Australier gewinnt im Rosa Trikot 3. Etappe

Matthews´ Giro-Traum geht weiter

Foto zu dem Text "Matthews´ Giro-Traum geht weiter"
Michael Matthews (Orica-GreenEdge) bejubelt seinen Sieg auf der 3. Giro-Etappe. | Foto: Cor Vos

11.05.2015  |  (rsn) - Michael Matthews hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe des 98. Giro d`Italia seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut und für den bereits zweiten Erfolg seines Orica-GreenEdge-Teams gesorgt, nach dem die Australier bereits am Samstag zum Auftakt das Mannschaftszeitfahren für sich entschieden hatte.

Nur 48 Stunden hatte der 24-jährige Matthews auf dem nur 136 Kilometer langen Teilstück von Rapallo nach Sestri Levante im Spurt des deutlich dezimierten Feldes den Italiener Fabio Felline (Trek) und den Belgier Philippe Gilbert (BMC) auf die Plätze zu verweisen und seinen zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt einzufahren. Im vergangenen Jahr hatte der U23-Weltmeister – ebenfalls im Rosa Trikot – die 6. Etappe am Montecassino gewonnen.

„Ich habe das Beste aus dieser schweren Etappe gemacht, aber es war kein Erfolg mit der Brechstange. Bisher ist dieser Giro ein Traum, der wahr geworden ist. Wir haben den Sieg im Teamzeitfahren angepeilt und auch das hier heute war ein großes Ziel für uns. Wir haben vergangene Woche die Strecke erkundet und wussten, was uns erwartet“, erklärte Matthews im Ziel.

Das Gesamtklassement führt er nun mit sechs Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Simon Clarke an. Der bislang zweitplatzierte Simon Gerrans folgt mit zehn Sekunden Rückstand auf Rang drei, gefolgt vom zeitgleichen Kolumbianer Esteban Chaves, dem vierten Fahrer aus dem Orica-Team. Top-Favorit Alberto Contador, dessen Tinkoff-Saxo-Team auf bergigem Terrainfast ausschließlich für die Tempoarbeit verantwortlich zeigte, folgt mit 17 Sekunden Rückstand auf Rang sechs.

Der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Soudal), der am Sonntag in Genua noch auf Platz drei gesprintet war, konnte wie die meisten anderen Sprinter vor dem Ziel dem hohen Tempo des Hauptfeldes nicht mehr folgen und musste bei der Etappenhälfte reißen lassen. „Insgesamt war die Etappe doch leider ein wenig zu schwer für die reinen Sprinter wie mich“, erklärte der 32-Jährige am Abend in einem Beitrag auf seiner Website. Greipel zeigte sich aber zuversichtlich, „dass die nächsten Tage gut werden. Denn meine Form stimmt und das kleine Quäntchen Glück, was uns bisher fehlte, lässt hoffentlich auch nicht mehr zu lange auf sich warten.“

Dramatische Bilder lieferte die nur 138 Kilometer lange, aber ausgesprochen anspruchsvolle Etappe, die vom Start weg mit hohem Tempo absolviert wurde, als der Italiener Domenico Pozzovivo auf einer Abfahrt in einer Kurve 30 Kilometer vor dem Ziel wegrutschte und mit dem Gesicht auf dem Asphalt aufschlug. Der 32-Jährige wurde von Notärzten an der Strecke versorgt und in ein Krankenhaus im Zielort gebracht, war dabei aber bei Bewusstsein.

Zu den beiden kategorisierten Bergen des Tages kamen weitere nicht klassifizierte Anstiege, die den Fahrern das Leben schwer machten. Vor allem die ersten 100 Kilometer auf dem Weg durch Ligurien verlangten den Fahrern alles ab. Eine 25 Fahrer starke Spitzengruppe, in der neben drei Fahrern von BMC – neben Gilbert auch der Deutsche Marcus Burghardt und der Schweizer Silvan Dillier – auch zwei des italienischen Zweitdivisionärs Bardiana-CSF dabei waren, löste sich schon früh aus dem Feld, in dem Contadors Helfer dafür sorgten, dass der Rückstand nicht mehr als eine Minute betrug.

Zudem klappte die Zusammenarbeit an der Spitze auch nicht unbedingt reibungslos. Während sich die beiden Bardiani-Profis Nicola Boem und Edoardo Zardini aufrieben, zeigten sich ihre Begleiter wenig an der Tempoarbeit interessiert.

Im Barbagelata-Anstieg, einem sieben Prozent steilen Berg der 2. Kategorie, sprengte das CCC-Duo Branislau Samoilau und Maciej Paterski die große Spitzengruppe, ehe Pavel Kochetkov (Katusha) mit einer Attacke kurz vor dem Gipfel das Finale einläutete. Der Russe sicherte sich die Bergwertung 44 Kilometer vor dem Ziel und damit auch das Blaue Trikot des besten Kletterers und jagte solo die 20 Kilometer lange und schnelle Abfahrt herab, verfolgt von einer zehnköpfigen Gruppe um Gilbert sowie die beiden Orica-Profis Esteban Chaves und Simon Clarke.

Der Australier folgte ebenso wie der Pole Paterski einer Attacke seines Landsmanns Adam Hansen (Lotto Soudal), der heute 34 Jahre alt wurde, und schlossen zehn Kilometer vor dem Ziel zu Kochetkov auf. Clarke trug mittlerweile das virtuelle Rosa Trikot auf seinen Schultern, doch sein Team war sich sicher, dass Matthews die Etappe würde gewinnen können und beteiligte sich im Feld an der Jagd, die nach wie vor von Tinkoff-Saxo initiiert wurde. Zunächst wurden Hansen und Paterski, drei Kilometer vor dem Ziel auch Kochetkov und Clarke gestellt.

Erst jetzt zog sich Tinkoff-Saxo von der Spitze zurück und überließ den wenigen verbliebenen Sprintern das Feld. Matthews konnte im Finale auf seinen Teamkollegen Simon Gerrans bauen, der dem Träger des Rosa Trikots den Sprint und somit den zweiten Orica-Sieg dieser Italien-Rundfahrt vorbereitete.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)