--> -->
11.08.2015 | rsn) - Der Auftakt der 11. Eneco-Tour in Bolsward verlief für die deutschen Sprinter nicht nach Wunsch. André Greipel (Lotto Soudal) verpasste als Vierter den erhofften Sieg am Ende deutlich und auch Nikias Arndt (Giant-Alpecin) sowie Rüdiger Selig (Katusha) konnten die in sie gesetzten Erwartungen mit den Rängen 13 und 16 nicht erfüllen.
„Natürlich haben wir uns gestern mehr erhofft, aber wir sind auch keine Maschinen. Am Ende waren drei andere schneller. Klar habe ich im Sprint auch einen Fehler gemacht, der Sprint war aber auch sehr schnell. Heute probieren wir es wieder, mal schauen, was dabei rauskommt", so Greipel zu radsport-news.com, der nach der so erfolgreichen Tour de France bei der Eneco-Tour in den Rennbetrieb zurückkehrte und im Sprint zu früh im Wind gewesen war
Dass Arndt den Sprung in die Top Ten verpasste, lag nach seiner eigenen Aussage nicht an der körperlichen Verfassung, sondern eher an Abstimmungsschwierigkeiten in der Mannschaft. „Die Beine sind besser als das gestrige Ergebnis. Die Absprachen haben in der Sprintvorbereitung noch nicht so gut geklappt. Das Team ist so auch noch nicht zusammengefahren. Die Kommunikation hat nicht zu 100 Prozent funktioniert, entsprechend kamen wir nie richtig in Position", übte Arndt gegenüber radsport-news.com Manöverkritik.
Doch schon am Dienstag soll es für den Hamburger besser laufen. „Ob wir mit der optimalen Zusammenarbeit um den Sieg mitfahren können, das weiß ich nicht, das gilt es heute herauszufinden.“
Während Greipel und Arndt als nominelle Topsprinter ihres Teams am Dienstag in Breda erneut die Chance bekommen, sich in Szene zu setzen, wird Selig in die Rolle des Anfahrers schlüpfen.
Sein Sportlicher Leiter Torsten Schmidt bestätigte aber gegenüber radsport-news.com, dass dies nichts mit dessen Auftritt zu tun habe. „Es war schon vor Rundfahrtenbeginn abgesprochen gewesen, dass sowohl Selig, als auch die beiden anderen Sprinter im Team, Jacopo Guarnieri und Alexander Porsev ihre Chance bekommen werden", so Schmidt, dessen Schützling der verpassten Gelegenheit nachtrauerte. „Das ärgert mich sehr. Bis 1,5 Kilometer lief alles gut, aber das Finale war dann sehr hektisch. Ich bin mehrmals fast gestürzt und am Ende hat etwas die Durchsetzungskraft gefehlt“, meinte Selig.
(rsn) - Nach einer bisher erfolglosen Saison konnte sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der 11. Eneco Tour schadlos halten. Der Belgier sicherte sich am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander nicht nu
(rsn) - Nach einem für ihn enttäuschend verlaufenden Tour de France-Debüt hat sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der Eneco-Tour rehabilitiert und seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Auf
(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die 11. Eneco Tour gewonnen und damit seinen Titel bei der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande verteidigt. Die abschließende 7. Etappe über 193,8 K
(rsn) – Nach der 208 Kilometer langen Ardennen-Etappe mit Ziel in Houffalize sollte man eigentlich meinen, dass es Simon Geschke (Giant-Alpecin) nach Rang drei im Tagesklassement ruhig angehen lasse
(rsn) - Bei der Eneco-Tour hat sich am Samstag Radsport-Geschichte wiederholt. Wie im Vorjahr feierte der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) auf der durch die Ardennen führenden 6. Etappe einen beein
(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) ist auf dem besten Weg, seinen Titel bei der Eneco Tour zu verteidigen. Der 24-jährige Belgier entschied am Samstag die 6. Etappe über 208 Kilometer von Heerlen
(rsn) - Tolle Arbeit von Rick Zabel, wodurch das Feld deutlich verkleinert wurde, dazu gewannen die Kapitäne Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet am Goldenen Kilometer zwei beziehungsweise eine Bon
(rsn) - Den Etappensieg hat Dylan van Baarle (Cannondale-Garmin) als Ausreißer im Duell mit dem Franzosen Johan Le Bon (FDJ) knapp verpasst, dazu ist der Niederländer um gerade mal eine Sekunde am W
(rsn) - Mit dem Etappensieg von Johan Le Bon schrieb die französische FDJ-Equipe bei der 11. Eneco-Tour endlich positive Schlagzeilen. Zuvor war das Team vor allem durch den Fall David Boucher aufg
(rsn) - Die Mini-Version des Amstel Gold Race am fünften Tag der Eneco-Tour wurde zu einem echten Klassiker im Hochsommer. Pünktlich zum Finale setzte heftiger Regen ein, dennoch konnte der Franzose
(rsn) – Vor dem Start der 5. Etappe der Eneco-Tour in Riemst kündigte André Greipel (Lotto Soudal) gegenüber radsport-news.com an, die Mini-Version des Amstel Gold Races über 23 Anstiege und Zie
(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat als Ausreißer das „Mini-Amstel Gold Race“ der 11. Eneco Tour für sich entschieden. Der 24-jährige Franzose gewann am Freitag 5. Etappe über 173,9 Kilometer von
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm