Vorschau 10. Tour of Utah

US-Profis beim Kletterspektakel in der Favoritenrolle

Foto zu dem Text "US-Profis beim Kletterspektakel in der Favoritenrolle"
Das Podium der Tour of Utah 2013, v.l.: Chris Horner, Tom Danielson, Javier Acevedo | Foto: Cor Vos

04.08.2014  |  (rsn) – Mit den Gesamtsiegen von Levi Leipheimer (2010, 2011) und Tom Danielson (Garmin-Sharp/2014) sowie dem zweiten Rang durch Matthew Busche (Trek/2012) waren die US-Amerikaner bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) in den vergangenen Jahren die dominierende Nation. Auch bei der diesjährigen Austragung sind die einheimischen Fahrer in der Favoritenrolle.

Neben Titelverteidiger Danielson werden auf dem bergigen Kurs – nur auf einer Etappe besteht die Chance auf eine Sprintankunft – dessen Landsleuten Chris Horner (Lampre-Merida) sowie Busche beste Chancen auf ein Top-Ergebnis eingeräumt. „Ich bin noch etwas angeschlagen von der Tour, wo ich mir eine Bronchitis eingefangen hatte. Ich muss abwarten“, spielte der Vorjahreszweite Horner seine Chancen herunter, fügte aber an: „Wenn die Beine gut sind, dann fahre ich auf Sieg.“

Die internationale Fraktion der Klassementfahrer wird vom Australier Cadel Evans (BMC), dem Italiener Ivan Basso (Cannondale), dem Vorjahresdritten Janier Acevedo (Garmin-Sharp) aus Kolumbien, dem Österreicher Riccardo Zoidl (Trek) und dem Niederländer Wilco Kelderman (Belkin) angeführt. „Ich sehe mich nicht als Favoriten, ich habe gut Trainiert, aber der Formaufbau ist auf die Vuelta ausgerichtet“, gab der 37 jahre alte Evans zu Protokoll. Und auch der nur wenige Monate jüngere Basso will sich nicht allzu viel Druck für die nächsten Tage machen. „Ich gehe es Tag für Tag an und lasse mich überraschend“, so der Italiener.

Die Favoriten müssen schon von Beginn an hellwach sein, denn schon die 1. Etappe rund um Cedar City hat es mit zwei schweren Anstiegen im Mittelteil mächtig in sich. Am zweiten Tag wartet der mit 210 Kilometern längste Abschnitt der Rundfahrt auf die Fahrer. Hier wird das Finale mit einigen Anstiegen für eine Selektion sorgen und auch ins Ziel nach Torrey geht es noch einmal leicht bergauf.

Die einzige Chance für die Sprinter bietet sich auf der 3. Etappe, auf der nur ein Anstieg - etwa zur Rennhälfte - gemeistert werden muss. Hier haben die beiden Deutschen Robert Wagner (Belkin) und Rick Zabel (BMC), aber auch der Niederländer Moreno Hofland (Belkin), der nach mehrwöchiger Verletzungspause sein Comeback gibt, gute Aussichten auf ein Erfolgserlebnis am Miller Motorsports Park.

Schon tags darauf kommen die Kletterspezialisten wieder zum Zug, denn am Powder Mountain steht in 2500 Metern Höhe die erste Bergankunft der Rundfahrt auf dem Programm. „Ich bin gespannt. Der Anstieg soll wirklich fies sein“, kommentierte Danielson den bis zu 15 Prozent steilen Schlussanstieg.

Gleich 50 Kilometer am Stück bergauf geht es auf der 5. Etappe. Hier werden bereits viele Fahrer den Kontakt verlieren und ihn auf der Abfahrt und dem abschließenden Flachstück nach Kamas auch nicht mehr herstellen können, so dass eine kleine Gruppe, die sich im Anstieg formieren könnte, den Sieg unter sich ausmachen dürfte.

Die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg wird am sechsten Tag fallen. Dann nämlich geht es 50 Kilometer vor dem Ziel hinauf zum Guardsmans Pass, ehe nach einer rasanten Abfahrt der Schlussanstieg hinauf ins Snowbird Ski and Summer Resort folgt, wo die zweite Bergankunft gemeistert werden muss. Im Vorjahr hatte Horner hier triumphiert.

Auch die 125 Kilometer lange Schlussetappe rund um Park City kommt noch einmal den Kletterspezialisten entgegen und könnte noch einmal für Verschiebungen im Gesamtklassement sorgen. Denn 13 Kilometer vor dem Ziel steht mit dem Empire Pass noch einmal ein anspruchsvoller Berg im Programm, von dem es dann hinab ins Ziel geht. Im Vorjahr konnte auf jener Etappe Danielson noch Horner von der Spitze der Gesamtwertung verdrängen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2014Tour of Utah: Danielson gelingt die Titelverteidigung

(rsn) – Tom Danielson (Garmin – Sharp) ist bei der Tour of Utah die souveräne Titelverteidigung gelungen. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner setzte sich bei der Rundfahrt durch den Mormonenstaat nac

10.08.2014Evans siegt am Snowbird, Danielson behauptet Gelb

(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat die 6. Etappe der Tour of Utah (2.1) gewonnen. Der 37 Jahre alte Australier setzte sich nach 172,5 Kilometer von Salt Lake City zur Bergankunft am Snowbird Ski Resort m

08.08.2014Wagner sprintet bei Tour of Utah auf Rang vier

(rsn) - Robert Wagner (Belkin) ist auf der 5. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) auf den vierten Platz gesprintet. Den Sieg sicherte sich nach 163 Kilometern von Evanston nach Kamas der US-Amerikaner

08.08.2014Danielson auf dem besten Weg zur Titelverteidigung

(rsn) - Titelverteidiger Tom Danielson (Garmin-Sharp) hat bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) die schwere Bergankunft am Powder Mountain für sich entschieden und ist auf dem besten Weg, seinem Gesamtsieg

07.08.2014Tour of Utah: Hoflands Taktik geht auf

(rsn) - Das war eine Maßnahme, die sich bezahlt machen sollte: Am Mittwoch ließ sich Moreno Hofland (Belkin) bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) im Gegensatz zu seinen Sprinterkollegen bewusst ins Grupe

05.08.2014Schär erkämpft sich nach 60-km-Solotritt mit Krämpfen den Sieg

(rsn) - Michael Schär (BMC) hat die 2. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) gewonnen. Der Schweizer setzte sich auf dem 210 Kilometer langen Teilstück von Panguitch nach Torrey nach einem Solo von 60

05.08.2014Hofland mit Traum-Comeback bei Tour of Utah

(rsn) - Moreno Hofland (Belkin) ist zum Auftakt der Tour of Utah (Kat. 2.1) ein Traum-Comeback gelungen. Im ersten Rennen nach einer zehnwöchigen Verletzungspause glückte dem Niederländer gleich e

04.08.2014Wagner, Voigt und Zabel mit Chancen auf Etappensiege

(rsn) - Bei der heute beginnenden 10. Tour of Utah (2.1 / 4. - 10. Aug.) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Mit Jens Voigt (Trek), Rick Zabel (BMC), Robert Wagner (Belk

04.02.2014Tour of Utah 2014 mit einer Etappe mehr

(rsn) - Die Tour of Utah (2.1) wird in diesem Jahr über sieben statt wie bisher über sechs Etappen führen und erstmals in ihrer Geschichte einen Abstecher in einen Nachbarstaat machen. Wie die Orga

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

11.07.2025Red Bull an der Mur mit doppelter Schadensbegrenzung

(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B

11.07.2025Reef: “Es ist völlig egal, wer in Gelb fährt“

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej

11.07.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de France

(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der

11.07.2025Pogacar erfüllt an der Mur-de-Bretagne alle Erwartungen

(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon

11.07.2025Del Toro schlägt auch am Gaisberg zu, Engelhardt Fünfter

(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)