Belgier holt Gold bei der Cross-WM in Zolder

Van Aert macht zu Fuß den Unterschied

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Van Aert macht zu Fuß den Unterschied"
Wout Van Aert bejubelt seinen Sieg bei der WM im Cyclocross in Zolder 2016. | Foto: Cor Vos

31.01.2016  |  (rsn) - Die letzten zwei Runden lieferten sich der Belgier Wout Van Aert und der Niederländer Lars van der Haar bei der Cross-WM im belgischen n Zolder vor vielen tausend begeisterten Zuschauern einen packenden Zweikampf.

Besonders der Niederländer riskierte in den Abfahrten auf dem nach tagelangem Regen aufgeweichten Boden alles, um sich vom frischgebackenen Weltcupsieger abzusetzen. Doch Van Aert blieb immer dran und nutzte seinerseits eine steile Stelle, die nur noch zu Fuß mit dem Rad auf den Schultern zu bewältigen war, um kurz vor dem Ziel den entscheidenden Vorsprung herauszulaufen. Fünf Sekunden vor van der Haar sicherte sich der erst 21-jährige Van Aert die Goldmedaille.

"Ich fühlte mich von Beginn an sehr stark", erklärte der neue Weltmeister, nachdem er sich den Dreck aus dem gGesicht gewischt hatte. "Es war heute unglaublich spannend. Da war der Zwischenfall mit mir und van der Poel, wo van der Haar angriff. Doch ich kam wieder ran und nutzte den schwersten Teil des Kurses, um den Unterschied zu machen", freute sich Van Aert, der letzte Woche schon den Gesamtsieg im Weltcup gefeiert hatte.

Der Vorfall, den er ansprach, ereignete sich in der zweiten der insgesamt acht Runden, als sich gerade eine sechsköpfige Spitzengruppe mit allen Favoriten gebildet hatte. In einem steilen Laufstück stiegen Titelverteidiger Mathieu van der Poel und Van Aert vom Rad. Dabei verhakte sich der Fuß von van der Poel im Vorderrad von Van Aert. Sekunden dauerte es, bis beide wieder getrennt waren und die Fahrt fortsetzen konnten. Bis zur vorletzten Runde brauchte der stärkste Mann des Tages, bis er van der Haar wieder erreichte, der zwischenzeitlich mit 13 Sekunden geführt hatte.

Der Belgier kontrollierte von nun an seinen Widersacher, der technisch etwas versierter schien, um im genau richtigen Moment den Unterschied herzustellen. Bronze sicherte sich schließlich mit 35 Sekunden Rückstand Van Aerts Landsmann Kevin Pauwels vor dem nächsten Belgier Sven Nys (Belgien) und Mathieu van der Poel (Niederlande).

"Damit ist nichts vergleichbar. Die Niederlage aus dem vergangenen jahr ist jetzt vergessen", strahlte Van Aert, der sich 2015 im tschechischen Tabor van der Poel geschlagen geben und sich mit Silber begnügen musste.

Als bester Deutscher erkämpfte Marcel Meisen den zehnten Platz. "Ich hatte mir eine Top-Ten-Platzierung erhofft", war der Aachener mit dem Ergebnis der Schlammschlacht zufrieden. Für den Deutschen Meister Philipp Walsleben (Kleinmachnow) blieb nur Platz 19.


Endstand:
1. Wout Van Aert (Belgien)
2. Lars van der Haar (+5 Sek./Niederlande)
3. Kevin Pauwels (+35/Belgien)
4. Sven Nys (+39/Belgien)
5. Mathieu Van Der Poel (+47/Niederlande)    
6. David Van Der Poel (+1:03 Min./Nieerlande)    
7. Laurens Sweeck (+1:11/Belgien)
8. Tom Meeusen (+1:23/Belgien)    
9. Radomir Simunek (+1:37/Tschechien)    
10. Marcel Meisen (+1:43/Aachen)
  :    
19. Philipp Walsleben (+3:00/Kleinmachnow)    

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2016E-Doping-Affäre: Freund bestätigt Van den Driessches Version

(rsn) – In der E-Doping-Affäre um Femke Van den Driessche hat ein Freund die Behauptung der Belgierin bestätigt, wonach es sich bei dem mit einem Elektromotor ausgestatteten Rad, das bei der Cross

31.01.2016Nys sagt in Zolder mit Gala-Vorstellung "Goodbye"

(rsn) – Nur selten sieht man den Vierten bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen über den Gewinn der „Holzmedaille“ jubeln. Genau das tat bei der Cross-WM in Zolder im Männerrennen de

31.01.2016Video-Zusammenfassung des Frauen-Rennens

(rsn) - Wer das Rennen der Frauen bei der Cross-WM in Zolder verpasst hat, kann es sich hier in einer Zusammenfassung anschauen:

31.01.2016Wout Van Aert triumphiert in Zolder

(rsn) - In einem unglaublich spannenden Rennen hat Wout Van Aert vor vielen Tausend begeisterten Landsleuten das Männer-Rennen der Cross-WM im belgischen Zolder gewonnen.Erst in der letzten Runde, we

31.01.2016Top-Favorit Iserbyt holt Gold im U23-Rennen der Männer

(rsn) – Überschattet vom E-Doping-Fall der Belgierin Femke Van den Driessche hat am Sonntagvormittag bei der Cross-WM in Zolder das U23-Rennen der Männer stattgefunden. Dabei sorgte Top-Favorit El

30.01.2016Aufholjagd bis zum Regenbogen: De Jong Cross-Weltmeisterin

(rsn) - Am Ende strahlten zwei bis über beide Ohren und eine konnte sich die Tränen nicht verdrücken: Die Belgierin Sanne Cant, Weltcup-Gesamtsiegerin und Dauer-Gewinnerin des Winters, hat nach der

30.01.2016Britin Richards und Niederländer Dekker holen Nachwuchs-Gold

(rsn) - Großbritannien scheint eine Nachfolgerin für die Cross-Spezialistinnen Helen Wyman und Nikki Harris gefunden zu haben. Mit einem Solo ab Mitte der ersten von vier Runden hat Evie Richards in

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)