--> -->
11.01.2015 | (rsn) – Heinrich Haussler hat sich erstmals in seiner Karriere bei den Australischen Meisterschaften den Titel im Straßenrennen gesichert. Der in Freiburg lebende IAM-Profi ließ am Sonntag auf dem Rundkurs in Buninyong nach 183,6 Kilometern im Sprint einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe den aufstrebenden Neoprofi Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) und Neil Van Der Ploeg (Avanti) hinter sich.
„Das bedeutet mir alles“, sagte der 30-jährige Haussler, der in Australien geboren ist, aber lange Jahre in Cottbus lebte und dort ausgebildet wurde. 2010 tauschte er die deutsche gegen die australische Staatsbürgerschaft. Nach seinem bisher erfolgreichsten Jahr 2009, als er eine Tour-Etappe gewann und jeweils Zweiter bei Mailand-San Remo und der Flandern-Rundfahrt wurde, lief allerdings nicht mehr viel zusammen. Erst mit seinem Wechsel zum damals neuen Schweizer Zweitdivisionär IAM ging es 2013 wieder langsam bergauf.
Den Triumph bei den australischen Titelkämpfen wertete Haussler deshalb als eine Art Comeback. „Als die Nationalhymne gespielt wurde, musste ich die Tränen zurückhalten. Ich hatte viele schlechte Jahre, in denen ich bei den Rennen abgehängt wurde und ich im Sprint nicht folgen konnte und dachte ‚Was ist da los?‘. Ich wusste, dass es irgendwann wieder kommen würde, aber ich musste harte Arbeit hineinstecken.“
Zeitfahrmeister Richie Porte (Sky), der für viele als Top-Favorit gegolten hatte, spielte in Buninyong keine Rolle und landete mit 52 Sekunden Rückstand auf den Sieger auf Rang 22. Titelverteidiger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten und wird auch bei der am 18. Januar beginnenden Tour Down Under seinen Gesamtsieg aus dem vergangenen Jahr nicht wiederholen können.
Beim ersten WorldTour-Rennen der Saison will Haussler, dessen Team seit diesem Jahr über eine WorldTour-Lizenz verfügt und deshalb sein Debüt bei der Rundfahrt durch Süd-Australien geben wird, seine Topform nun bestätigen und auf Etappenjagd gehen. „Ich will bei der Tour Down Under eine Etappe gewinnen. Es wird schwer, aber das ist das Ziel“, kündigte er an.
(rsn) - Im Vorjahr konnte Caleb Ewen bei den australischen Meisterschaften den Sieg im U23-Rennen erringen. Seinen ersten Erfolg bei den Profis verpasste der erst 20-Jährige am Sonntag bei seinem P
(rsn) - Peta Mullens ist erstmals in ihrer Karriere Australische Meisterin geworden. Die 26-Jährige, die in der vergangenen Saison für Wiggle Honda an den Start gegangen war, verwies im Straßenrenn
(rsn) – Linda Villumsen (UnitedHealthcare) hat sich bei den neuseeländischen Meisterschaften erstmals den Titel im Straßenrennen gewonnen. Die gebürtige Dänin, die 2009 eingebürgert und vor z
(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Michael Vink (CCT p/b Champion System) im Zeitfahren seinen ersten Titelgewinn bei den Profis gefeiert. Der 23-Jährige hatte bei den Meistersch
(rsn) - Richie Porte (Sky) hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den australischen Meistertitel im Zeitfahren gesichert. Der 29-Jährige setzte sich bei andauerndem Regen nach 41 Kilometern rund
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) zeigte sich im bisherigen Saisonverlauf nur einmal verwundbar. Im 17,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné verlor er 48 Sekunden
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat seine Zeitfahrdominanz auch auf der 5. Etappe der Tour de France (2.UWT) unter Beweis gestellt. Mit seinem soueränen Sieg erinnerte der Doppel-Ol
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat sich im ersten Einzelzeitfahren der 112. Tour de France den angepeilten Sieg geholt. Der Olympiasieger und Weltmeister in dieser Disziplin setzte
(rsn) – Die 6. Etappe der Tour de France ist die auf dem Papier bisher härteste der Rundfahrt. Auf dem Weg von Bayeux nach Vire-Normandie sind auf 201 Kilometern über 3.500 Höhenmeter zu bewälti
(rsn) - Es gibt Radprofis, die pressen das letzte Körnchen Kraft aus sich heraus, um beim Kampf gegen die Uhr – und gegen den inneren Schweinehund – auch noch die letzte Sekunde herauszuholen. Un
(rsn) – Die Erschöpfung war den Visma-Profis nach dem ersten Einzelzeitfahren der Tour de France (2.UWT) in Caen auch unter ihren futuristischen Helmen anzusehen. Der leere Blick verschwand aber a
(rsn) – Spätestens jetzt haben sich die aufwändigen Tests im Aero-Tunnel von Catesby ausgezahlt. Weniger als eine Minute hat Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) auf Tagessieger Remco Ev
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France 2025 dominiert. Der Weltmeister und Olympiasieger im Kampf gegen die Uhr war nach den 33 Kilometern rund u
(rsn) – Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France für sich entschieden. Der 25-jährige Belgier absolvierte die 5. Etappe, die über 3
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit dem ersten Tagessieg eines heimischen Fahrers seit 2015, als Lukas Pöstlberger die Schlussetappe hatte gewinnen können, endete der Auftakt der 74. Tour of Austria (2.1). Lokalmatador F