--> -->
08.01.2015 | (rsn) - Richie Porte (Sky) hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den australischen Meistertitel im Zeitfahren gesichert. Der 29-Jährige setzte sich bei andauerndem Regen nach 41 Kilometern rund um Buninyong in der Zeit von 51:50 Minuten mit acht Sekunden Vorsprung auf Rohan Dennis (BMC) durch. Rang drei ging an Jack Bobridge (Budget Forklifts), der 27 Sekunden Rückstand aufwies.
„Ich habe mich erst vor wenigen Tagen verlobt und jetzt gegen dieses Klassefeld zu gewinnen ist fantastisch“, freute sich Porte über seinen ersten Saisonsieg. „Im letzten Jahr hatte ich gesundheitliche Probleme, aber jetzt sieht es so aus, als wäre ich wieder bei meinem Top-Niveau angekommen“, so der Allroudner zufrieden.
Titelverteidiger Michael Hepburn (Orica GreenEdge/+2:05) musste sich diesmal mit Rang sieben begnügen. Vor ihm landeten noch seine Teamkollegen Luke Durbridge (+1:12), Meister von2012 und 2013 und Zweiter des Vorjahres, und Damien Howson (+1:24) sowie Neoprofi Campbell Flakemore (BMC/+1:47). Der dreimalige Zeitfahrweltmeister Michael Rogers (Tinkoff Saxo/+2:26) belegte Rang acht.
Ihren vierten nationalen Zeitfahrtitel gewann Shara Gillow. Die 27-Jährige, die in dieser Saison für das niederländische Rabobank-Team antreten wird, benötigte für den 29,3 Kilometer langen Kurs 44:21 Minuten und war damit 1:01 Minuten schneller als Bridie O'Donnell in, die sie auf den letzten 50 Metern sogar noch überholte. Die Bronzemedaille ging an Taryn Heather. Felicity Wardlaw, die im vergangenen Jahr vor Gillow australische Zeitfarhmeisterin geworden war, kam diesmal nicht über Rang fünf hinaus.
Im Rennen der U23 sicherte sich Miles Scotson (South Australia) nach 29,3 Kilometern den Titel mit vier Sekunden Vorsprung auf Oscar Stevenson (African Wildlife Safaris) und Harry Carpenter.
(rsn) - Im Vorjahr konnte Caleb Ewen bei den australischen Meisterschaften den Sieg im U23-Rennen erringen. Seinen ersten Erfolg bei den Profis verpasste der erst 20-Jährige am Sonntag bei seinem P
(rsn) – Heinrich Haussler hat sich erstmals in seiner Karriere bei den Australischen Meisterschaften den Titel im Straßenrennen gesichert. Der in Freiburg lebende IAM-Profi ließ am Sonntag auf dem
(rsn) - Peta Mullens ist erstmals in ihrer Karriere Australische Meisterin geworden. Die 26-Jährige, die in der vergangenen Saison für Wiggle Honda an den Start gegangen war, verwies im Straßenrenn
(rsn) – Linda Villumsen (UnitedHealthcare) hat sich bei den neuseeländischen Meisterschaften erstmals den Titel im Straßenrennen gewonnen. Die gebürtige Dänin, die 2009 eingebürgert und vor z
(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Michael Vink (CCT p/b Champion System) im Zeitfahren seinen ersten Titelgewinn bei den Profis gefeiert. Der 23-Jährige hatte bei den Meistersch
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic