Caruso peilt beim Heimspiel Platz in den Top Ten an

BMC mit Debütanten Burghardt, Zabel, Küng und Dillier zum Giro

Foto zu dem Text "BMC mit Debütanten Burghardt, Zabel, Küng und Dillier zum Giro"
Erfahrener Giro-Debütant: Marcus Burghardt (BMC) | Foto: Cor Vos

06.05.2015  |  (rsn) – Gleich vier Debütanten finden sich im Giro-Aufgebot des BMC-Teams – drei davon stehen sogar erstmals in ihrer Karriere am Start einer dreiwöchigen Landesrundfahrt. Sowohl die beiden Schweizer Silvan Dillier und Stefan Küng als auch der Deutsche Rick Zabel freuen sich auf ihre Premiere bei einer Grand Tour. Zabels erfahrener Landsmann Marcus Burghardt kommt zwar auf bereits sieben Teilnahmen an der Tour de France und auf einen Start bei der Vuelta a Espana. Der Giro d’Italia fehlet bisher allerdings noch im Programm des 31-jährigen Sachsen.

Angeführt wird BMC bei der ersten der drei großen Rundfahrten vom Italiener Damiano Caruso, der auf Gesamtwertung fahren, sowie vom Belgier Philippe Gilbert, der auf Etappenjagd gehen soll. Zudem ist im Teamzeitfahren von San Lorenzo, mit dem der 98. Giro am Samstag eröffnet wird, das Rosa Trikot das große Ziel. „Wir werden versuchen, gleich mit einem guten Mannschaftszeitfahren in den Giro zu starten und wenn möglich auch eine der ersten Etappen zu gewinnen“, kündigte Sportdirektor Valerio Piva an.

Der 27-jährige Caruso, Neunter der Vuelta a Espana 2014, peilt einen Platz unter den besten Zehn des Schlussklassements an, sein Landsmann Piva traut ihm sogar noch mehr zu. „In den Bergen kann er auf die Unterstützung von Darwin Atapuma zählen, was ihm vielleicht am Ende einen Platz in den Top-5 ermöglichen soll“, schraubte der 56-Jährige die Erwartungen an seinen Kapitän recht hoch.

Caruso dagegen hielt den Ball etwas flacher, auch wenn er betonte, dass der Giro „eine große Chance“ für ihn sei. „Im letzten Jahr bin ich eine gute Vuelta gefahren und jetzt möchte ich diese Leistung beim Giro weiterführen. Realistisch ist mein Ziel ein Platz in den Top-10, aber im Herzen möchte ich natürlich mehr“, fügte er an. Während Caruso wie geplant die Tour de Romandie als Generalprobe bestreiten konnte, steht hinter der Verfassung des 32-jährigen Gilbert noch ein Fragezeichen.

„Der Giro wird für mich schwer werden, da ich immer noch an den Nachwirkungen von meinem Sturz bei Flèche Wallonne leide“, sagte der Weltmeister von 2011, dem bei bisher vier Teilnahmen ein Sieg gelang: 2009 gewann Gilbert nach einer langen Soloflucht die vorletzte Giro-Etappe. Ob es diesmal zum anvisierten Tagessieg reichen könnte, ließ der Klassikerspezialist offen: „Ich habe mich zwar gut erholt, jedoch haben sich meine Ziele geändert, weil ich nicht weiß, auf welchem Level ich fahren kann. Ich hoffe auf einen guten Start beim Mannschaftszeitfahren und dann werden wir von Tag zu Tag schauen.“

Der Streckenplan spielt Gilbert dabei nicht unbedingt in die Karten, denn vor allem in der ersten Woche finden sich dort mehrere Etappen, die über anspruchsvolles Klassikerterrain führen, mithin also prädestiniert sind für Ausreißversuche oder Zielsprints aus kleineren Gruppen heraus.

Möglicherweise wird aber für den Routinier aus Belgien Neoprofi Küng in die Bresche springen können. Der 21-Jährige aus Will im Kanton St. Gallen absolviert bisher eine sensationelle Saison und konnte bereits zwei Siege verbuchen, darunter den auf der 4. Etappe der Tour de Romandie, wo er sich als Solist durchsetzte. Beim Giro d’Italia soll es für Küng wie auch für Zabel und Dillier in erster Linie allerdings darum gehen, erste Grand Tour-Erfahrungen zu sammeln.

„Eine dreiwöchige Rundfahrt zu bestreiten hebt einen in der Entwicklung auf die nächste Stufe zu einem starken und erfahrenen Fahrer“, erklärte Sportdirektor Fabio Baldato. „Der Körper und die Einstellung ändern sich bei einer Grand Tour mehr als bei einem anderen Etappenrennen oder einem Klassiker.“

Allzu hohe Erwartungen wollte der Italiener an das talentierte Nachwuchstrio allerdings nicht richten: „Das (der Giro) wird eine sehr gute Erfahrung für ihn und ich bin mir sicher, dass er und die weiteren jungen Fahrer wie Rick und Silvan ihren Beitrag leisten werden“, sagte Baldato.

Das neunköpfige BMC-Team wird vervollständigt durch den Belgier Klaas Lodewyck und den US-Amerikaner Brent Bookwalter, der übrigens als einziger bereits im Aufgebot für den letztjährigen Giro stand. Damals belegte BMC, vom mittlerweile zurückgetretenen Cadel Evans angeführt, im Auftaktzeitfahren von Belfast den dritten Platz.

Das BMC-Aufgebot: Darwin Atapuma, Brent Bookwalter, Marcus Burghardt, Damiano Caruso, Silvan Dillier, Philippe Gilbert, Stefan Küng, Klaas Lodewyck, Rick Zabel

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)