67. Österreich-Rundfahrt: Ciolek behält Gelb

Zabel landet auf dem Asphalt statt auf dem Podium

Foto zu dem Text "Zabel landet auf dem Asphalt statt auf dem Podium"
Rick Zabel (BMC) gibt sein Debüt beim Giro d´Italia | Foto: Cor Vos

06.07.2015  |  (rsn) - Auch nach dem dritten Tag der 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) strahlt ein deutscher Fahrer in Gelb. Auf der 2. Etappe, die über 196 Kilometer von Litschau nach Grieskirchen führte, verteidigte Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) seine Führung in der Gesamtwertung. Mit dem ersten Saisonerfolg wurde es für den Pulheimer allerdings wieder nichts.

„Ich hoffe, dass es bald mit dem ersten Etappensieg klappt. Mein MTN-Team hat die Etappe gut kontrolliert. Nur das Finale war etwas winkelig", kommentierte Ciolek, der beim Sieg des Australiers David Tanner (IAM) Neunter wurde, den mit fünf Kurven, darunter einer 180 Grad-Kehre versehenen Rundkurs von Grieskirchen.

Das verwinkelte Finale machte sowohl Rüdiger Selig (Katusha) als auch Rick Zabel (BMC) einen Strich durch die Rechnung. Der Berliner kam im Finale zu Fall und zog sich dabei eine Gehirnerschütterung zu. „Das spiegelt meine ganze Saison wider. Hoch und Tief innerhalb von zwei Tagen und zwei Stürze mit anschließenden Krankenhaus binnen fünf Tagen. Zug Glück ist nichts gebrochen", meinte Selig, der zum Auftakt noch im Gelben Trikot unterwegs war, nach der Etappe gegenüber radsport-news.com.

Noch im Rennen befindet sich Zabel, aber auch der 21-Jährige stürzte, und zwar 150 Meter vor dem Ziel, direkt am Hinterrad von Tanner. „Das ist der frustrierendste Tag meiner Karriere. Ich hatte gehofft, mein erstes Profirennen zu gewinnen und eine Sekunde später lag ich am Boden", twitterte Zabel enttäuscht.

Aufgrund der vielen Stürze kritisierte Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin) die Organisatoren wegen der Streckenauswahl: „Warum müsst ihr solche Finals machen? Für meinen Kumpel Rick tur mir der Sturz leid, er hätte heute gewonnen", twitterte der Düsseldorfer, und der österreichische Routinier Josef Benetseder (Hrinkow Advarics Cycleang) meinte: „Die letzte Runde war mit den vielen Kurven extrem schwierig, teilweise sogar gefährlich."

Mit dem echnischen Kurs am besten zurecht kam Tanner, der seinen ersten Erfolg seit fünf Jahren bejubeln konnte. Der Australier setzte sich nach einer späten Attacke vor dem Franzosen Clement Venturini (Cofidis) und dem Ungarn Peter Kusztor vom heimischen Amlpatz BMC-Team durch.

Ab Kilometer 40 kurz vor der ersten Bergwertung des Tages bestimmten die beiden Österreicher Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels) und Michael Taferner (WSA-Greenlife) das Rennen und fuhren sich einen Vorsprung von sieben Minuten heraus. Durch die Nachführarbeit von MTN-Qhubeka war Krizek, der kurz vorher noch Taferner abgeschüttelt hatte, bereits 35 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Der Felbermayr-Fahreri durfte sich aber über das Bergtrikot freuen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.07.2015De la Parte beschert Vorarlberg den größten Erfolg der Teamgeschichte

(rsn) - Victor de la Parte hat die 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit für den größten Erfolg des Teams Vorarlberg in dessen 17-jähriger Geschichte gesorgt. Nach neun schweren Tage

12.07.2015De la Partes feiert Gesamtsieg, Moser gewinnt letzte Etappe

(rsn) - Victor de la Parte hat für das Team Vorarlberg den Gesamtsieg bei der 67. Österreich-Rundfahrt (2.HC) eingefahren. Dem Spanier reichte auf der 181 Kilometer langen Schlussetappe von Inssbruc

11.07.2015Pöstlberger auf den Spuren von Boonen und Hushovd?

(rsn) – Die Österreicher haben bei ihrem Heimspiel nichts unversucht gelassen und wurden am vorletzten Tag  doch noch mit einem Etappensieg belohnt. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) entschied am Sa

11.07.2015Pöstlberger sorgt für ersten Heimsieg, Baldauf Sechster

(rsn) - Am vorletzten Tag der Österreich-Rundfahrt (2.HC) konnten die einheimischen Fahrer ihren ersten Sieg einfahren. Lukas Pöstlberger (Team Tirol) setzte sich auf der nur 126 Kilometer langen 7.

10.07.2015Berhane von Samoilau rassistisch beleidigt

(rsn) - Während der Österreich-Rundfahrt ist es zu einem wenig ruhmreichen Zwischenfall gekommen. Die afrikanische Mannschaft MTN-Qhubeka beklagte sich über eine rassistische Beschimpfung von Brani

10.07.2015Spanier De la Parte ist in Österreich der König der Berge

(rsn) – Auch wenn der Österreicher Felix Großschartner (Felbermayr Simplon Wels) sich am Freitag auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) zum Großglocknerkönig krönte, so heißt der w

10.07.2015De la Parte fährt Hirt am Kitzbüheler Horn aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Victor de la Parte vom österreichischen Team Vorarlberg hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und mit seiem zweiten Tagessieg auch die Führung in der Gesamtwertung

09.07.2015Nach Sturz-Neutralisation setzte Van Zyl alles auf eine Karte

(rsn) – Wie die 3.  Etappe der Tour de France musste auch das fünfte Teilstück der Österreich-Rundfahrt (2.HC), das von Villach über 175 Kilometer nach Matrei führte, nach einem schweren Masse

09.07.2015Van Zyl gelingt in Matrei Ausreißercoup, Massensturz im Finale

(rsn) - Johann Van Zyl (MTN – Qhubeka) hat auf der 5. Etappe der 67. Österreich-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 24-jährige Südafrikaner erreichte über 175 Kilometer vom Faaker See/D

08.07.2015De la Parte macht für Team Vorarlberg einen Traum wahr

(rsn) - Zwar konnten die einheimischen Fahrer bei der ersten Bergankunft der Österreich-Rundfahrt (2.HC) am Dobratsch nicht mit den Besten mithalten. Dafür aber konnte sich das österreichische Cont

08.07.2015Vorarlberg-Profi De la Parte siegt am Dobratsch

(rsn) - Victor de la Parte hat am Dienstag die erste Bergankunft der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Spanier in Diensten des österreichischen Teams Vorarlberg setzte sich nac

07.07.2015Rick Zabel gelingt in Österreich, was seinem Vater verwehrt blieb

(rsn) – Am Montag verpasste Rick Zabel (BMC) bei der 67. Österreich-Rundfahrt seinen ersten Profisieg nach einem Sturz 150 Meter vor dem Ziel nur knapp und war danach tief enttäuscht. Doch keine 2

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)