Vorschau 5. Energiewacht Tour

Zeitfahrer gegen Sprinter - oder gibt es einen Ausreißer-Coup?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Zeitfahrer gegen Sprinter - oder gibt es einen Ausreißer-Coup?"
Das Podium der Energiewacht Tour 2014: Lucinda Brand gewann vor Vera Koedooder und Trixi Worrack. | Foto: Cor Vos

08.04.2015  |  (rsn) – Wenn die Männer am Sonntag in Roubaix um den größten Klassiker der Saison kämpfen, entscheidet sich für die Frauen auf Borkum die fünfte Auflage der Energiewacht Tour. Die fünftägige Rundfahrt durch die Region Groningen im Norden der Niederlande besucht erstmals die deutsche Insel – und möglicherweise könnte dort auch eine Deutsche den Gesamtsieg erringen.

Denn Zeitfahr-Weltmeisterin Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) bringt alles mit, was es für die Eroberung des Gelben Trikots braucht: Ihr spielt der Prolog genauso in die Karten wie das Teamzeitfahren an Tag drei, da sie dort mit der Weltmeister-Auswahl startet. Zudem ist sie endschnell genug, um in den Etappenzielen Zeitbonifikationen einzustreichen.

„Der Kurs des Teamzeitfahrens ist nur 15 Kilometer lang, so dass die Abstände klein sein werden“, sagte Velocio-SRAMs Sportlicher Leiter Ronny Lauke. „Natürlich werden die anderen Teams alle versuchen, uns zu schlagen, aber wir freuen uns auf das Ergebnis.“ Ein kleines Fragezeichen steht jedoch hinter der Form der Deutschen Meisterin selbst, die in dieser Saison noch ohne Top-10-Resultat ist.

Selbst in Top-Form, und auch wenn Groningen keine Berge bietet, so dass auf eine Bergwertung völlig verzichtet wird, ist es auf den dreieinhalb Straßenetappen schwer genug, sich im gut besetzten Feld zu behaupten. Die Rundfahrt führt ständig über kleine Feldwege mit vielen Richtungswechseln, das Feld droht ständig auseinanderzureißen.

Im vergangenen Jahr entschied die Niederländerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) das Rennen für sich, weil sie am vorletzten Tag ein Solo zum Etappensieg durchzog. Sie geht im Trikot der Niederländischen Meisterin erneut hoch motiviert an den Start. „Ab morgen ist es an der Zeit, dieses wunderschöne Gelbe Trikot zu verteidigen“, twitterte die 25-Jährige am Dienstag.

Am Start stehen aber auch die Belgische Meisterin Jolien D’Hoore (Wiggle-Honda), am Sonntag Zweite bei der Flandern-Rundfahrt, sowie Weltcup-Gesamtsiegerin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) und Sprint-Ass Kirsten Wild (Hitec Products), die 2014 die ersten beiden Etappen gewann. Alle haben starke Teams an ihrer Seite.

Apropos Teams: Deren 24 mit jeweils sechs Frauen werden in Winsum am Mittwochabend um 19 Uhr den 2,5 Kilometer kurzen Prolog in Angriff nehmen. Darunter befinden sich neben Velocio-SRAM drei weitere Mannschaften aus Deutschland: das mit UCI-Lizenz ausgestattete Feminine Cycling Team, der Bundesliga-Rennstall Maxx-Solar und eine Auswahl des Bundes Deutscher Radfahrer.

Zwar verzichten wie gesagt die Veranstalter auf eine Bergwertung, dafür aber wird an umso mehr Sprintwertungen um unterschiedliche Ehren gekämpft. Täglich stehen zwei mit 3, 2 und 1 Punkten ausgeschriebene Zwischensprints für die Sprintwertung um das Orangefarbene Trikot auf dem Programm, sowie eins bis drei weitere Zwischensprints um Zeitbonifikationen für die Gesamtwertung.

Außerdem geht es in den Etappenzielen neben weiteren Zeitbonifikationen um Zähler für die Punktewertung, deren Führende das Grüne Trikot trägt. Und natürlich wird die beste Nachwuchsfahrerin mit dem Weißen Trikot gekürt, sowie die beste Fahrerin aus einem Vereinsteam mit dem Roten Trikot.

Die gesamte Rundfahrt wird auf der Website des Veranstalters im Live-Stream zu verfolgen sein. radsport-news.com wird täglich von vor Ort berichten.

