4. USA Pro Challenge

Reijnen gewinnt Auftakt in Aspen vor seinem Freund Howes

Foto zu dem Text "Reijnen gewinnt Auftakt in Aspen vor seinem Freund Howes"
Kiel Reijnen vom heimischen Zweitdivisionär UnitedHealthcare gewinnt den Auftakt der 4. USA Pro Challenge. | Foto: Cor Vos

19.08.2014  |  (rsn) – Bei der 4. USA Pro Challenge (2.HC) haben die Gastgeber zum Auftakt einen Doppelerfolg feiern können. Die 1. Etappe über 98 Kilometer rund um Aspen gewann Kiel Reijnen vom heimischen Zweitdivisionär UnitedHealthcare im Zweiersprint vor Alex Howes vom WorldTour-Team Garmin-Sharp.

„Dieser Kurs liegt uns beiden“, kommentierte der 28-jährige Reijnen seinen zweiten Saisonsieg, den er gegen seinen Freund Howes eingefahren hatte. „Das gute an einer Freundschaft ist, dass man sich gegenseitig verpflichtet fühl. Wir hatten eine gute Allianz, aber nur für etwa drei Kilometer“, fügte er mit Blick auf den Zielsprint an.

Der Schweizer Michael Schär (BMC) führte als Siebter zwölf Sekunden hinter Reijnen eine erste Verfolgergruppe mit den meisten Favoriten wie Titelverteidiger Tejay van Garderen (BMC), Polen-Rundfahrt-Gewinner Rafal Majka (Tinkoff-Saxo), Frank Schleck (Trek) oder Thomas Danielson (Garmin-Sharp) ins Ziel. Als bester deutscher Fahrer belegte Jens Voigt (Trek), der in Colorado seine Abschiedsvorstellung als Profi gibt, mit 15 Sekunden Rückstand Rang 22 vor dem zeitgleichen Österreicher Riccardo Zoidl.

Alle Ambitionen auf das Podium aufgeben muss dagegen schon der Tscheche Leopold König vom deutschen Team NetApp-Endura. Der Siebte der Tour de France kam in einer abgehängten Gruppe mit mehr als fünf Minuten Rückstand ins Ziel. Die Hoffnungen des deutschen Zweitdivisionärs ruhen nun auf den Schultern des Polen Bartosz Huzarski und des Portugiesen Tiago Machado, die beide in der van-Garderen-Gruppe ankamen.

Voigt hatte mit seiner Attacke auf den letzten zehn Kilometern aus einer 26 Fahrer starken Spitzengruppe heraus das Finale eingeläutet. Der 42 Jahre alte Berliner wurde aber wieder gestellt und als Megias drei Kilometer vor dem Ziel davon zog, folgten ihm nur Reijnen, Howes und Hermans und passierten den Novo Nordisk-Fahrer. Howes zog den Sprint an, hatte aber Reijnen an seinem Hinterrad, der sich schließlich deutlich durchsetzte. „Ich habe derzeit einfach keinen Speed in meinen Beinen“, stellte Howes kurz und bündig fest.

Reijnen dagegen war sich schon recht früh seiner Sache sicher. „Als ich die rund 25 Jungs in der Gruppe sah, wusste ich, dass ich der schnellste Mann darunter war. Es ging nur darum, den richtigen Moment zu erwischen.“

Den ersten richtigen Moment erwischten auf der Kurz-Etappe der Australier Lachlan Norris (Drapac), der Mexikaner Luis Lemus (Jelly Belly) sowie die US-Amerikaner Daniel Summerhill (UnitedHealthcare), Joshua Berry (Smart Stop), Gregory Daniel (Bissell), Jonathan Freter (Jelly Belly), Ben Jacques-Maynes und Matt Cook (beide Jamis-Hagen).

Die Acht bildeten auf den drei Schleifen rund um den Wintersportort Aspen die Gruppe des Tages, die sich schon früh davon gemacht hatte. Im Feld übernahm Cannondale die Verfolgungsarbeit und ließ auf dem hügeligen Parcours keinen größeren Abstand zu. Mehr als gut eineinhalb Minuten konnten sich die Ausreißer nicht erarbeiten und wurden auf der letzten Runde wieder zurück geholt.

