--> -->
10.01.2015 | (rsn) - Peta Mullens ist erstmals in ihrer Karriere Australische Meisterin geworden. Die 26-Jährige, die in der vergangenen Saison für Wiggle Honda an den Start gegangen war, verwies im Straßenrennen von Buninyong nach 102 Kilometern im Sprint Rachel Neylan, mit der sie sich auf der vorletzten von zehn Runden abgesetzt hatte, auf den zweiten Platz. Rang drei ging mit 22 Sekunden Rückstand an Shara Gillow (Rabobank-Liv), die das Zeitfahren gewonnen hatte. Für Titelverteidigerin Gracie Elvin (Orica-GreenEdge) reichte es diesmal nur zu Rang 22.
„Ich kann es gar nicht glauben. Ich habe mich am Start gar nicht gut gefühlt, doch im Rennverlauf wurde es immer besser“, sagte Mullens, die für diese Saison nur ein Rennen auf der Straße geplant hat – nämlich das der Nationalen Meisterschaften. Davon abgesehen will sie sich mit Blick auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio auf die Mountainbike-Wettbewerbe konzentrieren.
U23-Meisterin wurde Shannon Malseed vor Alexandria Nicholls und Ellen Skerritt (QLD). Die Espoirs gingen gemeinsam mit der Elite ins Rennen, das Malseed als Elfte beendete.
Bei den U23 der Männer machte Zeitfahrmeister Miles Scotson das Double perfekt. Der 20-Jährige setzte sich in Buninyong über 132,6 Kilometer als Solist mit 36 Sekunden Vorsprung auf eine erste Verfolgergruppe durch, aus der heraus sich Alexander Edmondson im Sprint den zweiten Platz vor Alistair Donohoe sicherte.
(rsn) - Im Vorjahr konnte Caleb Ewen bei den australischen Meisterschaften den Sieg im U23-Rennen erringen. Seinen ersten Erfolg bei den Profis verpasste der erst 20-Jährige am Sonntag bei seinem P
(rsn) – Heinrich Haussler hat sich erstmals in seiner Karriere bei den Australischen Meisterschaften den Titel im Straßenrennen gesichert. Der in Freiburg lebende IAM-Profi ließ am Sonntag auf dem
(rsn) – Linda Villumsen (UnitedHealthcare) hat sich bei den neuseeländischen Meisterschaften erstmals den Titel im Straßenrennen gewonnen. Die gebürtige Dänin, die 2009 eingebürgert und vor z
(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Michael Vink (CCT p/b Champion System) im Zeitfahren seinen ersten Titelgewinn bei den Profis gefeiert. Der 23-Jährige hatte bei den Meistersch
(rsn) - Richie Porte (Sky) hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den australischen Meistertitel im Zeitfahren gesichert. Der 29-Jährige setzte sich bei andauerndem Regen nach 41 Kilometern rund
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den