RSN-Frauen-Rangliste, Platz 13: Jacqueline Hahn

Nach Neustart im Meistertrikot auf die Champs-Élysées

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Nach Neustart im Meistertrikot auf die Champs-Élysées"
Jacqueline Hahn (Bigla) | Foto: Cor Vos

22.12.2014  |  (rsn) – Am 28. Juni durfte Jacqueline Hahn in Grafenbach jubeln: Die damals noch 22-jährige Innsbruckerin wurde im Sprint einer achtköpfigen Gruppe Österreichische Meisterin. „Das bedeutet mir sehr viel und es macht mich jedes Mal stolz, wenn ich mit meinem Meistertrikot trainieren gehe oder am Start eines Rennens stehe“, erklärte sie nun radsport-news.com.

Das Rennen, dass Hahn zur Nachfolgerin von Seriensiegerin Andrea Graus machte, die nach der Saison 2013 ihre Karriere beendet hatte, war der sportliche Höhepunkt in einer Saison, die ansonsten im Zeichen des Helferdaseins stand. Nachdem sie in der Vorsaison keinem UCI-Team angehört hatte, war ihre Rolle nach der Unterschrift im Schweizer Team Bigla logisch – und trotzdem hatte Hahn einige Freiheiten, wie zum Beispiel auf der 4. Etappe der Boels Rental Ladies Tour, die sie in der Ausreißergruppe auf Rang fünf beendete.

„Ich hatte bei Bigla die besten Voraussetzungen, um mich weiterzuentwickeln“, zeigt sich Hahn zufrieden mit dem ersten Jahr zurück in einer internationalen Equipe. Schon 2010 hatte die damals 18-Jährige bei Hitec Products unterschrieben, erlebte aber eine durchwachsene Saison. „Es war nicht unbedingt ein extrem schlechtes Jahr, aber ich hatte definitiv mehr Tiefen als Höhen“, erinnert sie sich. „Wahrscheinlich lag das auch daran, dass ich da mein Matura gemacht habe, was mit ziemlich viel Stress verbunden war.“ 2011 und 2012 fuhr sie dann für die heimische UCI-Equipe Scappa, wurde dort aber zunehmend unglücklich und entschied sich deshalb zum Schritt zurück auf das nationale Level.

Ein Neustart, der sich auszahlte, als Bigla nach Platz sieben bei der U23-Zeitfahr-EM im Sommer 2013 anklopfte. Der Schweizer Rennstall holte Hahn zurück auf die große Bühne und erfüllte ihr im Juli 2014 offenbar auch einen Traum. Denn wenn man Hahn nach ihrem Saisonhöhepunkt fragt, fällt ihr noch vor dem Meistertitel als allererstes der Start bei La Course by Le Tour auf den Champs-Élysées am Schlusstag der Tour de France ein. „Da dabei zu sein, war einfach großartig“, erinnert sie sich an das abgesehen von der WM wohl meist beachtete Frauenrennen der Welt. „Vor einer solchen Kulisse ist man doppelt und dreifach motiviert.“

Ob sie die Chance zum Start in Paris auch 2015 bekommen wird, ist noch nicht sicher. Denn leider musste Hahn auch den Bigla-Rennstall nach nur einer Saison wieder verlassen, und so wird der neue aber kleine deutsche UCI-Rennstall Feminine Cycling Team ihre fünfte Mannschaft in sechs Jahren.

„Natürlich war ich etwas enttäuscht“, gibt Hahn zu, dass ihr die Ausbootung nach den Umstrukturierungen bei Bigla, dessen Teamleitung bis auf Vera Koedooder und Lotta Lepistö Ende 2014 alle Fahrerinnen vor die Tür setzte, nicht völlig egal gewesen sei. „Aber wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue. Und mit meinem Team für 2015 habe ich die für mich optimale Lösung gefunden.“

Im Rennstall des erst 26-jährigen Eric Schneidenbach wird Hahn eine wichtigere Rolle zufallen als noch bei Bigla. „Sie ist eine absolute Allrounderin, kann sprinten, Zeitfahren und kommt auch Berge hoch. Das macht sie zu einer unserer besten Kandidatinnen für gute Platzierungen bei UCI-Rennen. Und natürlich soll sie den Meistertitel verteidigen“, erklärt Schneidenbach, dass er Hahn viel zutraut und fügt mit Blick auf die anvisierte Verteidigung des Meistertrikots scherzhaft hinzu: „Neue Trikots sind schließlich teuer!“

Es ergeben sich also neue Freiheiten und entsprechend kämpferisch geht die Österreicherin ins neue Jahr: „Ich will diese Chance so gut es geht nutzen.“ Trotzdem möchte sie auch im neuen Team zeigen, dass sie sich weiterhin unterordnen kann. „In der Bundesliga werde ich eine Helferrolle einnehmen, da das Team dort logischerweise auf eine deutsche Fahrerin setzt“, verrät Hahn, was auch Schneidenbach radsport-news.com bestätigte.

Veränderungen in ihrem sportlichen Umfeld ist Hahn gewohnt, 2015 kommt aber auch eine andere Umstellung auf sie zu. Denn bislang war die 23-Jährige beim Bundesheer angestellt. Der Vertrag ist nun allerdings ausgelaufen. „Ich werde halbtags arbeiten müssen, aber das sollte mein Training in keiner Weise beeinträchtigen“, hofft Hahn, die auf das Vertragsende vorbereitet war und sich nebenher als Immobilienmaklerin hat ausbilden lassen.

Voll ins Berufsleben einzusteigen und das Rennrad in die Ecke zu stellen, kommt für die in Aldrans im Südosten Innsbrucks am Hang oberhalb des Schloss Amras wohnende Hahn aber erst einmal nicht in Frage: „Ich denke, mit meinen 23 Jahren habe ich noch so einiges an Potential.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2015Den Turbo gezündet und steil nach oben durchgestartet

(rsn) – Die Fäuste auf den Armlehnen des „Hot Seat“ abgelegt, die Augen geschlossen und den Kopf leicht im Nacken: Lisa Brennauer beißt sich auf die Unterlippe und scheint für eine Sekunde ni

05.01.2015Schwarzer Schleier über einem sportlich erfolgreichen Jahr

(rsn) – Als Claudia Lichtenberg von der Dopingkontrolle zum Parkplatz im Zielbereich der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Baunatal zurücklief, war sie ruhig und gefasst, beantwortete geduldig a

03.01.2015Ohne Sieg und trotz 17-Tage-Marathon zum dritten WM-Titel

(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört Trixi Worrack zur Weltspitze, und seit mehr als einem Jahrzehnt gab es in jeder Saison mindestens einen Einzelsieg für die 33-Jährige. Doch in den ver

01.01.2015Ein schwieriges letztes Jahr in Italien mit tollem Schlusspunkt

(rsn) – Drei Jahre ist Doris Schweizer nun bei italienischen Teams gefahren. Sie machte dort viele gute Erfahrungen und lernte einiges – vor allem von Noemi Cantele, wie sie selbst betont. Doch na

30.12.2014Stück für Stück den Spaß am Radfahren wiedergefunden

(rsn) - So ganz die Alte ist Charlotte Becker noch nicht, doch die inzwischen 31-jährige Wahl-Berlinerin wähnt sich auf einem guten Weg und scheint damit auch gar nicht so falsch zu liegen. Nach ein

29.12.2014Dem verkorksten Frühjahr folgte ein toller Sommer

(rsn) – Im Winter ist Cross-Zeit, das gilt auch für Christine Majerus. Die Luxemburgerin beginnt dieser Tage mit ihrer Vorbereitung für die Weltmeisterschaften Ende Januar, hat aber auch schon vie

28.12.2014Trotz 30-Stunden-Woche zum ersten UCI-Sieg

(rsn) – Echte Vollprofis findet man im Frauen-Peloton wenige. Fast alle Fahrerinnen müssen zusätzlich zum Sport Geld verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Mit ihrer 30-Stunden-Woche b

27.12.2014Zeitfahr-Ass schafft den internationalen Durchbruch

(rsn) – Damit hätte sie in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet: Als Mieke Kröger am Stadtrand von Ponferrada über den Zielstrich fuhr und anhand der Länge der Speichelfäden, die aus ihrem

26.12.2014Für das Arbeitstier geht auch ein persönlicher Traum in Erfüllung

(rsn) - Keinen Namen hörte man über die Lautsprecher im Zielbereich bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal häufiger als den von Romy Kasper. Auch wenn die 26-Jährige am Ende mit leeren Hän

25.12.2014Mit klaren Zielen zum Brunnenbad in Schmölln

(rsn) – Es war brütend heiß an diesem 19. Juli in Schmölln, und da kam der Brunnen nahe der Ziellinie gerade recht: Beate Zanner sprang bei 35 Grad in voller Montur ins kalte Nass, um sich nach e

24.12.2014Krankheitspech und ein unglücklicher Rennkalender

(rsn) – Eigentlich hätte der Wechsel zum Team Bigla der Karriere von Elke Gebhardt noch einmal einen richtigen Schub verleihen sollen. Bei der Schweizer Mannschaft durfte sich die Freiburgerin zu S

23.12.2014Der letzte Sprint führt in Richtung Referendariat

(rsn) – Als sie auf der Pressekonferenz nach den Deutschen Meisterschaften in Baunatal neben Lisa Brennauer und Trixi Worrack Platz nahm, strahlte Martina Zwick. „Mega zufrieden“, sei sie mit de

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)