Jacques-Maynes leistete am hartnäckigsten Widerstand gegen die Verfolger und sicherte sich als Solist noch die letzte von vier Bergwertungen des Tages – und damit auch das erster Bergtrikot der Rundfahrt – ehe er kurz darauf von Voigt gestellt wurde, der bei seiner „Farewell-Tour“ auf einer von seinem Rad-Sponsor zur Verfügung gestellten und ganz in Chrom gehaltenen Renn-Maschine unterwegs ist. Doch die Favoriten waren nicht gewillt, dem Publikums-Liebling den Sieg zu überlassen.

„Ich hab’s probiert, aber hier ist nicht genug Sauerstoff in der Luft, so dass ich im Anstieg über meinem Limit war“, erklärte Voigt. „In der Abfahrt habe ich mich dann einholen lassen, so dass ich mich erholen und das Rennen in der (Verfolger)-Gruppe beenden konnte.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2014USA Pro Challenge: Voigt verabschiedet sich auf seine Art

(rsn) – Jens Voigt (Trek) hat am Sonntag bei der USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) sein letztes Profirennen bestritten und sich dabei so verabschiedet, wie man es vom 42-Jährige hätte nicht anders erw

25.08.2014Van Garderen gelingt in der Heimat die Titelverteidigung

(rsn) - Der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) hat auf der Schlussetappe der 4. USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und seinen Vorjahresgesamtsieg wiederhol. Am Ende hatte d

24.08.2014USA Pro Challenge:Van Garderen auf dem Weg zur Titelverteidigung

(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) ist auf dem besten Wege seinen Vorjahressieg bei der USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) zu wiederholen. Der US-Amerikaner gewann am Samstag das 16,1 Kilometer lange Bergzei

23.08.2014Luxemburger Didier siegt bei seinen Lieblingsbedingungen

(rsn) - Laurent Didier (Team Trek) hat auf der 5. Etappe der USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der luxemburgische Zeitfahrmeister setzte sich nach 168 Kilometern vom

22.08.2014Voigt verpasst märchenhaftes Ende seiner Karriere

Colorado Springs (dpa/rsn) - Jens Voigt ist seinem Ruf als „ewiger Ausreißer“ auch in seinem letzten Straßenrennen treu geblieben. Auf der vierten Etappe der USA Pro Challenge verpasste d

21.08.2014Voigt nach Solo-Ritt auf dem letzten Kilometer noch gestellt

(rsn) – Jens Voigt (Trek) hat beim letzten Rennen seiner Karriere den 30. Sieg in seiner langen Profi-Laufbahn knapp verpasst. Der 42 Jahre alte Berliner wurde auf dem Schlusskilometer der 4. Etappe

21.08.2014Van Garderen herrscht am Monarch Mountain

(rsn) – Der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 4. USA Pro Challenge (2.HC) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der Titelverteidiger setzte sic

20.08.2014Konfusion in Colorado

(rsn) – Konfusion herrschte im Finale der 2. Etappe der USA Pro Challenge in Colorado. Nach einem Gewitter und starken Regenfällen stoppten die Organisatoren weniger als zehn Kilometer vor dem Ziel

19.08.20144. USA Pro Challenge: Carpenter siegt solo, Howes in Gelb

(rsn) – Alex Howes (Garmin-Sharp) hat auf der 2. Etappe der 4. USA Pro Challenge (2.HC) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 26-jährige US-Amerikaner belegte auf dem 169 Kilometer

18.08.2014Gelingt van Garderen beim Voigt-Abschied die Titelverteidigung?

(rsn) - Die heute beginnende USA Pro Challenge in Colorado (18. - 24. Aug. / 2.HC) ist nicht nur das letzte Profirennen für Jens Voigt (Team Trek), sondern auch die letzte große Rundfahrt des Jahre

15.08.2014ProChallenge: van Garderen will seinen Titel verteidigen

(rsn) - Tejay van Garderen wird bei der USA Pro Challenge (18. - 24. Aug. / 2.HC)   sein BMC-Team anführen. Der Titelverteidiger wird versuchen, das Ergebnis vom letzten Jahr zu wiederholen. Damals

07.08.2014Titelverteidiger van Garderen führt beim Heimspiel Startliste an

(rsn) – Titelverteidiger Tejay van Garderen (BMC) steht an der Spitze der vorläufigen und exquisit besetzten Startliste der USA Pro Challenge (18. – 24. Aug/ 2.HC). Der 25-jährige US-Amerikaner

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)