Knol und Small 400 Meter vor dem Ziel gestellt

Boels Ladies Tour: Brennauer kann´s auch im Massensprint

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Boels Ladies Tour: Brennauer kann´s auch im Massensprint"
Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) gewinnt die 2. Etappe der Boels Rental Ladies Tour. | Foto: Cor Vos

03.09.2014  |  (rsn) – Dass sie nicht nur im Einzelzeitfahren gewinnen kann, hat Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) in dieser Saison schon mehrfach bewiesen. Und mit ihren Auftritten im Sommer ließ die Allgäuerin zuletzt auch mehrfach erkennen, dass sie sogar im Sprint eines bestens besetzten, großen Feldes Chancen auf Siege hat. Nun gelang es der 26-Jährigen im niederländischen Tiel auf der 2. Etappe der Boels Rental Ladies Tour erstmals, sogar im Massensprint zu triumphieren - ihr siebter Saisonsieg. 

Brennauer siegte nach 120 Kilometern vor der Belgischen Meisterin Jolien D’Hoore (Lotto-Belisol), einer ausgewiesenen Sprinterin, sowie Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank-Liv), die Anfang August noch das sprinterfreundliche Weltcuprennen in Bochum gewonnen und Brennauer außerdem bei der Erstauflage von La Course by Le Tour am Schlusstag der Frankreich-Rundfahrt der Männer auf den Champs-Élysées übersprintet hatte. 

„Das ist eine Riesenüberraschung“, freute sich Brennauer im Gespräch mit radsport-news.com. „Ich wusste von Paris und Bochum, dass ich schnell bin – aber da hat es eben nie ganz geklappt und ich hätte nicht gedacht, dass ich Vos im Sprint schlagen kann. Deshalb bin ich echt happy - genau wie auch mit dem zweiten Platz gestern im Zeitfahren.“

Vierte in Tiel wurde die britische Weltcup-Gesamtsiegerin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) vor Barbara Guarischi (Alé Cipollini) aus Italien und Brennauers Teamkollegin Trixi Worrack (Specialized-lululemon), für die die Siegerin eigentlich den Sprint hatte anfahren wollen. „Vielleicht war ich lockerer, weil wir eigentlich nicht für mich fahren wollten“, so Brennauer weiter. 

„Aber Vos hat sich zwischen Chantal (Blaak, d. Red.) und mich in unseren Zug geschoben und dann war plötzlich eine Person mehr da und dadurch ist alles anders gelaufen.“ Die Deutsche Meisterin zog vom Hinterrad der Weltmeisterin ihren Sprint an und als sie an der Spitze lag, kam niemand mehr vorbei.

Hinter Worrack entstand ein kleiner Riss im Feld und so verloren ab der Siebtplatzierten Shelley Olds (Alé Cipollini) aus den USA alle weiteren Fahrerinnen zwei Sekunden. Auftaktsiegerin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) wurde Achte und verteidigte zwar ihre Gesamtführung, liegt nun aber in derselben Sekunde mit Brennauer und ist nur noch um einige Hundertstelsekunden aus dem Zeitfahren vorne. Vos übernahm mit 21 Sekunden Rückstand auf Van Dijk Gesamtrang drei von Worrack, die mit 22 Sekunden Rückstand auf Rang vier rangiert. 

„Wir haben mit dem ganzen Team jetzt gute Karten und dadurch mehrere Optionen“, blickte Brennauer optimistisch auf die nächsten Tage voraus, ohne dabei zu viel zu träumen. Sie sei ohnehin nicht mit der Hoffnung auf das Orangefarbene Trikot der Gesamtführenden in die Woche gegangen, aber: „Wenn man zeitgleich mit der Führenden ist, denkt man natürlich schon darüber nach, dass ein Zwischensprint reichen könnte. Das Trikot ist greifbar und wenn sich die Chance bietet, will ich sie natürlich nutzen.“

Bevor es in Tiel zum Massensprint kommen konnte, musste das Feld unter dem Tempodiktat von Rabobank-Liv und Boels-Dolmans eine vierköpfige Ausreißergruppe zurückholen, aus der heraus die Niederländerin Willeke Knol (Giant-Shimano) und Brennauers US-amerikanische Teamkollegin Carmen Small auf den letzten sechs Kilometern noch einmal attackiert hatten. 

„Ich hätte nicht gedacht, dass wir sie noch einholen“, sagte Brennauer. „Aber als Rabobank und Boels auf den letzten zehn Kilometern das Tempo so erhöhten, haben wir uns trotzdem auf den Sprint vorbereitet.“ Eine weise Entscheidung, wie sich später herausstellen sollte. „Man muss sich dann vorne positionieren, darf aber auch nicht zu weit vorne fahren, um nicht bei der Verfolgung mitzuhelfen, denn wir hatten ja noch Carmen vorne, die auch schnell ist.“

Small und Knol kamen mit noch acht Sekunden Vorsprung auf den letzten Kilometer, wurden dort aber letztlich doch übersprintet. Während sich Small mit dem Etappensieg ihrer Teamkollegin trösten konnte, bekam Knol von der Jury das Blaue Trikot der kämpferischsten Fahrerin zugesprochen. „Ich bin enttäuscht, weil es so knapp war. Aber gleichzeitig fühlten sich diese 400 Meter im Rennen eben sehr weit an“, sagte die niederländische Teamkollegin von Claudia Lichtenberg. 

Lichtenberg erreichte das Ziel im Hauptfeld auf Platz 35, Romy Kasper (Boels-Dolmans) auf Rang 24. Die fünfte deutsche Starterin, Elke Gebhardt (Bigla) aus Freiburg, die im vergangenen Jahr in Papendrecht die 4. Etappe der 2.1-Rundfahrt gewonnen hatte, kam in Tiel hinter einem weiteren Riss im Feld mit zwölf Sekunden Rückstand auf den 58. Platz.

Die Boels Rental Ladies Tour endet am Sonntag auf der Zielgeraden des Amstel Gold Race mit einer hügeligen Etappe in Limburg. Die Rundfahrt wird voraussichtlich dort entschieden, doch Brennauer warnt auch vor den vorherigen drei Tagen. „Es kann noch viel passieren, auch auf der Windkante“, erklärte sie und machte Hoffnung darauf, dass sie mit etwas Glück bei der Wind-Lotterie am Sonntag auch um den Gesamtsieg kämpfen kann: „Die kurzen Anstiege in Limburg liegen mir eigentlich schon. Es ist bis dahin aber halt jeden Tag ein Pokerspiel. Mal sehen, wie es läuft. Erstmal habe ich jetzt einen Etappensieg, und alles andere wird sich zeigen.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.09.2014Brennauer, Stevens & Co. bereit für die Straßen-WM

(rsn) –Specialized-lululemon präsentiert sich auch wenige Wochen vor dem Saisonende bei den Frauen noch in bester Verfassung. Bei der Boels Rental Ladies Tour (2.1) in den Niederlanden gelang dem T

07.09.2014Stevens gewinnt Boels Ladies Tour vor Teamkollegin Brennauer

(rsn) - Evelyn Stevens (Specialized-lululemon) hat am letzten Tag der Boels Rental Ladies Tour (2.1) ihr Führungstrikot verteidigt und sich mit fünf Sekunden Vorsprung den Gesamtsieg vor ihrer deuts

06.09.2014D’Hoore siegt, Brennauer verkürzt Rückstand auf Stevens

(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen hat Jolien D´Hoore (Lotto Belisol Ladies) bei der Boels Rental Ladies Tour (2.1) ihren ersten Tagessieg gefeiert. Die 24 Jahre alte Belgierin war am Samstag auf d

05.09.2014Kasper verpasst Etappensieg in Zwölfergruppe nur knapp

(rsn) – Eine zwölfköpfige Ausreißergruppe hat auf der 4. Etappe der Boels Rental Ladies Tour rund um Gennep die Gesamtwertung auf den Kopf gestellt und dafür gesorgt, dass die US-Amerikanerin Ev

04.09.2014Vos schlägt zurück und sichert sich die 3. Etappe

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat nach Platz drei am Vortag die Verhältnisse wieder zurechtgerückt und sich den Sieg auf der 3. Etappe der Boels Rental Ladies Tour gesichert. Die Weltmeister

02.09.2014Zeitfahrweltmeisterin Van Dijk meldet sich zurück an der Spitze

(rsn) – Gut drei Wochen bevor sie in Ponferrada ihren Titel als Zeitfahr-Weltmeisterin verteidigen will, hat sich Ellen Van Dijk eindrucksvoll an der Spitze der Favoritinnenliste zurückgemeldet. D

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)