--> -->
10.08.2015 | (rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat die erste von drei Chancen auf einen Sieg bei der 11. Eneco-Tour verstreichen lassen. Der vierfache Tour-Etappensieger war auf der 183,5 Kilometer 1. Etappe rund um Bolsward im Sprint zu früh im Wind und musste sich letztlich deutlich dem Italiener Elia Viviani (Sky) geschlagen geben, der seinen dritten Saisonsieg einfuhr.
„Mein Team war nahe dran an Perfektion, aber mein Timing hat heute nicht gepasst", twitterte Greipel nach dem Rennen selbstkritisch.
Da sich auch noch der Niederländer Danny van Poppel (Trek) und der Luxemburger Jempy Drucker (BMC) vor ihn schoben, musste sich der Hürther mit Rang vier zufrieden geben.
Damit bezwang Viviani bereits zum zweiten Mal in dieser Saison den seit der Tour de France als schnellster Mann im Feld geltenden Greipel bei einer Massenankunft. Bereits beim Giro d`Italia gewann der Sky-Profi eine Etappe, der zweimalige Deutsche Meister wurde damals Dritter.Â
„Ich ging im Finale an Greipels Hinterrad achte dachte mir: ‚Ok, ich bin in einer guten Position`. Als Greipel seinen Sprint eröffnete, hatte ich noch kurz gewartet und bin dann los. Ich hatte gute Beine und hätte mit meinem Sieg keinen besseren Weg finden können, meine zweite Saisonhälfte zu starten“, sagte Viviani, der seit dem Ende des Giro erst drei Renntage in den Beinen hat.
Der 26-Jährige wurde für seinen Coup auch mit der Spitzenposition im Gesamtklassement belohnt. Vor der 2. Etappe hat Viviani je vier Sekunden Vorsprung auf van Poppel und auf dessen niederländischen Landsmann Jasper Asselman (Roompat).
Zum 183,5 Kilometer langen Auftakt der Eneco-Tour, der teilwwiese entlang des Ijsselmeers ausgetragen wurde, war aber auch Nico Denz (Ag2r) in seinem ersten WorldTour-Rennen einer der Protagonisten. Der Neoprofi imponierte als einer von sechs Ausreißern und schob sich durch Zeitbonifikationen beim „Goldenen Kilometer" (drei Zwischensprints innerhalb von 1.000 Metern) auf den fünften Platz der Gesamtwertung. „Alles in allem ein gelungener Einstieg auf World Tour-Niveau für mich", schrieb Denz in seinem Tagebuch auf radsport-news.com über seine Leistung
Gemeinsam mit Laurens De Vreese (Astana), Nathan Haas (Cannondale-Garmin), David Boucher (FDJ), Jesper Asselman (Roompot) und Frederik Veuchelen (Wanty Groupe Gobert) hatte sich der 21-Jährige quasi mit dem Startschuss vom Feld abgesetzt und mit seinen Mitstreitern schnell einen Vorsprung von mehr als sieben Minuten herausgefahren.
Als nach 100 Kilometern der Vorsprung auf 4:30 Minuten schrumpfte, war abzusehen, dass es die Ausreißer nicht bis ins Ziel schaffen würden - zumal gut 40 Kilometer vor dem Ziel davon noch eine Minute übrig geblieben war. Doch bis zum Goldenen Kilometer 20 Kilometer vor dem Ziel hielten sich die Ausreißer noch an der Spitze noch und machten die drei mit Zeitbonifikationen verbundenden Sprints unter sich aus.
Kurz darauf stellte das Feld die Ausreißer und die Sprinterteams übernahmen die Kontrolle. Im Finale zeigten sich vor allem Sky, LottoNL-Jumbo und Lotto-Soudal an der Spitze, um ihren schnellen Männern eine bestmögliche Ausgangsposition für den Sprint zu verschaffen.
Es war Greipels Zug, der sich auf dem Schlusskilometer an die Spitze des Feldes setzte, doch dann verloren die Lotto-Helfer ihren Kapitän und Greipel musste sich allein seine Position für den Sprint suchen. Dabei war der 33-Jährige dann jedoch zu früh im Wind und musste Viviani, Danny van Poppel und Drucker an sich vorbeiziehen lassen.
(rsn) - Nach einer bisher erfolglosen Saison konnte sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der 11. Eneco Tour schadlos halten. Der Belgier sicherte sich am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander nicht nu
(rsn) - Nach einem für ihn enttäuschend verlaufenden Tour de France-Debüt hat sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der Eneco-Tour rehabilitiert und seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Auf
(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die 11. Eneco Tour gewonnen und damit seinen Titel bei der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande verteidigt. Die abschließende 7. Etappe über 193,8 K
(rsn) – Nach der 208 Kilometer langen Ardennen-Etappe mit Ziel in Houffalize sollte man eigentlich meinen, dass es Simon Geschke (Giant-Alpecin) nach Rang drei im Tagesklassement ruhig angehen lasse
(rsn) - Bei der Eneco-Tour hat sich am Samstag Radsport-Geschichte wiederholt. Wie im Vorjahr feierte der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) auf der durch die Ardennen führenden 6. Etappe einen beein
(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) ist auf dem besten Weg, seinen Titel bei der Eneco Tour zu verteidigen. Der 24-jährige Belgier entschied am Samstag die 6. Etappe über 208 Kilometer von Heerlen
(rsn) - Tolle Arbeit von Rick Zabel, wodurch das Feld deutlich verkleinert wurde, dazu gewannen die Kapitäne Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet am Goldenen Kilometer zwei beziehungsweise eine Bon
(rsn) - Den Etappensieg hat Dylan van Baarle (Cannondale-Garmin) als Ausreißer im Duell mit dem Franzosen Johan Le Bon (FDJ) knapp verpasst, dazu ist der Niederländer um gerade mal eine Sekunde am W
(rsn) - Mit dem Etappensieg von Johan Le Bon schrieb die französische FDJ-Equipe bei der 11. Eneco-Tour endlich positive Schlagzeilen. Zuvor war das Team vor allem durch den Fall David Boucher aufg
(rsn) - Die Mini-Version des Amstel Gold Race am fünften Tag der Eneco-Tour wurde zu einem echten Klassiker im Hochsommer. Pünktlich zum Finale setzte heftiger Regen ein, dennoch konnte der Franzose
(rsn) – Vor dem Start der 5. Etappe der Eneco-Tour in Riemst kündigte André Greipel (Lotto Soudal) gegenüber radsport-news.com an, die Mini-Version des Amstel Gold Races über 23 Anstiege und Zie
(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat als Ausreißer das „Mini-Amstel Gold Race“ der 11. Eneco Tour für sich entschieden. Der 24-jährige Franzose gewann am Freitag 5. Etappe über 173,9 Kilometer von
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus