--> -->
01.08.2015 | (rsn) - Es war das Bild des Tages: Adam Yates (Orica-GreenEdge) rollte in San Sebastian als Sieger über den Zielstrich, ohne zu wissen, dass er in Führung lag. Gut sieben Kilometer vor dem Ziel hatte der Brite attackiert und sich von den Favoriten abgesetzt. Doch Yates dachte zu diesem Zeitpunkt, er befände sich auf der Verfolgung eines anderen Ausreißers: Greg Van Avermaet (BMC).
Der Belgier hatte bereits vor Yates die Flucht ergriffen, wurde im steilen Anstieg von Bordako Tontorra dann aber als alleiniger Spitzenreiter von einem Begleitmotorrad umgefahren und musste anschließend als Zuschauer beobachten, wie die Konkurrenz vorbei- und davonzog.
“Es war steil und der Motorradfahrer zu nah. Er fuhr mir hinten ins Rad, mein Rahmen brach und auch mein Hinterrad. Also war mein Rennen in diesem Moment vorbei", erklärte Van Avermaet in einer Pressemitteilung des BMC-Teams.
Als Yates am Ende des Anstiegs attackierte, stand Van Avermaet also längst hinter ihm am Straßenrand. Trotzdem dachte der Brite, er würde ihn jagen und fuhr deshalb mit dem Gedanken, Zweiter zu sein, über die Ziellinie. Erst als sein Soigneur ihm andeutete, dass er gewonnen hatte, richtete sich der 22-Jährige zum Jubeln auf.
“Ich hatte ernsthaft geglaubt, dass noch ein Ausreißer vorne war", bestätigte Yates, der auf dem Schlusskilometer mehrfach vergeblich versucht hatte, seinen Sportlichen Leiter via Funk über die Rennsituation zu befragen. „Der Funk war zu leise, um ihn zu verstehen." Gut möglich aber, dass auch die GreenEdge-Teamleitung nicht wusste, was mit Van Avermaet passiert war und Yates daher gar keine genaue Auskunft hätten geben können.
Denn BMC-Sportdirektor Yvon Ledanois beschwerte sich auch über den Umgang mit dem Vorfall. „Es gab keine Informationen darüber auf Radio Tour. Wir wussten also noch nicht einmal, dass es passiert ist", sagte er. Da tröstete natürlich auch der zweite Platz von Philippe Gilbert nicht.
Der Vorfall um Van Avermaet war in der Live-Übertragung des Rennens und auch für die Zuschauer im Ziel nicht zu sehen, weil Probleme mit einem Übertragungs-Flugzeug dafür gesorgt hatten, dass bis zu Yates Angriff sieben Kilometer vor dem Ziel keine Live-Bilder zu sehen waren. Trotzdem gab es später Beweisbilder für den Vorfall (siehe Video unten).
„Das Blöde ist, dass ich glaube, dass ich hätte gewinnen können", sagte Van Avermaet. „Ich hatte einen großen Vorsprung. (Da täuscht er sich, wie das Video unten beweist, Anm. d. Red.) Vielleicht wäre Adam Yates noch zu mir vorgekommen, aber ich glaube ich hätte dann für den Sprint da sein können. Man gewinnt die Clasica San Sebastian nicht jedes Jahr. Deshalb ist das sehr enttäuschend."
Enttäuschend endete die Clasica San Sebastian auch für den deutschen Vertreter des BMC-Teams, Rick Zabel. Er wurde nach 80 Kilometern durch einen Defekt gestoppt und musste aufgeben, weil sein Reserverad nicht mit ins Baskenland gereist war. „Es ist in London, weil ich der erste Ersatzfahrer für das Rennen dort morgen bin", erklärte Zabel auf Twitter.
Van Avermaets Sturz im Video auf dem YouTube-Kanal von CyclingHub15 - Tours:
(rsn) – „Er konnte es kaum glauben" - diesen Satz liest man oft, wenn ein junger Fahrer seinen ersten richtig großen Sieg feiert. Doch bei Adam Yates passte er nach der 35. Auflage des Clasica Sa
(rsn) - Adam Yates (Orica-GreenEdge) hat in San Sebastian den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere gefeiert. Der 22-Jährige setzte sich beim baskischen Clasica Ciclista San Sebastian nach 219
(rsn) – Die am Samstag stattfindende Clásica San Sebastián wird Alberto Contadors letzter Wettkampf in diesem Jahr sein. Gegenüber der spanischen Sportzeitung As kündigte der Kapitän des Tinkof
(rsn) – Bei bisher zwei Teilnahmen an der Clasica Ciclista San Sebastian gelang Giant-Alpecin keine Platzierung unter den besten 30. Das könnte sich bei der am Samstag anstehenden 35. Auflage des s
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech