BMC-Profi gewinnt Auftakt der USA Pro Challenge

Taylor Phinney mit „Davis Phinney-Special" in Steamboat Springs

Foto zu dem Text "Taylor Phinney mit „Davis Phinney-Special
Taylor Phinney (BMC) hat den Auftakt der 5. USA Pro Challenge gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.08.2015  |  (rsn) – Nach seiner 15-monatigen Verletzungspause benötige Taylor Phinney (BMC) gerade mal acht Renntage, um wieder in den Sieg-Modus zurückzukehren. Zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colorado überraschte der 25-jährige US-Amerikaner alle seine Gegner mit einem Angriff im Finale und siegte nach 115,5 Kilometern rund um Steamboat Springs vor Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) und seinem Teamkollegen Brent Bookwalter, die für ein US-amerikanisches Podium sorgten.

Dabei hatte es im letzten Anstieg des Tages nicht nach Phinneys erstem Sieg seit dem Mai 2014 ausgesehen – damals hatte er die nationalen Zeitfahrmeisterschaften in Chattanooga gewonnen, ehe er sich zwei Tage später im Straßenrennen einen komplizierten Beinbruch zuzog, der in mehr als ein Jahr außer Gefecht setzte. Auf der 1. Etappe der Pro Challenge schienen Phinney die Felle im letzten Anstieg des Tages davonzuschwimmen, als er seinen Konkurrenten nicht mehr folgen konnte. Doch er kämpfte sich zurück, um schließlich auf den letzten Metern zu seiner entscheidenden Attacke anzusetzen.

„Ich würde es ein ‚Davis Phinney-Special‘ nennen, in dem man abgehängt wird, um dann wieder zurückzukommen und zu gewinnen“, verglich Phinney seinen Coup von Steamboat Springs mit den Erfolgen seines Vaters Davis, der als erster US-Amerikaner eine Etappe der Tour de France gewann. „Ich wusste, dass ich nicht die Sprinter würde schlagen können. Deshalb wollte ich im ‚Diesel-Stil‘ schon früher antreten. Bis zu den letzten 100 Metern dachte ich nicht, dass ich würde gewinnen können und selbst dann hatte ich einen kurzen Moment der Panik, weil ich dachte, dass ich doch noch verlieren würde. Aber dann habe ich meinen Kopf gesenkt und eine Menge Energie aufgewendet, um es in den letzten acht oder neun Sekunden durchzuziehen.“

Letztlich geriet Phinneys Sieg nicht mehr in Gefahr – „Ich hatte 15 Monate Zeit, um darüber nachzudenken, wie es ist, die Hände nach oben zu reißen“ – und dem auf 40 Fahrer geschrumpften Feld blieb nicht mehr als der Kampf um die Plätze, den Reijnen vor Bookwalter für sich entschied. Der Düsseldorfer Ruben Zepuntke kam in der ersten Gruppe zeitgleich mit Phinney ins Ziel und belegte Rang 15.

Mit seinem Coup überraschte der Rückkehrer sogar die eigene Teamleitung, wie BMC-Sportdirektor Jackson Stewart eingestand. „Wir haben das heute definitiv nicht geplant“, sagte der US-Amerikaner. „Es war wirklich tolles Teamwork. Wir mussten das Rennen kontrollieren und wir mussten es im Aufstieg schwer machen und Taylor war ein großer Teil davon. All die Jungs haben heute ihren Teil beigetragen. Es ist ein Beweis für die Tiefe unserer Mannschaft“, so Stewart.

Beispielhaft für den überragenden BMC-Auftritt war die Attacke des Australiers Rohan Dennis, der 15 Kilometer mit dem Ziel gemeinsam mit dem Kanadischen Meister Guillaume Boivin (Optum) – der sich noch als letztes Mitglied der Ausreißergruppe des Tages vorn erhielt - und auf den letzten fünf Kilometern einen Vorsprung von immerhin 25 Sekunden hatte. Doch Boivin wollte oder konnte Dennis bei der Tempoarbeit nicht mehr unterstützen und so wurde das Duo auf dem Schlusskilometer gestellt, ehe Phinney antrat.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2015Dennis lässt sich Gesamtsieg nicht mehr nehmen

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat sich den Gesamtsieg bei der USA Pro Challenge (2.HC) am Schlusstag nicht mehr nehmen lassen. Nach sieben Etappen lag der Australier 40 Sekunden vor seinem US-Teamkollege

23.08.2015Ausreißer Kreuziger gelingt erster Saisonsieg

(rsn) - Roman Kreuziger (Tinkoff Saxo) hat auf der 6. Etappe der USA Pro Challenge (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Tscheche setzte sich nach 165 Kilometern von Loveland nach Fort Coll

22.08.2015BMC lässt Konkurrenz bei Pro Challenge nicht zum Zug kommen

(rsn) - Das BMC Team lässt bei der USA Pro Challenge (2.HC) die Konkurrenz praktisch nicht zum Zug kommen. Auf der fünften Etappe, dem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Breckenridge sorgte de

22.08.2015Dennis auch im Zeitfahren nicht zu schlagen

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat bei der USA Pro Challenge (2.HC) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der Australier war auf dem 14 Kilomet

21.08.2015BMC spielt erneut alle seine Karten perfekt aus

(rsn) – Mit Rohan Dennis ist bereits der dritte BMC-Fahrer bei der der 5. USA Pro Challenge (2.HC) mit einem Etappensieg ins Gelbe Trikot gestürmt. Nachdem zunächst Taylor Phinney den Auftakt und

20.08.2015Dennis löst seinen Teamkollegen Bookwalter im Gelben Trikot ab

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 5. USA Pro Challenge (2.HC) wechselte das Gelbe Trikot seinen Besitzer, blieb aber im selben Team. Nach 203 Kilometern von Aspen nach Breckenridge setzte sich Rohan Den

20.08.2015Zepuntke kommt zu spät auf, Reijnen hat die Nase vorn

(rsn) - Das BMC-Team hat auch am dritten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) alles unter Kontrolle gehabt. Beim Sieg des US-Amerikaners Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) kam dessen Landsmann Brent Bookw

19.08.2015Reijnen wie 2014 in Aspen der Schnellste, Zepuntke Dritter

(rsn) – Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) hat in Colorado bei der USA Pro Challenge (2.HC) die über 163 Kilometer vom Copper Mountain nach Aspen führende 3. Etappe gewonnen und damit in dem Wintersp

19.08.2015Bookwalter siegt am Arapahoe Basin, ohne es zu wissen

(rsn) – Mehr als zweieinhalb Jahre hat Brent Bookwalter (BMC) auf einen Sieg warten müssen. Als der US-Amerikaner ihn am Dienstag bei der USA Pro Challenge (2.HC) vor seinem australischen Teamkolle

18.08.2015Teamkollege Bookwalter löst Phinney im Gelben Trikot ab

(rsn) – Das BMC-Team hat auch den zweiten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) dominiert. Nachdem der US-Amerikaner Taylor Phinney den Auftakt der Rundfahrt durch den US-Bundesstaat für sich entsche

17.08.2015Phinney stürmt zum ersten Sieg seit seinem Comeback

(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hat zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colorado den ersten Sieg nach seinem Comeback eingefahren. Der 25-jährige US-Amerikaner setzte sich auf der 1. Etappe über

17.08.2015Behalten die US-Amerikaner ihre weiße Weste?

(rsn) - Nach der Tour of Utah steht mit der am Montag beginnenden USA Pro Challenge (17. - 23. August / 2.HC) die nächste Rundfahrt in den USA an. Nachdem die bisherigen vier Austragungen allesamt vo

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Van Aert hat beim Giro nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)