4. USA Pro Challenge: Viviani gewinnt 4. Etappe

Voigt nach Solo-Ritt auf dem letzten Kilometer noch gestellt

Foto zu dem Text "Voigt nach Solo-Ritt auf dem letzten Kilometer noch gestellt"
Elia Viviani (Cannondale) gewinnt die 4. Etappe der USA Pro Challenge. | Foto: Cor Vos

21.08.2014  |  (rsn) – Jens Voigt (Trek) hat beim letzten Rennen seiner Karriere den 30. Sieg in seiner langen Profi-Laufbahn knapp verpasst. Der 42 Jahre alte Berliner wurde auf dem Schlusskilometer der 4. Etappe der 4. USA Pro Challenge (2.HC), die auf einem Rundkurs um Colorado Springs ausgetragen wurde, noch vom jagenden Feld gestellt.

Den Sieg nach 113 Kilometern sicherte sich im Massensprint der Italiener Elia Viviani (Cannondale) vor dem Schweizer Martin Kohler (BMC) und dem Rumänen Sergej Tvetcov (Jelly Belly).

Voigt attackierte 43 Kilometer vor dem Ziel kurz vor der dritten von vier Bergwertungen des Tages aus einer zwölfköpfigen Ausreißergruppe heraus. Kurzzeitig folgte nur der US-Amerikaner Benjamin Jacques-Maynes (Jamis – Hagens), der sich allerdings nur am Bergpreis interessiert zeigte und sich schnell wieder zurückfallen ließ, nachdem er sich diesen gesichert hatte.

Voigt dagegen setzte seine Flucht fort und hielt lange Zeit einen Vorsprung von gut einer Minute auf das Feld, in dem die Sprinterteams auf den letzten Kilometern allerdings das Tempo anzogen und Voigt parktisch auf der Zielgeraden noch stellten.

„Ich bin heute glücklich und glücklich, auch wenn ich nicht gewonnen habe“, kommentierte Voigt seinen 40-Kilometer-Solos-Ritt. „Ich habe die Plakate gesehen: ‚Farewell Jens‘, ‚Shut up legs,‘ und ich konnte natürlich die Anfeuerungsrufe der Menschenmassen entlang der Strecke hören. Es fühlte sich an, als ob ich vor meinem Heimpublikum fahren würde.“

Titelverteidiger Tejay van Garderen (BMC) behauptete sein Gelbes Trikot, das er mit seinem Sieg auf der gestrigen Etappe erobert hatte. Der 26 Jahre alte US-Amerikaner führt unverändert mit 20 Sekunden Vorsprung auf den Polen Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) und 23 auf seinen belgischen Teamkollegen Ben Hermans. Der Pole Bartosz Huzarski vom deutschen zweitdivisionär NetApp-Endura behauptete bei 1:09 Minuten Rückstand seinen neunten Platz, bester deutscher Profi bleibt der Düsseldorfer Ruben Zepuntke (Bissell/+7:00) auf Position 20.

Auf den vier Runden zu je 25 Kilometern dominierte zunächst eine zwölfköpfige Ausreißergruppe um Voigt und Zepuntke das Geschehen. Rund vier Minuten gestand ihnen das Feld an Vorsprung zu, ehe das Tempo erhöht wurde. Bei Voigts Attacke war der Abstand bereits halbiert und als die restlichen Ausreißer alle wieder im Feld verschwunden waren, ging es nur noch darum, ob der der Deutsche durchkommen würde oder nicht.

Zunächst sah es auch gut aus für Voigt, der von den Zuschauern frenetisch angefeuert wurde und eingangs der letzten zehn Kilometer noch gut eine Minute vor den Verfolgern lag. Dann allerdings spannten die Sprinterteams zusammen und dem „König der Ausreißer“ schwanden zusehends die Kräfte. Doch Voigt lieferte bis auf den Schlusskilometer einen großen Kampf, was nicht nur die Fans begeiserte, die ihn lautstark bejubelten, als er winkend über die Ziellinie rollten, sondern auch der Etappengewinner honorierte.

„Als wir die Jungs der Ausreißergruppe gestellt hatten, sagten mir meine Teamkollegen, dass nur noch Jens an der Spitze sei“, erklärte Viviani. „Es war schwierig, ihn noch einzufangen, er ist ein starker Kerl und ein legendärer Ausreißer.“

Im entscheidenden Sprint auf der breiten Zielgeraden in Clorado Springs wartete der Cannondale-Kapitän lange, eher er in Aktion trat. Genauso hatte es diesmal sein Team im Etappenverlauf gemacht. Nachdem Cannondale zum Auftakt praktisch im Alleingang eine Ausreißergruppe zurück geholt hatte, nur um am Ende mit leeren Händen dazustehen, ließen Vivianis Helfer diesmal die Konkurrenz die meiste Arbeit verrichten und beteiligten sich erst auf den letzten Kilometern an der Jagd, ehe dann der Kapitän in Aktion trat.

