmen van Loon letztlich sogar deutlich gegen Timmy Gillion, Rayan Helal und Sebastien Vigier. Entscheidend war da bereits die erste Runde, in der die Niederländer eine ganze Sekunde zurück lagen. Bronze ging an Großbritannien.
Das deutsche Trio mit Maximilian Dörnbach, Nik Schröter und Luca Spiegel war in der ersten Runde an den späteren Siegern aus Frankreich gescheitert und kam so in keinen der beiden Endläufe – auch wenn sie die drittbeste Zeit gefahren waren.
Während Tim Torn Teutenberg erneut den EM-Titel feierte, ging seine Schwester Lea Lin Teutenberg im Scratch der Frauen, der ersten Ausdauer-Entscheidung des weiblichen Geschlechts bei dieser EM, leer aus. Sie kam nicht über den 15. Platz hinaus, die Schweizerin Lorena Leu wurde Achte.
Gold eroberte zum zweiten Mal nach 2020 die Italienerin Martina Fidanza, die in den vergangenen drei Jahren beim deutschen Team Ceratizit unter Vertrag stand und nun führ Visma – Lease a Bike fährt. Fidanza schlug dabei im Sprint um den Titel nach zehn Kilometern keine geringere als die Weltmeisterin in dieser Disziplin, Lorena Wiebes. Bronze ging an die Portugiesin Maria Martins, die auf der Straße für Canyon – SRAM – zondacrypto fährt.
Am Nachmittag waren außerdem die Qualifikationsläufe in der Mannschaftsverfolgung der Frauen und Männer ausgetragen worden. Dabei unterstrich das deutsche Frauen-Quartett seine Titel-Ambitionen: Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch waren in 4:14,994 Minuten die Quali-Schnellsten, verwiesen die Italienerinnen Fidanza, Martina Alzini, Chiara Consonni und Vittoria Guazzini aber nur um 0,042 Sekunden auf Rang zwei. Die Britinnen wurden mit 3,751 Sekunden Rückstand Quali-Dritte.
Bei den Männern, wo durch den Trainingsunfall von Mallorca kein deutsches Quartett nach Belgien reisen konnte, waren die Dänen die Schnellsten in der Qualifikation. Zweite wurden dort die Briten, die allerdings niemand aus ihrem Olympia-Silber-Vierer dabei hatten. Dänemark brachte aus dem Olympia-Bronze-Team immerhin zwei Mann mit in die EM-Qualirunde. Die Schweiz fuhr mit Noah Bogli, Mats Poot, Pascal Tappeiner und Alex Vogel auf Platz drei vor Italien, das aber ebenfalls ohne Olympia-Fahrer in Belgien angetreten ist.
Scratch Frauen:
1. Martina Fidanza (Italien)
2. Lorena Wiebes (Niederlande)
3. Maria Martins (Portugal)
Elimination Männer:
1. Tim Torn Teutenberg (Deutschland)
2. Rui Oliveira (Portugal)
3. Jules Hesters (Belgien)
Teamsprint Frauen:
1. Niederlande
2. Großbritannien
3. Deutschland
Teamsprint Männer:
1. Frankreich
2. Niederlande
3. Großbritannien
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings
(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei
(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Julian Alaphilippe (Tudor) hat am Freitagabend (MESZ) den Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gewonnen. Seine Gruppe löste sich sechs 12 Kilometer lange Runden vor Schluss, am letzten An
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Fast zwei Wochen nach seinem bisher letzten Vuelta-Etappensieg musste sich Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gedulden, ehe er die nächste Chance erhielt. Und die wusste der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat sich bei der 80. Vuelta a Espana seinen dritten Tagessieg gesichert. Der Belgier setzte sich auf der 19. Etappe über 161,9 Kilometer zwischen R
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Selten hat ein Leadout so sehr für eine ereignisarme Etappe entschädigt wie auf der 19. der Vuelta a Espana: Den dritten Tagessieg bei der dieser Rundfahrt für Jasper Philipsen (Alpecin â
(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Wout van Aert hat leise Kritik an der Personalpolitik seines Teams Visma – Lease a Bike geäußert. “Wir müssen ehrlich sein: Dieses Jahr haben wir keine großen Transfers getätigt. Zu
(rsn) – Auch nach dem Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana liegt Tom Pidcock (Q36.5) auf Podiumskurs. In Valladolid konnte der Brite den Vorsprung auf seinen unmittelbaren Verfolger Jai Hindley
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr