--> -->
19.08.2015 | (rsn) – Mehr als zweieinhalb Jahre hat Brent Bookwalter (BMC) auf einen Sieg warten müssen. Als der US-Amerikaner ihn am Dienstag bei der USA Pro Challenge (2.HC) vor seinem australischen Teamkollegen Rohan Dennis schließlich einfuhr, war er sich dessen zunächst gar nicht bewusst.
Denn bei der Bergankunft am Arapahoe Basin nach 186 Kilometern war Bookwalter so derart fokussiert, dass er gar nicht mitbekam, wann er mit Nathan Brown (Cannondale-Garmin) den letzten, vor ihm fahrenden Ausreißer gestellt und überholt hatte.
„Die letzte Zeittafel, die mir gut einen Kilometer vor dem Ziel gezeigt wurde, gab mir an, dass Brown noch eine Minute Vorsprung hat. Ich war einfach nur konzentriert, so gut wie möglich die Berg hochzuklettern und das Hinterrad meines Teamkollegen Dennis zu halten“, erklärte der 31-Jährige Bookwalter, der aber nicht nur deshalb bei der Zielüberquerung nicht jubelte.
„Ich wollte so viele Sekunden an Vorsprung herausholen wie möglich. Da blieb keine Zeit zum Feiern“, sagte Bookwalter, der sechs Sekunden vor Dennis und zehn Sekunden vor dem Briten Hugh Carthy (Caja Rural) ankam und nun auch in der Gesamtwertung diesen Vorsprung gegenüber seinem Teamkollegen aufweist, da es im Ziel keine Zeitbonifikation gibt.
Ehe Bookwalter seinen ersten Saisonsieg einfahren konnte, musste zunächst eine zehn Fahrer starke Spitzengruppe eingeholt werden, wobei sich vor allem BMC verantwortlich zeichnete. Auch im Schlussanstieg war es die US-Mannschaft, die das Tempo hoch hielt, und dadurch die Favoritengruppe auf den letzten fünf Kilometern auf weniger als zehn Fahrer und den Rückstand auf Brown verkleinerte, den letzten „Überlebenden" der ehemaligen Ausreißergruppe . „Die Jungs sind den ganzen Tag wie Maschinen gefahren“, lobte Bookwalter, der selber meistens den selbstlosen Helfer gibt, seine Mannschaftskollegen.
„Meistens arbeitet er für andere. Also ist es für ihn und seine Karriere eine große Sache, eine solche Etappe zu gewinnen und das Führungstrikot zu übernehmen. Aus meiner Sicht hat er viel mehr solcher Siege verdient“, meinte Bookwalters Sportlicher Leiter Jackson Stewart, der sich über eine erneut überzeugende Leistung seiner Fahrer freuen konnte.
Am zweiten Tag der USA Pro Challenge gab es den zweiten BMC-Sieg, zudem bleibt das Gelbe Trikot in Reihen des US-Teams. Da spielte es keine Rolle mehr, dass Auftaktsieger Taylor Phinney im schweren Schlussanstieg mehr als vier Minuten verlor und seine Spitzenposition einbüßte.
Ordentlich schlug sich der Düsseldorfer Ruben Zepuntke (Cannondae-Garmin), der 1:49 Minuten hinter Bookwalter auf Position 28 das Ziel in rund 3.300 Metern Höhe erreichte. Der einzige Deutsche im Rennen belegt mit diesem Rückstand Rang 25 im Gesamtklassement, in dem die zehn bestplatzierten Fahrer durch weniger als 40 Sekunden getrennt sind.
24.08.2015Dennis lässt sich Gesamtsieg nicht mehr nehmen(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat sich den Gesamtsieg bei der USA Pro Challenge (2.HC) am Schlusstag nicht mehr nehmen lassen. Nach sieben Etappen lag der Australier 40 Sekunden vor seinem US-Teamkollege
23.08.2015Ausreißer Kreuziger gelingt erster Saisonsieg(rsn) - Roman Kreuziger (Tinkoff Saxo) hat auf der 6. Etappe der USA Pro Challenge (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Tscheche setzte sich nach 165 Kilometern von Loveland nach Fort Coll
22.08.2015BMC lässt Konkurrenz bei Pro Challenge nicht zum Zug kommen(rsn) - Das BMC Team lässt bei der USA Pro Challenge (2.HC) die Konkurrenz praktisch nicht zum Zug kommen. Auf der fünften Etappe, dem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Breckenridge sorgte de
22.08.2015Dennis auch im Zeitfahren nicht zu schlagen(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat bei der USA Pro Challenge (2.HC) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der Australier war auf dem 14 Kilomet
21.08.2015BMC spielt erneut alle seine Karten perfekt aus(rsn) – Mit Rohan Dennis ist bereits der dritte BMC-Fahrer bei der der 5. USA Pro Challenge (2.HC) mit einem Etappensieg ins Gelbe Trikot gestürmt. Nachdem zunächst Taylor Phinney den Auftakt und
20.08.2015Dennis löst seinen Teamkollegen Bookwalter im Gelben Trikot ab(rsn) – Auf der 4. Etappe der 5. USA Pro Challenge (2.HC) wechselte das Gelbe Trikot seinen Besitzer, blieb aber im selben Team. Nach 203 Kilometern von Aspen nach Breckenridge setzte sich Rohan Den
20.08.2015Zepuntke kommt zu spät auf, Reijnen hat die Nase vorn(rsn) - Das BMC-Team hat auch am dritten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) alles unter Kontrolle gehabt. Beim Sieg des US-Amerikaners Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) kam dessen Landsmann Brent Bookw
19.08.2015Reijnen wie 2014 in Aspen der Schnellste, Zepuntke Dritter(rsn) – Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) hat in Colorado bei der USA Pro Challenge (2.HC) die über 163 Kilometer vom Copper Mountain nach Aspen führende 3. Etappe gewonnen und damit in dem Wintersp
18.08.2015Teamkollege Bookwalter löst Phinney im Gelben Trikot ab(rsn) – Das BMC-Team hat auch den zweiten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) dominiert. Nachdem der US-Amerikaner Taylor Phinney den Auftakt der Rundfahrt durch den US-Bundesstaat für sich entsche
18.08.2015Taylor Phinney mit „Davis Phinney-Special" in Steamboat Springs(rsn) – Nach seiner 15-monatigen Verletzungspause benötige Taylor Phinney (BMC) gerade mal acht Renntage, um wieder in den Sieg-Modus zurückzukehren. Zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colora
17.08.2015Phinney stürmt zum ersten Sieg seit seinem Comeback(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hat zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colorado den ersten Sieg nach seinem Comeback eingefahren. Der 25-jährige US-Amerikaner setzte sich auf der 1. Etappe über
17.08.2015Behalten die US-Amerikaner ihre weiße Weste?(rsn) - Nach der Tour of Utah steht mit der am Montag beginnenden USA Pro Challenge (17. - 23. August / 2.HC) die nächste Rundfahrt in den USA an. Nachdem die bisherigen vier Austragungen allesamt vo
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter