Nach perfektem Alpecin-Leadout

Philipsen beendet Vuelta-Schleichfahrt mit drittem Etappensieg

Foto zu dem Text "Philipsen beendet Vuelta-Schleichfahrt mit drittem Etappensieg"
Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) hat die 19. Vuelta-Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

12.09.2025  |  (rsn) – Selten hat ein Leadout so sehr für eine ereignisarme Etappe entschädigt wie auf der 19. der Vuelta a Espana: Den dritten Tagessieg bei der dieser Rundfahrt für Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) bereiteten ihm seine Anfahrer Jonas Rickaert und Edward Planckaert mustergültig vor. Philipsen vollende nach 161,9 Kilometern von Rueda in die Schinken-Stadt Guijuelo auf einer leicht ansteigenden Zielgerade ebenso sehenswert vor dem Dänen Mads Pedersen (Lidl – Trek) und dem Venezolaner Orluis Aular (Movistar).

Bis zum Teufelslappen war kaum etwas zu sehen von Alpecin. Ineos Grenadiers und Movistar hatten für Ben Turner und Aular die Hauptarbeit gemacht, Vortagessieger Filippo Ganna lange Zeit im Wind gearbeitet. Auf den letzten 100 Metern kam dann aber das Alpecin-Trio nach vorne gerauscht und machte einen perfekten Job.

“Es war Teamwork“, sagte Philipsen im Ziel-Interview. “Wie schon die gesamte Vuelta, war die Mannschaft auch heute wieder superstark. Jonas und Edward sind supergut gefahren. Ich hatte an ihrem Hinterrad Probleme, aber ich sah die Ziellinie und habe durchgehalten.“

Dabei hatte es das Finale durchaus in sich. ”Es war eine wirklich schwere Zielgerade, vor allem nachdem ich elf Tage lang nicht alles geben musste. Das tat weh. Wir wussten, wie die Zielgerade aussieht. Die letzten 250 Meter waren flacher. Davor hatte das Team schon super gearbeitet und unser Timing war fantastisch. Im letzten Kilometer sind wir all-out gefahren“, berichtete der Etappengewinner.

Das kann für das gesamte Peloton auf dem Rest der Etappe keineswegs gesagt werden. Nachdem in Jakub Otruba (Caja Rural – Seguros) der einzige Ausreißer des Tages bei einem Schnitt von deutlich unter 40 km/h bereits 50 Kilometer vor dem Ziel eingeholt wurde, drohte zunächst komplett Stillstand, bevor dann ein gehobeneres Tempo angeschlagen wurde.

Nutznießer der zwischenzeitlichen Schleichfahrt war Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike). Der Gesamtführende konnte unerwartet seinen Vorsprung auf Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) um vier Sekunden ausbauen, weil er am Bonussprint Bonifikationen abräumte. Ohnehin zeigte sich der Däne im Vergleich zur Konkurrenz den ganzen Tag über hellwach.

Damit liegt Vingegaard im Klassement nun 44 Sekunden vor Almeida. Tom Pidcock (Q36.5) hat auf Rang drei 2:43 Minuten Rückstand, gefolgt vom Red-Bull-Duo Jai Hindley (+3;22) du Giulio Pellizzari (+4:23), der das Weiße Trikot behauptete.

Bergpunkte wurden nicht vergeben, weshalb Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) weiterhin mit 20 Zählern vor Vingegaard die entsprechende Wertung anführt. Im Kampf um das Grüne Trikot hat Pedersen seinen Vorsprung auf Vingegaard mit den heutigen Punkten auf 100 Zähler ausbauen können.

So lief die 19. Etappe der Vuelta a Espana:

Zwei Fahrer nahmen den scharfen Start der Etappe zum Anlass, in die Offensive zu gehen. Neben Jakub Otruba (Caja Rural – Seguros) setzte sich auch Victor Guernalec (Arkéa – B&B Hotels) ab. Der Franzose hielt jedoch nicht viel von einer Zwei-Mann-Gruppe und ließ sich relativ schnell wieder ins Feld zurückfallen. Otruba machte so als Solist weiter. Maximal vier Minuten Vorsprung fuhr er sich zwischenzeitlich heraus.

Allerdings entwickelte sich die Etappe so zu einer ziemlich zähen Angelegenheit. Die ersten beiden Stunden wurden mit einem Schnitt von nur 37,8 km/h zurückgelegt. Da im Profil auch lediglich ein Zwischensprint eingeplant war, boten auch die Sonderwertungen keinen Anlass für ein aktiveres Rennen. Tatsächlich sicherte sich Vingegaard am Zwischensprint aber ziemlich unbedrängt vier Bonussekunden. UAE griff nicht ein, Pedersen kam zu spät.

Das Streckenprofil der 19. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter

52 Kilometer vor dem Ziel wurde Otruba eingeholt. Nach ein paar Kilometern Nichtangriffspakt machten sich Sergio Chumil und Mario Aparicio von Burgos – Burpellet – BH nochmal auf, für etwas Abwechslung zu sorgen. Aber nachdem Alpecin an der Spitze des Feldes kurz mal am Tempo gezogen hatte, nur Vingegaard wirklich aufpasste und dahinter eine kleine Lücke aufging, die allerdings schnell wieder geschlossen wurde, war das Duo wieder gestellt.

Die letzten 30 Kilometer wurden nach diesem kleinen Wachmacher dann auch in echtem Renntempo gefahren. Und so ging es ohne weitere Attacken ins Finale. Ineos und Movistar eröffneten die finale Arbeit, spielten am Ende aber nicht die gewünschte Rolle. Nach einem perfekt getimten Leadout für Philipsen war der Belgier im Bergauffinale nicht zu stoppen. Pedersen wählte eine andere Linie, war früh im Wind und schaffte es so nicht mehr an seinem Gegner vorbei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)