Cross-WM in Zolder: Brandau auf Platz 15

Aufholjagd bis zum Regenbogen: De Jong Cross-Weltmeisterin

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Aufholjagd bis zum Regenbogen: De Jong Cross-Weltmeisterin"
Neue Cross-Weltmeisterin: Thalita De Jong | Foto: Michael Deines

30.01.2016  |  (rsn) - Am Ende strahlten zwei bis über beide Ohren und eine konnte sich die Tränen nicht verdrücken: Die Belgierin Sanne Cant, Weltcup-Gesamtsiegerin und Dauer-Gewinnerin des Winters, hat nach der knappen Niederlage gegen Pauline Ferrand-Prevot im Vorjahr erneut den WM-Titel im Cross verpasst und war ob ihres geplatzten Traumes untröstlich. Dagegen kamen die frisch gebackene Weltmeisterin Thalita De Jong aus der Niederlande und Vize-Champion Caroline Mani aus Frankreich aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus.

De Jong hatte trotz einer schwachen Startphase letztlich souverän Gold gewonnen, weil ihr nach einer fulminanten Aufholjagd niemand mehr folgen konnte, als sie auf der letzten von vier matschigen Runden am Motorsport-Kurs von Zolder attackierte. "Es war ein sehr schöner Kurs für Straßenfahrerinnen wie mich - mit all den Geraden und dem Asphalt", meinte De Jong nach dem Rennen, das nach stundenlangem Regen bei nur sehr langsam abtrocknenden Bedingungen stattfand.

"Ich hatte keinen guten Start, kam aus der zweiten Reihe und habe die Gruppe verpasst. Dann habe ich eine nach der Anderen eingeholt und in der letzten Runde auch zur Spitzengruppe aufgeschlossen. Ich bin etwas am Hinterrad geblieben und dann habe ich angegriffen." De Jong zog mit gleichmäßig höher werdendem Tempo davon, und als letztes musste auch Cant abreißen lassen. "Ich sah, dass sie Probleme bekommt und habe weiter Druck gemacht", so die Siegerin.

Während der ersten drei Runden des Rennens hatten zunächst Mani, Cant, De Jongs Landsfrau Sophie De Boer und die Britin Nikki Harris das Rennen bestimmt. Vor allem Mani und Harris versuchten dabei immer wieder, das Tempo zu erhöhen, doch das Quartett bleib stets beisammen. In Runde drei dann tauchte De Jong hinter der Gruppe in Sichtweite auf, überholte ihre die ganze Zeit mit einigen Sekunden Rückstand auf Rang fünf gefahrene Teamkollegin Sabrina Stultiens und schloss dann gerade noch vor Rundenende auf.

Nachdem sich De Jong auf der Schlussrunde von ihren Kontrahentinnen abgesetzt hatte, kämpfte Cant verbissen um den Anschluss, schien aber am Ende ihrer Kräfte zu sein. In einem langen Bergaufstück, dass ab der zweiten Runde alle nur noch tragend absolvierten, marschierte Mani dann an ihr vorbei und nahm der Vorjahreszweiten auch noch Silber weg.

Eine starke Leistung zeigt in Zolder auch die Deutsche Meisterin Elisabeth Brandau. Die aus einer der hinteren Positionen gestartete einzige deutsche Vertreterin hatte in der Anfangsphase Probleme und kam als Vorletzte durch die erste enge Kurve. Dann aber arbeitete sie sich kontinuierlich weiter nach vorne und beendete das Rennen schließlich mit 2:15 Minuten Rückstand auf Rang 15.

Dabei hatte sich Brandau sogar noch etwas mehr ausgerechnet, wie sie nach dem Rennen sagte: „Wirklich zufrieden bin ich nicht, ich hätte es gern in die Top-Ten geschafft.“

Ergebnis:
1. Thalita De Jong (Niederlande)
2. Caroline Mani (Frankreich) + 0:14
3. Sanne Cant (Belgien) + 0:24
4. Sophie De Boer (Niederlande) + 0:24
5. Nikki Harris (Großbritannien) + 0:32
6. Sabrina Stultiens (Niederlande) + 0:36
7. Eva Lechner (Italien) + 0:46
8. Kaitlin Antonneau (USA) + 1:12
9. Christine Majerus (Luxemburg) + 1:25
10. Sanne Van Paassen (Niederlande) + 1:44
...
15. Elisabeth Brandau (Deutschland) + 2:15

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2016E-Doping-Affäre: Freund bestätigt Van den Driessches Version

(rsn) – In der E-Doping-Affäre um Femke Van den Driessche hat ein Freund die Behauptung der Belgierin bestätigt, wonach es sich bei dem mit einem Elektromotor ausgestatteten Rad, das bei der Cross

31.01.2016Nys sagt in Zolder mit Gala-Vorstellung "Goodbye"

(rsn) – Nur selten sieht man den Vierten bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen über den Gewinn der „Holzmedaille“ jubeln. Genau das tat bei der Cross-WM in Zolder im Männerrennen de

31.01.2016Video-Zusammenfassung des Frauen-Rennens

(rsn) - Wer das Rennen der Frauen bei der Cross-WM in Zolder verpasst hat, kann es sich hier in einer Zusammenfassung anschauen:

31.01.2016Van Aert macht zu Fuß den Unterschied

(rsn) - Die letzten zwei Runden lieferten sich der Belgier Wout Van Aert und der Niederländer Lars van der Haar bei der Cross-WM im belgischen n Zolder vor vielen tausend begeisterten Zuschauern eine

31.01.2016Wout Van Aert triumphiert in Zolder

(rsn) - In einem unglaublich spannenden Rennen hat Wout Van Aert vor vielen Tausend begeisterten Landsleuten das Männer-Rennen der Cross-WM im belgischen Zolder gewonnen.Erst in der letzten Runde, we

31.01.2016Top-Favorit Iserbyt holt Gold im U23-Rennen der Männer

(rsn) – Überschattet vom E-Doping-Fall der Belgierin Femke Van den Driessche hat am Sonntagvormittag bei der Cross-WM in Zolder das U23-Rennen der Männer stattgefunden. Dabei sorgte Top-Favorit El

30.01.2016Britin Richards und Niederländer Dekker holen Nachwuchs-Gold

(rsn) - Großbritannien scheint eine Nachfolgerin für die Cross-Spezialistinnen Helen Wyman und Nikki Harris gefunden zu haben. Mit einem Solo ab Mitte der ersten von vier Runden hat Evie Richards in

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine