Fahrer sollen Rechte an Teams abtreten

Europäischer Radsportverband kritisiert Velon-Verträge

Foto zu dem Text "Europäischer Radsportverband kritisiert Velon-Verträge"
Die UEC kritsiert die Velon-Gruppe wegen dubioser Vertragszusätze. | Foto: UEC

05.12.2015  |  (rsn) – Die Ende 2014 gegründete Team-Vereinigung Velon, der aktuell elf von 17 WorldTour-Rennställen angehören, fordert die Fahrer in einem „Velon Addendum“ genannten Vertragszusatz auf, bestimmte Rechte wie etwa Bildrechte, das Recht auf geistiges Eigentum und ihre Rechte an personenbezogenen Daten an ihre Mannschaften abzutreten.

Dieses Vorgehen stößt auf die massive Kritik nicht nur der Fahrervereinigung (CPA, Cyclistes Professionnels Associés), sondern auch des Europäischen Radsportverbandes UEC (Union Européenne de Cyclisme). In einer aktuellen Pressemitteilung bezweifelt die UEC die Rechtmäßigkeit dieser Maßnahme, „die von einem nicht offiziell von den internationalen Radsportinstanzen anerkannten Verbund durchgeführt wird“, wie es in dem Schreiben heißt. Deshalb rät der Verband die Fahrer dringend davon ab, diesen Vertragszusatz zu unterschreiben.

Zudem fordert der leitende Ausschuss der UEC in dieser Frage den Radsportweltverband UCI auf, „solche Praktiken“ zu beenden, die – wie es ergänzend hieß – „nicht ohne das Wissen des Weltradsportverbandes oder der Internationalen Vereinigung der Profiradmannschaften (AIGCP, Association Internationale des Groupes Cyclistes Professionnels) durchgeführt werden konnten.“ Zudem solle die UCI gemeinsam mit der CPA einen rechtlichen Rahmen setzen, der die „Übertragung der persönlichen Rechte der Rennfahrer“ regele. Zudem sollten diejenigen Fahrer nach ihrer Meinung befragt werden, denen der Vertragszusatz bereits vorgelegt worden sei.

Die Fahrergewerkschaft (CPA) und verschiedene Fahrerberater haben bereits von einer Unterzeichnung der Vereinbarung abgeraten. Diesem Ratschlag wollte beispielsweise der von radsport-news.com befragte Simon Geschke folgen, der wie seine Giant-Alpecin-Kollegen das „Velon Addendum“ erhalten hat. „Wir haben beim Teamtreffen diesbezügliche Verträge bekommen“, bestätigte der Tour-Etappensieger von Par-Loup auf Anfrage von radsport-news.com, fügte aber an: „Wir sollte aber noch nicht unterschreiben, sondern sie uns erstmal zu Hause in Ruhe durchlesen. Ich halte mich da erstmal an den Rat der Fahrervereinigung“, fügte Geschke an.

André Greipel (Lotto Soudal) und Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) erklärten dagegen, dass ihnen keine solchen Vertragszusätze vorgelegt worden seien. „Ich habe davon noch nie etwas gehört, deswegen brauche ich da auch nichts kommentieren“, sagte Greipel, dessen Vertrag ebenso wie der Wagner und Geschke Ende 2016 ausläuft, gegenüber radsport-news.com. Ähnlich äußerte sich Wagner: „Ich hatte letztes Jahr einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Da stand nichts diesbezügliches, und nachträglich kam bisher nichts auf meinen Tisch“, so der 32-Jährige.

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)