--> -->
24.02.2016 | (rsn) – Davide Martinelli (Etixx-Quick-Step) hat bei der 1. Tour Cycliste International La Provence (2.1) seinen ersten Sieg als Profi feiern können. Der 22-jährige Italiener setzte sich am Mittwoch auf der 2. Etappe über 180 Kilometer von Miramas nach Istres im Sprint vor seinem kolumbianischen Mannschaftskollegen Fernando Gaviria und seinem Landsmann Daniele Ratto (Androni-Giocattoli) durch.
“Ein unglaubliches Gefühl, ich bin total aus dem Häuschen“, kommentierte Martinelli seinen Überraschungscoup, der zugleich der zwölfte Etixx-Saisonsieg war - eingefahren wurden die von nicht weniger als sieben verschiedenen Teammitgliedern. „Das ist ein Sieg der ganzen Mannschaft, für mich ist es der beste Tag meines Lebens, so viel kann ich sagen. In diesem Team zu fahren ist eine Ehre und eine Freude. Ich werde jetzt ein paar Tage brauchen um zu realisieren, was hier passiert ist", so Martinelli.
Tatsächlich war im Finish Ungewöhnliches passiert. Nach einem Sturz auf den letzten 200 Metern klaffte plötzlich eine Lücke hinter dem Etixx-Duo. Martinelli, der seinem Kapitän Gaviria den Sprint anfahren sollte, drehte sich um – und erhielt von dem Kolumbianer freie Fahrt. „Er hat mir den Sieg geschenkt. Das war eine klasse Geste und ich kann ihm nicht genug dafür danken“, strahlte Martinelli, um gleich darauf anzukündigen, am Donnerstag alles dafür tun zu wollen, damit Gaviria zweiten Saisonsieg wird feiern können. „Ich werde mein Bestes geben, um mich bei Fernando zu revanchieren. Er hat die DNA eines großen Champions und ich bin sicher, dass er künftig viele Rennen gewinnen wird. Heute hat er eine großartige Geste gezeigt und dafür hat er meinen Dank.“
Da alle Fahrer im Ziel zeitgleich gewertet wurden, gab es im Gesamtklassement der dreitägigen Rundfahrt keine Änderungen. Auftaktsieger Thomas Voeckler behauptete seine Spitzenposition und liegt weiter sieben Sekunden vor dem Tschechen Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) sowie neun vor seinem Landsmann und Teamkollegen Lilian Calmejane (Direct Energie).
Tageswertung:
1. Davide Martinelli (Etixx-Quick-Step)
2. Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) s.t.
3. Daniele Ratto (Androni-Giocattoli)
4. Jan Bakelants (Ag2R)
5. Michal Van Staeyen (Cofidis)
6. Antoine Demoitie (Wanty-Groupe Gobert)
7. Damien Touze (Nationalteam Frankreich)
8. Simon Sellier (Nationalteam Frankreich)
9. Sergei Chernetckii (Katusha)
10.Hugo Hofstetter (Cofidis)
Gesamtwertung:
1. Thomas Voeckler (Direct Energie)
2. Petr Vakoc (Etixx – Quick-Step) +0:07
3. Lilian Calmejane (Direct Energie) +0:09
4. Pieter Serry (Etixx-Quick-Step) s.t.
5. Chris Anker Sörensen (Fortuneo-Vital Concept)
25.02.2016Gaviria kommt auf der Schlussetappe doch noch zum Zug(rsn) - Thomas Voeckler (Direct Energie) hat bei der Premiere der Tour La Provence (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der Franzose, der am Dienstag die Auftaktetappe gewonnen hatte, kam am Donne
23.02.2016Voeckler hat das Siegen noch nicht verlernt(rsn) – Thomas Voeckler (Direct Energie) hat zum Auftakt der 1. Tour Cycliste International La Provence (2.1) bewiesen, dass er das Siegen doch noch nicht verlernt hat. Der mittlerweile 36 Jahre alt
23.02.2016Eine anspruchsvolle Premiere(rsn) – Mit der heute beginnenden Tour Cycliste International La Provence (23. - 25. Februar / 2.1.) steht die Premiere einer dreitägigen Rundfahrt durch die süd-französische Region Alpes-Côte-d
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko