98. Giro d´Italia: Ausreißer düpieren Sprinter

Boem verbucht seinen größten Sieg, Porte kassiert Schlappe

Foto zu dem Text "Boem verbucht seinen größten Sieg, Porte kassiert Schlappe"
Nicola Boem (Bardiani-CSF) hat die 10. Giro-Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.05.2015  |  (rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) und die anderen Sprinter hatten einen Massensprint auf ihrem Menüplan - aber eine nur aus Italienern bestehende Ausreißergruppe verdarb ihnen auf der 10. Giro-Etappe den Appetit.

Den Tagessieg sicherte sich nach 200 Kilometern von Civitanova Marche nach Forli der 25-jährige Nicola Boem Bardiani-CSF), der im Sprint seine Landsleute Matteo Busato (Southeast), Allessandro Malaguti (Nippo-Fantini) und Alan Marangoni (Cannondale-Garmin) hinter sich ließ.

„Ich kann nicht die richtigen Worte finden, um diesen Moment zu beschreiben“, kommentierte Boem seinen Etappensieg, der bereits der fünfte eines Italieners bei diesem Giro ist. Dabei hatte er angesichts des flachen Profils lange Zeit selber nicht an einen Erfolg geglaubt.

„Heute haben alle gedacht, dass es in einem klassischen Massensprint enden würde. Ich war in der Gruppe, um dort unser Team und den Sponsor zu zeigen. Als wir 20 Kilometer vor dem Ziel noch mehr als zwei Minuten Vorsprung hatten, begannen wir daran zu glauben. Als wir auf die Zielgerade kamen, wusste ich, dass ich der Schnellste sein würde, und so kam es dann auch. Es ist sowohl für mich als auch für das Team ein riesiger Sieg – und ich hoffe, es ist nur der erste“, sagte Boem, dessen Team im vergangenen Jahr zwei Tagessiege bei der Heimat-Rundfahrt feiern konnte.

Im Spurt des Hauptfeldes belegte Greipel mit 18 Sekunden Rückstand den dritten Platz, wurde in der Tageswertung Siebter. Überraschend verlor der Australier Richie Porte (Sky) im Finale wertvollen Boden auf Spitzenreiter Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die anderen Favoriten.

Nach einem Defekt auf den letzten Kilometern kam der 30-Jährige mit 47 Sekunden Rückstand auf das Feld ins Ziel und büßte seinen dritten Rang im Gesamtklassement ein. Hier führt Contador unverändert mit drei Sekunden Vorsprung auf den Italiener Fabio Aru (Astana) und dessen spanischen Teamkollegen Mikel Landa (+0:46), der Porte (+1:09) auf Platz vier verdrängte

Der Freiburger Simon Geschke (Giant-Alpecin) verteidigte sein blaues Bergtrikot, das am Sonntag erobert hatte. Bei der einzigen Bergwertung auf der ansonsten komplett flachen Etappe musste Geschke nicht um sein Trikot fürchten. p>

Contador war von seiner Sturzverletzung von der 6. Etappe nichts mehr anzumerken. Trotzdem kündigte er bereits an, dass er seine Sitzposition beim 59 Kilometer langen Zeitfahren am Samstag in Treviso ändern wird, um seine Schulter zu entlasten.

Im Mittelpunkt des Interesses stand am Dienstag allerdings nicht der Madrilene, der einen geruhsamen Tag im Feld verbrachte, sondern eine Gruppe von fünf Ausreißern. Boem, Busato, Malaguti, Marangoni und Oscar Gatto (Androni-Giocattoli) wollten nach dem Ruhetag den Sprintern einen Strich durch die Rechnung machen und behaupteten sich tatsächlich gegen das Feld. Dort sorgte vor allem Lotto Soudal für das Tempo, doch erhielten Greipels Helfer nur zeitweise Unterstützung von Giant-Alpecin und Trek, wogegen andere Sprintermannschaften wie Sky, Orica-GreenEdge oder Lampre-Merida sich komplett zurückhielten.

Trotzdem betrug der Rückstand knapp 50 Kilometer vor dem Ziel weniger als drei Minuten und ein Massensprint schien unausweichlich. Doch als eingangs der letzten 15 Kilometer die Ausreißer noch immer knapp zwei Minuten vor dem Feld fuhren, deutete sich schon die Überraschung an. Und auch als Gatto, Giro-Etappensieger von 2011 und sprintstärkster des Quintetts, 13 Kilometer vor Schluss wegen eines Defekts zurückfiel, ließ die Entschlossenheit an der Spitze nicht nach.

Lotto Soudal versuchte weiterhin alles, um die Gruppe doch noch zu stellen, gab aber schließlich die Bemühungen auf, als fünf Kilometer vor dem Ziel der Rückstand noch immer eine Minute betrug.

Zu diesem Zeitpunkt war Porte bereits abgehängt. Durch einen Vorderraddefekt im ungünstigsten Moment war der Gesamtdritte in Rückstand geraten und konnte diesen trotz der Unterstützung von gleich fünf Teamkollegen die Lücke nicht mehr schließen. Zudem schien Porte größte Mühe zu haben, dem Tempo seiner Helfer zu folgen, erreichte schließlich 47 Sekunden hinter Contador & Co. ins Ziel und musste einen herben Rückschlag im Kampf um das Rosa Trikot einstecken.

Aus der Spitzengruppe heraus ging auf den letzten beiden Kilometern Marangoni in die Offensive und konnte eine Lücke zu seinen ehemaligen Begleitern reißen. Doch Malaguti und Boem gaben nicht klein bei und stellten den Cannondale-Profi auf Kopfsteinpflaster nach der letzten Kurve. Im Sprint hatte der Nardiani-Fahrer dann wenig Mühe, seinem Team den ersten Etappensieg beim diesjährigen Giro und sich selbst den größten Erfolg seiner Karriere zu sichern.

Die Highlights der 10 Giro-Etappe

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)