--> -->
10.01.2015 | (rsn) - Gratuliert hatte er seinem Vater schon beim Frühstück, das Geburtstagsgeschenk gab es aber erst zur Mittagszeit, als Felix Drumm (Focus CX Elite Team) um ziemlich genau 13 Uhr die erfolgreiche Titelverteidigung als Deutscher U23-Meister im Cross gelang.
„So etwas kann und darf man ja vorher nicht versprechen, denke ich“, sagte der 20-Jährige radsport-news.com im Anschluss an die obligatorische Urin-Abgabe beim Dopingtest.
Trotzdem war der erneute Titelgewinn das ausgemachte Ziel, und Drumm ging als Favorit in das 50 Minuten lange Rennen. „Ich war schon ziemlich nervös“, gab er im Nachhinein zu. „Aber ich fahre jetzt ein paar Jahre Radrennen und kann damit umgehen. Wenn die ersten Meter rum sind, dann geht’s.“
Nach diesen ersten Metern allerdings hatten auf der Tartanbahn von Borna zwei andere das Zepter fest in der Hand: Die Brüder Max und Paul Lindenau (beide Stevens Racing Team) spurteten vom Start weg an die Spitze und konnten sich schnell etwas lösen.
„Das war klar. Gerade Max startet immer so stark“, erklärte Drumm, dass er mit diesem Szenario gerechnet hatte. Und Paul Lindenau bestätigte, dass die Brüder den gemeinsamen Vorstoß geplant hatten: „Wir wollten dem Titelverteidiger nicht von Anfang an den Weg freimachen. Also haben wir versucht, gleich ein Loch zu reißen und das möglichst lange zu halten, um bei ihm nicht nur physisch, sondern auch psychisch etwas auszulösen.“
Doch das Glück war nicht auf der Seite des Hamburger Brüderpaars. Zunächst riss dem erst 18-jährigen Deutschland-Cup-Gesamtsieger Paul Lindenau das Schaltwerk ab, und dann stoppte den zwei Jahre älteren Max ein Plattfuß. Drumm übernahm die Führung und gab sie von da an nicht mehr ab.
Er siegte letztlich mit exakt einer Minute Vorsprung vor dem wie die Lindenau-Brüder für das Stevens Racing Team fahrenden Yannick Gruner und 1:02 Minute vor Silvio Herklotz (Stölting). Max Lindenau wurde schließlich mit 2:46 Minuten Rückstand Vierter, Paul Lindenau weitere 18 Sekunden dahinter Fünfter.
Während Drumm an der Spitze ein einsames Rennen fuhr und souverän durch den Matsch pflügte, wurde es hinter ihm richtig spannend. Gruner und Herklotz wechselten sich an der zweiten Stelle immer wieder ab. „Ich bin in einer Abfahrt fast gestürzt und dann hatte er ein Loch. Aber auch er hat kleine Fehler gemacht – von daher haben wir uns nichts geschenkt“, fasste Herklotz das Duell zusammen, das Gruner schließlich auf der Schlussrunde für sich entschied.
„Ich hatte zuvor gesehen, dass Silvio nicht so stark beim Laufen ist, also habe ich versucht, ihn dort abzuschütteln – und das hat am Ende auch geklappt“, schilderte der Silber-Medaillen-Gewinner seine Erfolgsstrategie, zu der ihn auch sein Trainer Jens Schwedler angestachelt hatte. „Er ist neben mir hergefahren und hat gesagt, dass ich ihn jetzt abhängen muss.“
Eine Minute weiter vorne erlaubte sich rund 300 Meter vor dem Ziel der schon fast als Sieger feststehende Drumm dann auch doch noch einen Konzentrationsfehler: Er stürzte und trat dabei mit seinem rechten Bein einige Speichen kaputt. „Kurz hatte ich Angst, weil ich nicht genau wusste, was am Rad ist. Aber es ging dann ja“, sagte er später.
(rsn) – Eine große Party wollte sich Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) nach ihrem Titelgewinn bei den deutschen Crossmeisterschaften nicht erlauben. „Es geht ja jetzt auf die WM zu. Da kann
(rsn) – Natürlich war es eine Enttäuschung: Nach zwei Meistertiteln in Folge musste sich Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) im sächsischen Borna sowohl dem neuen Deutschen Meister Marcel Meisen (
(rsn) – Drei Tage nach seinem 26. Geburtstag hat sich Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) im sächsischen Borna selbst das schönste Geschenk gemacht. Der Aachener trotzte dem eiskalten Wind und fuhr b
(rsn) – Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) ist im sächsischen Borna erstmals Deutsche Meisterin im Radcross geworden. Die 19-jährige Hildesheimerin setzte sich nach rund 40 Minuten mit 53 Sek
(rsn) - Marcel Meisen (Corendon Kwadro) ist zum ersten Mal in seiner Karriere deutscher Cross-Meister geworden. Der 26-Jährige siegte in Borna vor Sascha Weber (Champion System) und Titelverteidiger
(rsn) – Im schlichten Schwarz mit weißem Stölting-Schriftzug stand Silvio Herklotz auf der Tartanbahn im Harbig-Stadion von Borna in der letzten Startreihe und schaute noch kurz vor dem Startpfiff
(rsn) – Nach seinem souveränen Gesamtsieg im Deutschland-Cup musste Paul Lindenau (Stevens Racing Team) im U23-Rennen der Deutschen Meisterschaften in Borna einen Rückschlag hinnehmen und wurde da
(rsn) – Bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Borna hat Felix Drumm (RV Rhein-Neckar /Focus CX-Elite Team) seinen Titel im U23-Rennen souverän verteidigen können. Der 20-Jährige aus Zweibrü
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic