--> -->
Die letzte Grand Tour des Jahres musste wegen der Corona-Pandemie auf den Start in den Niederlanden verzichten wie fast alle anderen Rennen dieser Saison auch verschoben werden. Die am 20. Oktober im Baskenland beginnende 75. Vuelta a Espana führt deshalb nur noch über 18 Etappen, die in ihrer Mehrzahl den Kletterspezialisten in die Karten spielen dürften.
Der offizielle Streckenplan sieht nur vier Flachetappen vor, dafür gleich sechs Bergankünfte sowie nur ein Zeitfahren, das ebenfalls mit einer Steigung endet. Dazu kommen zahlreiche Abschnitte, die über hügeliges bis bergiges Terrain führen und Ausreißern beste Chancen bieten.
Ob die Spanien-Rundfahrt allerdings wie geplant am 8. November in der Hauptstadt Madrid enden wird, hängt vom Verlauf der Corona-Pandemie und dem Wetter ab. Beides könnte zu einer Verkürzung oder sogar einem Abbruch führen.
20.01.2021 | (rsn) - Mit einem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana sicherte sich Will Barta spät noch einen Einjahresvertrag bei EF Education - Nippo, nachdem bereits in der ersten Saisonhälfte feststand, dass sein damaliges CCC-Team zum Saisonende aufgelöst würde.
Sein Debüt im EF-Trikot muss der...
Jetzt lesen
10.05.2025 |
Seit dem knappsten aller Tour-de-France-Siege ist der Giro Aerohead im Radsport ein Begriff. Das Team von Greg LeMond musste den tropfenförmigen Helm hinten kappen, um den Bestimmungen der UCI gerecht zu werden, womit der Helm des Toursiegers eine Form vorwegnahm, die bis heute in ähnlicher...
Jetzt lesen
03.12.2020 | (rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat erstmals in seiner den Velo d´Or gewonnen, mit dem das französische Velo-Magazin den besten Fahrer des Jahres auszeichnet. An der Abstimmung beteiligen sich internationale Sportjournalisten. Der 31-jährige Slowene gewann in dieser Saison die Vuelta a...
Jetzt lesen