--> -->
29.05.2015 | (rsn) – Der italienische Zweitdivisionär Bardiani-CSF hat seinen angepeilten Etappensieg beim diesjährigen Giro d’Italia bereits unter Dach und Fach, nachdem Nicola Boem das zehnte Teilstück in Forli für sich hat entscheiden können. Am Donnerstag auf der 170 Kilometer langen 18. Etappe von Melide nach Verbania fehlte nicht viel, und das Team von Manager Bruno Reverberi hätte einen weiteren Grund zum Feiern gehabt.
Da nämlich sicherte sich Francesco Bongiorno 47 Sekunden hinter dem Belgier Philippe Gilbert (BMC) den zweiten Platz und konnte das bisher beste Ergebnis bei drei Giro-Teilnahmen verbuchen.
Vielleicht wäre auch noch mehr drin gewesen, wenn Gilbert in der Abfahrt vom Monte Ologno nicht mehr den Anschluss an die Spitzengruppe – in der neben Bongiorno noch David de la Cruz (Etixx-Quick-Step), Konstantin Siutsou (Sky), aber auch Gilberts Teamkollege Amaël Moinard dabei waren – geschafft hätte. „Nachdem Gilbert ankam, haben er und Moinard einfach das Spiel einer guten Mannschaft gemacht. Sie haben es perfekt gespielt“, lobte der 24-jährige Italiener im Ziel gegenüber radsport-news.com die BMC-Taktik, der er nicht viel entgegenzusetzen hatte.
„Ich habe dann versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Meine Beine waren gut. Schade, dass es nicht gereicht hat. Aber gegen einen wie Gilbert kann man verlieren“, so Bongiorno, der sich aber nichts vorzuwerfen hatte, nachdem er im Monte Ologno und in der folgenden Abfahrt mehrmals in die Offensive gegangen war.
„Bei der Bergwertung schien es mir noch zu früh. Ich habe es dann auf dem Gipfel danach probiert, bin drei, vier Mal weggegangen. Aber das sind hier die besten Radprofis der Welt beim Giro, die lassen sich von einem Jungen wie mir dann doch nicht übertölpeln“, so der junge Kletterspezialist, der sich im Anstieg eine bessere Zusammenarbeit in der Vierergruppe gewünscht hätte, „aber Moinard hat nicht mitgearbeitet. Das war ärgerlich. In der Abfahrt habe ich dann eine Menge riskiert, mehr als vielleicht gut war.“
Es reichte dann zumindest noch, um seine Begleiter auf den letzten Kilometern abzuhängen und den zweiten Platz zu ergattern. Und damit schien Bongiorno mit Blick auf den Sieger letztendlich dann doch zufrieden. „Ich habe alles versucht, aber okay, ich habe gegen einen früheren Weltmeister verloren“, lautete sein Fazit.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w