--> -->
07.12.2024 | (rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen worden. Nachdem die deutsche und die britische Sprinterin bei hoher Geschwindigkeit gegen die 1,40 Meter hohe Bande geprallt und über selbige hinweg kopfüber ins Publikum gestürzt waren, vergingen zunächst viele bange Minuten des Wartens. TV-Bilder gab es zunächst nur noch von außerhalb des Olympia-Velodroms von 2012.
Dann aber kam aus dem Innenraum Entwarnung: Alle Beteiligten seien glimpflich davongekommen, erklärte TV-Moderator Adam Blythe vom die Bahnrad-Rennserie veranstaltenden Medien-Unternehmen WBD Sports. Konkreter seien Pröpster und die involvierten Zuschauer ohne schwerere Verletzungen geblieben, während sich Marchant den Unterarm gebrochen habe. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht, wie die Veranstalter bestätigten. "Sie ist okay. Sie hat einen Unterarmbruch, aber scheint in stabiler Verfassung zu sein", so Blythe wörtlich.
Trotzdem entschied man sich, die noch ausstehenden Rennen im Keirin der Frauen und der Männer sowie das Ausscheidungsfahren der Männer abzusagen. Damit stehen Harrie Lavreysen (Niederlande) und die Russin Alina Lysenko als Gesamtsieger der Sprint League sowie Katie Archibald (Großbritannien) und Dylan Bibic (Kanada) als Gesamtsieger der Endurance League fest.
Lysenko war auch vor dem Keirin rechnerisch nicht mehr von der Spitze zu verdrängen gewesen. Sie verlor zwar früher am Abend das Finale im Sprint-Turnier gegen Weltmeisterin Emma Finucane (Großbritannien), hatte danach mit 157 Punkten aber trotzdem bereits derer 34 Vorsprung auf die Britin. Gesamtdritte wurde die Kolumbianerin Martha Bayona (120).
Ebenfalls entschieden war zum Zeitpunkt des Abbruchs die Endurance League der Frauen bereits. Dort nämlich hatte die Elimination als letztes Rennen schon stattgefunden. Archibald, die 2021 und 2023 bereits Champions-League-Siegerin geworden war, hatte aber ohnehin im Scratch zu Beginn des Abends alles klargemacht: Dort gewann sie vor Anita Stenberg (Norwegen) und der Irin Lara Gillespie, so dass ihr die Titelverteidigung nicht mehr streitig gemacht werden konnte.
In der Elimination war die 23-jährige Mexikanerin Yareli Acevedo dann zwar stärker als Archibald, doch die Britin erhöhte ihre Punkte mit Platz zwei trotzdem nochmal weiter auf 159 Zähler und beschließt die Saison daher mit 39 Punkten Vorsprung auf Stenberg. Gillespie (112) wurde Gesamtdritte, während die Kanadierin Sarah Van Dam (105) mit zwei verkorksten Rennen noch vom zweiten auf den vierten Platz abrutschte.
Bei den Männern hätten Lavreysen und Bibic ihre Gesamtsiege in den abgesagten Rennen auch nur noch sehr theoretisch verlieren können: Beiden hätte im Keirin (Lavreysen) beziehungsweise der Elimination (Bibic) ein 15. Platz gereicht, um ihre Titelverteidigung perfekt zu machen. So aber gewannen sie ihre Ligen jeweils mit 20 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Lavreysen hatte am früheren Abend das Sprint-Turnier im Finale gegen den Australier Leigh Hoffman gewonnen, der zuvor den Gesamtzweiten Matthew Richardson im Halbfinale ausgeschaltet hatte. Dadurch kam Lavreysen auf 166 Punkte, Richardson nur auf 144 – wie für Archibald ist es auch für Lavreysen nach 2021 und 2023 bereits der dritte Champions-League-Gesamtsieg.
In der Endurance League war Bibic im Scratch zu Beginn des Abends zwar weniger souverän und wurde nur Sechster. Damit baute er seinen Vorsprung gegenüber Elimination-Weltmeister Tobias Hansen aber trotzdem weiter aus, weil der Däne nicht über Rang neun hinauskam. Den Scratch-Sieg feierte der Belgier Lindsay De Vylder, der sich damit noch auf Gesamtrang drei vorschob.
Sprint League der Frauen:
1. Alina Lysenko ( - ) 157 Punkte
2. Emma Finucane (Großbritannien) 123
3. Martha Bayona (Kolumbien) 120
4. Ellesse Andrews (Neuseeland) 118
5. Steffie van der Peet (Niederlande) 106
Sprint League der Männer:
1. Harrie Lavreysen (Niederlande) 166 Punkte
2. Matthew Richardson (Großbritannien) 146
3. Cristian David Ortega (Kolumbien) 115
4. Leigh Hoffman (Australien) 96
5. Nicholas Paul (Trinidad und Tobago) 93
Endurance League der Frauen:
1. Katie Archibald (Großbritannien) 159 Punkte
2. Anita Stenberg (Norwegen) 120
3. Lara Gillespie (Irland) 112
4. Sarah Van Dam (Kanada) 105
5. Anna Morris (Großbritannien) 98
Endurance League der Männer:
1. Dylan Bibic (Kanada) 130 Punkte
2. Tobias Hansen (Dänemark) 110
3. Lindsay De Vylder (Belgien) 104
4. William Tidball (Großbritannien) 90
5. Oscar Nilsson-Julien (Frankreich) 85
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wett
(rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt si
(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri
(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen kÃ
(rsn) – Nach dem Auftakt der diesjährigen UCI Track Champions League belegt der Österreicher Tim Wafler Rang 13 in der Endurance League der Männer. In den beiden Ausdauer-Wettbewerben - Scratch
(rsn) – Katie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League. Das britische Trio und der Kanadier waren beim
(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202
(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag
(rsn) – Mit Ausnahme der fehlenden deutschen Stars um die zweimalige Olympiamedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich hält die Auflistung der Athletinnen und Athleten der diesjährigen Sprintsaison
(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en
(rsn) – Katie Archibald ist die Königin der Track Champions League. 2021 und 2023 gewann sie jeweils souverän den Titel in der Endurance League und auch 2022 wäre das wohl gelungen, wenn sie dama
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Julian Alaphilippe (Tudor) hat am Freitagabend (MESZ) den Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gewonnen. Seine Gruppe löste sich sechs 12 Kilometer lange Runden vor Schluss, am letzten An
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Fast zwei Wochen nach seinem bisher letzten Vuelta-Etappensieg musste sich Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gedulden, ehe er die nächste Chance erhielt. Und die wusste der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat sich bei der 80. Vuelta a Espana seinen dritten Tagessieg gesichert. Der Belgier setzte sich auf der 19. Etappe über 161,9 Kilometer zwischen R
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Selten hat ein Leadout so sehr für eine ereignisarme Etappe entschädigt wie auf der 19. der Vuelta a Espana: Den dritten Tagessieg bei der dieser Rundfahrt für Jasper Philipsen (Alpecin â
(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Wout van Aert hat leise Kritik an der Personalpolitik seines Teams Visma – Lease a Bike geäußert. “Wir müssen ehrlich sein: Dieses Jahr haben wir keine großen Transfers getätigt. Zu
(rsn) – Auch nach dem Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana liegt Tom Pidcock (Q36.5) auf Podiumskurs. In Valladolid konnte der Brite den Vorsprung auf seinen unmittelbaren Verfolger Jai Hindley
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr