--> -->
09.01.2015 | (rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Michael Vink (CCT p/b Champion System) im Zeitfahren seinen ersten Titelgewinn bei den Profis gefeiert. Der 23-Jährige hatte bei den Meisterschaften 2010, 2012 und 2013 jeweils das U23-Zeitfahren gewonnen. Am Freitag nun setzte sich Vink auf dem 40 Kilometer langen Parcours in seinem Geburtsort Christchurch in der Zeit von 49:24 Minuten mit 13 Sekunden Vorsprung auf Joseph Cooper (Avanti ) durch.
Dritter wurde mit 32 Sekunden Rückstand dessen Teamkollege Patrick Bevin. Der ebenfalls für das Avanti-Team startende Vorjahressieger Taylor Gunman kam diesmal nicht über Rang acht hinaus.
Im Frauenrennen zog Top-Favoritin Linda Villumsen (UnitedHealthcare) wie schon im vergangenen Jahr gegen Jaime Nielsen (Bepink Laclassica) den Kürzeren. Die 29-jährige Titelverteidigerin benötigte für die 25 Kilometer lange Strecke 35:03 Minuten, die gleichaltrige Villumsen war deutliche 1:11 Minuten langsamer. Platz drei ging an Lauren Ellis.
Nach zweiten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren sicherte sich James Oram (Axeon) im U23-Rennen erstmals den Meistertitel. Der 21-Jährige hatte nach 40 Kilometern 46 Sekunden Vorsprung auf Dylan Kennett (+0:46), Titelverteidiger Fraser Gough (Axeon Cycling/+0:58) blieb nur Rang drei.
(rsn) - Im Vorjahr konnte Caleb Ewen bei den australischen Meisterschaften den Sieg im U23-Rennen erringen. Seinen ersten Erfolg bei den Profis verpasste der erst 20-Jährige am Sonntag bei seinem P
(rsn) – Heinrich Haussler hat sich erstmals in seiner Karriere bei den Australischen Meisterschaften den Titel im Straßenrennen gesichert. Der in Freiburg lebende IAM-Profi ließ am Sonntag auf dem
(rsn) - Peta Mullens ist erstmals in ihrer Karriere Australische Meisterin geworden. Die 26-Jährige, die in der vergangenen Saison für Wiggle Honda an den Start gegangen war, verwies im Straßenrenn
(rsn) – Linda Villumsen (UnitedHealthcare) hat sich bei den neuseeländischen Meisterschaften erstmals den Titel im Straßenrennen gewonnen. Die gebürtige Dänin, die 2009 eingebürgert und vor z
(rsn) - Richie Porte (Sky) hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den australischen Meistertitel im Zeitfahren gesichert. Der 29-Jährige setzte sich bei andauerndem Regen nach 41 Kilometern rund
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st