„Ich nahm die letzte Kurve an zehnter Position“, schilderte Viviani das Finale. „Ich habe auf der 2. Etappe gesehen, dass der Hincapie-Fahrer schnell war, also nahm ich mir sein Hinterrad. Als er dann 300 Meter vor dem Ziel loszog, war es perfekt für mich. Und als ich die 200-Meter-Marke sah, sprintete ich mit maximaler Power.“

„Ich dachte nicht, dass Viviani es auf einem Kurs wie diesen schaffen würde“, gab Auftaktsieger Kiel Reijnen United Healthcare , der Fünfter wurde, zu. „Aber das Peloton schlug ein gleichmäßiges Tempo ein und so konnte er den Kontakt halten“, so der US-Amerikaner, der weiter die Punktewertung anführt. In der Bergwertung verdrängte Jacques-Maynes van Garderen von der Spitzenposition, bester Nachwuchsfahrer ist der Franzose Clément Chevrier (Bissell), gefolgt von seinem Teamkollegen Bissell.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2014USA Pro Challenge: Voigt verabschiedet sich auf seine Art

(rsn) – Jens Voigt (Trek) hat am Sonntag bei der USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) sein letztes Profirennen bestritten und sich dabei so verabschiedet, wie man es vom 42-Jährige hätte nicht anders erw

25.08.2014Van Garderen gelingt in der Heimat die Titelverteidigung

(rsn) - Der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) hat auf der Schlussetappe der 4. USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und seinen Vorjahresgesamtsieg wiederhol. Am Ende hatte d

24.08.2014USA Pro Challenge:Van Garderen auf dem Weg zur Titelverteidigung

(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) ist auf dem besten Wege seinen Vorjahressieg bei der USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) zu wiederholen. Der US-Amerikaner gewann am Samstag das 16,1 Kilometer lange Bergzei

23.08.2014Luxemburger Didier siegt bei seinen Lieblingsbedingungen

(rsn) - Laurent Didier (Team Trek) hat auf der 5. Etappe der USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der luxemburgische Zeitfahrmeister setzte sich nach 168 Kilometern vom

22.08.2014Voigt verpasst märchenhaftes Ende seiner Karriere

Colorado Springs (dpa/rsn) - Jens Voigt ist seinem Ruf als „ewiger Ausreißer“ auch in seinem letzten Straßenrennen treu geblieben. Auf der vierten Etappe der USA Pro Challenge verpasste d

21.08.2014Van Garderen herrscht am Monarch Mountain

(rsn) – Der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 4. USA Pro Challenge (2.HC) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der Titelverteidiger setzte sic

20.08.2014Konfusion in Colorado

(rsn) – Konfusion herrschte im Finale der 2. Etappe der USA Pro Challenge in Colorado. Nach einem Gewitter und starken Regenfällen stoppten die Organisatoren weniger als zehn Kilometer vor dem Ziel

19.08.20144. USA Pro Challenge: Carpenter siegt solo, Howes in Gelb

(rsn) – Alex Howes (Garmin-Sharp) hat auf der 2. Etappe der 4. USA Pro Challenge (2.HC) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 26-jährige US-Amerikaner belegte auf dem 169 Kilometer

19.08.2014Reijnen gewinnt Auftakt in Aspen vor seinem Freund Howes

(rsn) – Bei der 4. USA Pro Challenge (2.HC) haben die Gastgeber zum Auftakt einen Doppelerfolg feiern können. Die 1. Etappe über 98 Kilometer rund um Aspen gewann Kiel Reijnen vom heimischen Zweit

18.08.2014Gelingt van Garderen beim Voigt-Abschied die Titelverteidigung?

(rsn) - Die heute beginnende USA Pro Challenge in Colorado (18. - 24. Aug. / 2.HC) ist nicht nur das letzte Profirennen für Jens Voigt (Team Trek), sondern auch die letzte große Rundfahrt des Jahre

15.08.2014ProChallenge: van Garderen will seinen Titel verteidigen

(rsn) - Tejay van Garderen wird bei der USA Pro Challenge (18. - 24. Aug. / 2.HC)   sein BMC-Team anführen. Der Titelverteidiger wird versuchen, das Ergebnis vom letzten Jahr zu wiederholen. Damals

07.08.2014Titelverteidiger van Garderen führt beim Heimspiel Startliste an

(rsn) – Titelverteidiger Tejay van Garderen (BMC) steht an der Spitze der vorläufigen und exquisit besetzten Startliste der USA Pro Challenge (18. – 24. Aug/ 2.HC). Der 25-jährige US-Amerikaner

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße, Riedmann verlässt das Team

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine