Heute beginnt entscheidende Phase der Eneco Tour

Holländer & Belgier mit besten Chancen im Mini-Amstel Gold Race

Foto zu dem Text "Holländer & Belgier mit besten Chancen im Mini-Amstel Gold Race"
Philippe Gilbert (BMC, li.) und Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2015 | Foto: Cor Vos

14.08.2015  |  (rsn) – Bei der 11. Eneco Tour haben sich die niederländischen und belgischen Profis im gestrigen Einzelzeitfahren in sehr gute Ausgangspositionen gebracht. Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) musste sich in Hoogerheide zwar hinter seinem Landsmann und Teamkollegen Jos van Emden mit Rang zwei begnügen. Doch damit ist der Niederländische Zeitfahrmeister als Zweiter des Gesamtklassements auch bestplatzierter der Klassementfahrer, die auf der heutigen 5. Etappe vom belgischen Riemst nach Sittard-Geleen in den Niederlanden erstmals so richtig zum Zug kommen werden.

„Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber Zweiter hinter Jos zu werden ist genauso gut“, sagte Kelderman, der auf dem 14 Kilometer langen Kurs fünf Sekunden langsamer war als van Emden, der auch das Führungstrikot übernahm. Wichtiger war dem 24-Jährigen, dass er auf alle anderen Favoriten Zeit gut machen konnte. „Ich bin jetzt in einer guten Position und das ist ein schöner Bonus. Es kann noch viel passieren bei dieser Eneco Tour, aber der heutige Tag war sicherlich gut für unsere Moral.“

Gute Moral wird der 24-Jährige auch benötigen, sitzen ihm doch nicht nur Landsmann Lars Boom (Astana/+0:07) als Gesamtvierter, sondern auch gleich drei BMC-Profis im Nacken. Greg Van Avermaet, Manuel Quinziato und Philippe Gilbert belegten im Zeitfahren die Plätze sechs, sieben und acht und werden auch im Gesamtklassement auf diesen Positionen geführt. Vor allem die beiden Belgier sind heiße Kandidaten auf den Gesamtsieg. Van Avermaet liegt dabei 14 Sekunden hinter van Emden, Gilbert nimmt vier Sekunden mehr an Rückstand mit ins heutige Rennen, das aufgrund seiner Streckenführung auch als „Mini-Amstel-Gold“-Race bezeichnet wird. Und dabei hat der dreimalige Gewinner des „echten“ Amstel Gold Race natürlich beste Chancen auf den Etappensieg und das damit möglicherweise verbundene Weiße Trikot des Gesamtführenden. „Wir sind sehr gut gefahren", bilanzierte Gilberts Sportdirektor Valerio Piva zufrieden. „Die drei Jungs haben ihr Bestes gegeben. Nun werden es noch drei harte Tage."

Und auch Titelverteidiger Tim Wellens (Lotto Soudal) schlug sich im Zeitfahren achtbar. Der Belgier hat auf Rang zwölf der Gesamtwertung 24 Sekunden Rückstand auf Platz eines und damit ebenfalls noch alle Chancen auf die Wiederholung seines Vorjahressiegs.

Ein Favorit ist allerdings raus aus dem Rennen um den Gesamtsieg. Niki Terpstra (Etixx-Quick-Step) musste im Zeitfahren gleich zweimal die Rennmaschine wechseln und büßte fast 1:30 Minuten ein. „Das war nicht mein Glückstag“, twitterte der Niederländische Meister nach der Etappe und setzte sich gleich neue Ziele. „Das einzige, was wir jetzt tun können ist die Taktik zu wechseln und unseren Nutzen aus der neuen Situation zu ziehen. Es liegen ja noch einige schöne Etappen vor uns.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.08.2015Wellens: Gesamtwertung bei Grand Tours ist kein Thema mehr

(rsn) - Nach einer bisher erfolglosen Saison konnte sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der 11. Eneco Tour schadlos halten. Der Belgier sicherte sich am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander nicht nu

16.08.2015Wellens zweiter Eneco-Triumph gerät nicht mehr in Gefahr

(rsn) - Nach einem für ihn enttäuschend verlaufenden Tour de France-Debüt hat sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der Eneco-Tour rehabilitiert und seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Auf

16.08.2015Wellens wiederholt Vorjahressieg, Quinziato gewinnt letzte Etappe

(rsn) –  Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die 11. Eneco Tour gewonnen und damit seinen Titel bei der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande verteidigt. Die abschließende 7. Etappe über 193,8 K

15.08.2015Nach Platz drei in Houffalize sprintete Geschke noch zum Bus

(rsn) – Nach der 208 Kilometer langen Ardennen-Etappe mit Ziel in Houffalize sollte man eigentlich meinen, dass es Simon Geschke (Giant-Alpecin) nach Rang drei im Tagesklassement ruhig angehen lasse

15.08.2015Für Wellens wiederholt sich in den Ardennen Geschichte

(rsn) - Bei der Eneco-Tour hat sich am Samstag Radsport-Geschichte wiederholt. Wie im Vorjahr feierte der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) auf der durch die Ardennen führenden 6. Etappe einen beein

15.08.2015Wellens stürmt der Titelverteidigung entgegen, Geschke Dritter

(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) ist auf dem besten Weg, seinen Titel bei der Eneco Tour zu verteidigen. Der 24-jährige Belgier entschied am Samstag die 6. Etappe über 208 Kilometer von Heerlen

15.08.2015Eneco-Tour: BMC will keine Geschenke mehr machen

(rsn) - Tolle Arbeit von Rick Zabel, wodurch das Feld deutlich verkleinert wurde, dazu gewannen die Kapitäne Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet am Goldenen Kilometer zwei beziehungsweise eine Bon

15.08.2015Klier: „Heute ist mehr reagieren als agieren angesagt"

(rsn) - Den Etappensieg hat Dylan van Baarle (Cannondale-Garmin) als Ausreißer im Duell mit dem Franzosen Johan Le Bon (FDJ) knapp verpasst, dazu ist der Niederländer um gerade mal eine Sekunde am W

14.08.2015Le Bon verzichtet darauf, Sieg heimgeschicktem Boucher zu widmen

(rsn) - Mit dem Etappensieg von Johan Le Bon schrieb die französische FDJ-Equipe bei der 11. Eneco-Tour endlich positive Schlagzeilen. Zuvor war das Team vor allem  durch den Fall David Boucher aufg

14.08.2015Le Bon bringt bei Klassikerwetter seine Schäfchen ins Trockene

(rsn) - Die Mini-Version des Amstel Gold Race am fünften Tag der Eneco-Tour wurde zu einem echten Klassiker im Hochsommer. Pünktlich zum Finale setzte heftiger Regen ein, dennoch konnte der Franzose

14.08.2015Eneco Tour: Greipel opferte sich für Titelverteidiger Wellens auf

(rsn) – Vor dem Start der 5. Etappe der Eneco-Tour in Riemst kündigte André Greipel (Lotto Soudal) gegenüber radsport-news.com an, die Mini-Version des Amstel Gold Races über 23 Anstiege und Zie

14.08.2015Le Bon gelingt Ausreißer-Coup, Kelderman neuer Spitzenreiter

(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat als Ausreißer das „Mini-Amstel Gold Race“ der 11. Eneco Tour für sich entschieden. Der 24-jährige Franzose gewann am Freitag 5. Etappe über 173,9 Kilometer von

Weitere Radsportnachrichten

03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker

(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine