--> -->
06.05.2015 | (rsn) – Gleich vier Debütanten finden sich im Giro-Aufgebot des BMC-Teams – drei davon stehen sogar erstmals in ihrer Karriere am Start einer dreiwöchigen Landesrundfahrt. Sowohl die beiden Schweizer Silvan Dillier und Stefan Küng als auch der Deutsche Rick Zabel freuen sich auf ihre Premiere bei einer Grand Tour. Zabels erfahrener Landsmann Marcus Burghardt kommt zwar auf bereits sieben Teilnahmen an der Tour de France und auf einen Start bei der Vuelta a Espana. Der Giro d’Italia fehlet bisher allerdings noch im Programm des 31-jährigen Sachsen.
Angeführt wird BMC bei der ersten der drei großen Rundfahrten vom Italiener Damiano Caruso, der auf Gesamtwertung fahren, sowie vom Belgier Philippe Gilbert, der auf Etappenjagd gehen soll. Zudem ist im Teamzeitfahren von San Lorenzo, mit dem der 98. Giro am Samstag eröffnet wird, das Rosa Trikot das große Ziel. „Wir werden versuchen, gleich mit einem guten Mannschaftszeitfahren in den Giro zu starten und wenn möglich auch eine der ersten Etappen zu gewinnen“, kündigte Sportdirektor Valerio Piva an.
Der 27-jährige Caruso, Neunter der Vuelta a Espana 2014, peilt einen Platz unter den besten Zehn des Schlussklassements an, sein Landsmann Piva traut ihm sogar noch mehr zu. „In den Bergen kann er auf die Unterstützung von Darwin Atapuma zählen, was ihm vielleicht am Ende einen Platz in den Top-5 ermöglichen soll“, schraubte der 56-Jährige die Erwartungen an seinen Kapitän recht hoch.
Caruso dagegen hielt den Ball etwas flacher, auch wenn er betonte, dass der Giro „eine große Chance“ für ihn sei. „Im letzten Jahr bin ich eine gute Vuelta gefahren und jetzt möchte ich diese Leistung beim Giro weiterführen. Realistisch ist mein Ziel ein Platz in den Top-10, aber im Herzen möchte ich natürlich mehr“, fügte er an. Während Caruso wie geplant die Tour de Romandie als Generalprobe bestreiten konnte, steht hinter der Verfassung des 32-jährigen Gilbert noch ein Fragezeichen.
„Der Giro wird für mich schwer werden, da ich immer noch an den Nachwirkungen von meinem Sturz bei Flèche Wallonne leide“, sagte der Weltmeister von 2011, dem bei bisher vier Teilnahmen ein Sieg gelang: 2009 gewann Gilbert nach einer langen Soloflucht die vorletzte Giro-Etappe. Ob es diesmal zum anvisierten Tagessieg reichen könnte, ließ der Klassikerspezialist offen: „Ich habe mich zwar gut erholt, jedoch haben sich meine Ziele geändert, weil ich nicht weiß, auf welchem Level ich fahren kann. Ich hoffe auf einen guten Start beim Mannschaftszeitfahren und dann werden wir von Tag zu Tag schauen.“
Der Streckenplan spielt Gilbert dabei nicht unbedingt in die Karten, denn vor allem in der ersten Woche finden sich dort mehrere Etappen, die über anspruchsvolles Klassikerterrain führen, mithin also prädestiniert sind für Ausreißversuche oder Zielsprints aus kleineren Gruppen heraus.
Möglicherweise wird aber für den Routinier aus Belgien Neoprofi Küng in die Bresche springen können. Der 21-Jährige aus Will im Kanton St. Gallen absolviert bisher eine sensationelle Saison und konnte bereits zwei Siege verbuchen, darunter den auf der 4. Etappe der Tour de Romandie, wo er sich als Solist durchsetzte. Beim Giro d’Italia soll es für Küng wie auch für Zabel und Dillier in erster Linie allerdings darum gehen, erste Grand Tour-Erfahrungen zu sammeln.
„Eine dreiwöchige Rundfahrt zu bestreiten hebt einen in der Entwicklung auf die nächste Stufe zu einem starken und erfahrenen Fahrer“, erklärte Sportdirektor Fabio Baldato. „Der Körper und die Einstellung ändern sich bei einer Grand Tour mehr als bei einem anderen Etappenrennen oder einem Klassiker.“
Allzu hohe Erwartungen wollte der Italiener an das talentierte Nachwuchstrio allerdings nicht richten: „Das (der Giro) wird eine sehr gute Erfahrung für ihn und ich bin mir sicher, dass er und die weiteren jungen Fahrer wie Rick und Silvan ihren Beitrag leisten werden“, sagte Baldato.
Das neunköpfige BMC-Team wird vervollständigt durch den Belgier Klaas Lodewyck und den US-Amerikaner Brent Bookwalter, der übrigens als einziger bereits im Aufgebot für den letztjährigen Giro stand. Damals belegte BMC, vom mittlerweile zurückgetretenen Cadel Evans angeführt, im Auftaktzeitfahren von Belfast den dritten Platz.
Das BMC-Aufgebot: Darwin Atapuma, Brent Bookwalter, Marcus Burghardt, Damiano Caruso, Silvan Dillier, Philippe Gilbert, Stefan Küng, Klaas Lodewyck, Rick Zabel
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R