Alle Etappen:
Prolog, 8. April, Winsum (2,5 km)
1. Etappe, 9. April, Westerwolde (105 km)
2a. Etappe, 10. April, De Onlanden (15,1 km / Mannschaftszeitfahren)
2b. Etappe, 10. April, Westerkwartier (111,8 km)
3. Etappe, 11. April, Stadskanaal (117,8 km)
4. Etappe, 12. April, Borkum (105,4 km)

Alle Teams:
Rabobank-Liv, Boels-Dolmans, Wiggle-Honda, Velocio-SRAM, Orica-AIS, Hitec Products, Liv-Plantur, Parkhotel Valkenburg, Feminine Cycling Team, Nationalteam Belgien, Nationalteam Großbritannien, Nationalteam Deutschland, Nationalteam Litauen, Nationalteam Schweiz, Nationalteam USA, Maxx-Solar, Euregio Lady’s Cyclingteam, NWVG-Bathoorn Autoschade, Meteoor Assen-Roden/Breda, WV de Kannibaal / Ronald McDonald, Jan van Arckel, Swift-Avanti-Bollenstreek

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2015Energiewacht: Brennauer mit Worracks Hilfe zum Gesamtsieg

(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat sich auch am Schlusstag der Energiewacht Tour keine Blöße gegeben und auf Borkum souverän den Gesamtsieg eingefahren. Die Deutsche Meisterin ließ auf de

12.04.2015Brennauer feiert Gesamtsieg, Van der Breggen gewinnt Finale

rsn) – Lisa Brennauer (Velocio- SRAM) hat die Energiewacht Tour (2.2) gewonnen. Die Deutsche Meisterin verteidigte am Sonntag auf der abschließenden die 4. Etappe ihr Gelbes Trikot, das sie gestern

11.04.2015Brennauer fährt sich bei Regen und Wind in Form und ins Gelbe

(rsn) – Ein furioses Finale hat auf der windigen 3. Etappe der Energiewacht Tour Lisa Brennauer gezeigt. Die Deutsche Meisterin war immer da, wo sie sein musste und wurde in Stadskanaal schließlich

11.04.2015Boels-Dolmans weiß, wie man mit dem Wind spielt

(rsn) – Christine Majerus ist die Frau der Stunde im Überfliegerteam des Frühjahrs, Boels-Dolmans. Die Luxemburgische Meisterin liegt bei der Energiewacht Tour vor der Schlussetappe auf Rang drei

11.04.2015Wild gewinnt verregnetes Windkanten-Spektakel in Stadskanaal

(rsn) – Der vierte Tag hat der Energiewacht Tour neben dem erhofften Wind auch die bereits vierte Gesamtführende beschert. Lisa Brennauer übernahm das Gelbe Trikot von ihrer Velocio-SRAM-Teamkolle

11.04.2015Wild dreht gegen Brand den Spieß um, Brennauer in Gelb

(rsn) – Kirsten Wild (Hitec Products) hat nach ihrem zweiten Platz vom Freitag bei der Energiewacht Tour erstmals jubeln können. Die 32-jährige Niederländerin gewann die 3. Etappe über 117,8 Kil

10.04.2015Brand schlägt ihre Angst und die Sprinter mit cleverem Schachzug

(rsn) – Mit einer doppelten Überraschung ging die Etappe 2b der Energiewacht Tour in Zuidhorn zu Ende. Zunächst schlug Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) die versammelte Sprinter-Konk

10.04.2015Brand trickst die Sprinter aus, Worrack gibt Gelb ab

(rsn) – Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat ihren Etappensieg. Die Niederländerin setzte sich mit einem cleveren Schachzug in Zuidhorn gegen die anwesende Sprint-Konkurrenz durch un

10.04.2015Worrack, Brennauer und Co. machen sich selbst zu den Gejagten

(rsn) – Auf Trixi Worrack, Lisa Brennauer und Co. warten drei harte Nachmittage. Durch ihren überlegenen Sieg im Mannschaftszeitfahren der Etappe 2a der Energiewacht Tour nehmen die Frauen vom Team

10.04.2015Velocio-SRAM wird Favoritenrolle im Teamzeitfahren gerecht

(rsn) – Velocio-SRAM ist seiner Favoritenrolle im Teamzeitfahren der Energiewacht Tour gerecht geworden und hat den 14,4 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Peize mit unerwartet großem Vor

09.04.2015Das Teamzeitfahren wird das Klassement auf den Kopf stellen

(rsn) – Ein langer Tag liegt vor dem Peloton bei der 5. Energiewacht Tour. Am Donnerstag steht um 10 Uhr zunächst ein 15 Kilometer langes Teamzeitfahren auf dem Programm, bevor am Nachmittag um 14

09.04.2015Aus schlechter Position zum Sieg: D’Hoore „dachte schon, das war’s“

(rsn) – Gegen Jolien D’Hoore scheint im Sprint momentan kein Kraut gewachsen zu sein. Die Belgische Meisterin vom Team Wiggle-Honda hat in Ter Apel in Westerwolde die 1. Etappe der Energiewacht To

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)