--> -->
11.08.2014 | (rsn) – Tom Danielson (Garmin – Sharp) ist bei der Tour of Utah die souveräne Titelverteidigung gelungen. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner setzte sich bei der Rundfahrt durch den Mormonenstaat nach sieben Etappen mit 52 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Chris Horner (Lampre-Merida) durch, der schon im vergangenen Jahr Zweiter geworden war.
Den letzten freien Platz auf dem Podium sicherte sich wie auch 2013 ein Kolumbianer – war es damals Danielsons jetziger Teamkollege Janier Acevedo, so belegte nun Horners Helfer Winner Anacona den dritten Platz, 1:43 Minuten hinter dem Gesamtsieger.
Auf dem abschließenden Teilstück rund um Park City siegte der Australier Cadel Evans nach 125 Kilometern im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe vor dem Niederländer Wilco Kelderman (Belkin), Anaconda und Horner. Danilelon kam mit fünf Sekunden Rückstand ins Ziel.
Der 37-jährige Evans hatte bereits die gestrige Etappe gewonnen und belegte im Gesamtklassement mit 2:14 Minuten Rückstand Rang sechs. Vor dem Tour de France-Gewinner von 2011 landeten dessen belgischer Teamkollege Ben Hermans (+1:46) und Kelderman (+1:49) auf den Plätzen vier und fünf.
„Das ist magisch. Es ist wirklich ganz speziell, vor so vielen Fans die Ziellinie zu überqueren. Ich hätte am liebsten geweint“, erklärte Danielson, der mit seinem Sieg am Powder Mountain das Gelbe Trikot übernommen und an den folgenden drei Tagen behauptet hatte. „Man investiert so viel Arbeit und wenn dann alles zusammen kommt , so in dieser Woche, verstehen wir alle, was das bedeutet und dass es wirklich was Besonderes ist.“
„Ich hatte Hoffnungen, aber nach der gestrigen Etappe nicht wirklich hohe Erwartungen“, kommentierte Evans seinen zweiten Coup in Folge. „Ich war 150 Kilometer in der Ausreißergruppe und das fordert seinen Tribut. Aber ich merkte schon früh, dass ich okay war und dann kam alles irgendwie auf den letzten Anstieg an“, fügte der BMC-Kapitän an.
Damit meinte Evans den Empire Pass, einen Anstieg der Ehrenkategorie, dessen Gipfel in mehr als 2.700 Metern Höhe rund sieben Kilometer vor dem Ziel überquert werden musste. Das tat er als Fünfter bei der Jagd auf Danielson, Horner, Anaconda und Kelderman, die sich zuvor aus der Favoritengruppe gelöst hatten.
In der Abfahrt schloss Evans rund fünf Kilometer vor dem Ziel zum Spitzenquartett auf und attackierte in den letzten beiden Kurven des Schlusskilometers. „Seine Taktik in den letzten beiden Kurven traf uns unvorbereitet“, lobte Horner, der mit seinen 42 Jahren über nicht weniger Erfahrung als Evans verfügt, seinen Konkurrenten. „Es war schön zu beobachten - und schmerzhaft zugleich.“
„Ich hatte einen kleinen Plan, wobei ich nicht so früh attackieren wollte, aber ich habe gesehen, dass sie ein bisschen gezögert haben, was ich verstehe, weil sie ja viel zu verlieren hatten“, meinte Evans mit Blick vor allem auf Danielson und Horner.
10.08.2014Evans siegt am Snowbird, Danielson behauptet Gelb(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat die 6. Etappe der Tour of Utah (2.1) gewonnen. Der 37 Jahre alte Australier setzte sich nach 172,5 Kilometer von Salt Lake City zur Bergankunft am Snowbird Ski Resort m
08.08.2014Wagner sprintet bei Tour of Utah auf Rang vier(rsn) - Robert Wagner (Belkin) ist auf der 5. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) auf den vierten Platz gesprintet. Den Sieg sicherte sich nach 163 Kilometern von Evanston nach Kamas der US-Amerikaner
08.08.2014Danielson auf dem besten Weg zur Titelverteidigung(rsn) - Titelverteidiger Tom Danielson (Garmin-Sharp) hat bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) die schwere Bergankunft am Powder Mountain für sich entschieden und ist auf dem besten Weg, seinem Gesamtsieg
07.08.2014Tour of Utah: Hoflands Taktik geht auf(rsn) - Das war eine Maßnahme, die sich bezahlt machen sollte: Am Mittwoch ließ sich Moreno Hofland (Belkin) bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) im Gegensatz zu seinen Sprinterkollegen bewusst ins Grupe
05.08.2014Schär erkämpft sich nach 60-km-Solotritt mit Krämpfen den Sieg(rsn) - Michael Schär (BMC) hat die 2. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) gewonnen. Der Schweizer setzte sich auf dem 210 Kilometer langen Teilstück von Panguitch nach Torrey nach einem Solo von 60
05.08.2014Hofland mit Traum-Comeback bei Tour of Utah(rsn) - Moreno Hofland (Belkin) ist zum Auftakt der Tour of Utah (Kat. 2.1) ein Traum-Comeback gelungen. Im ersten Rennen nach einer zehnwöchigen Verletzungspause glückte dem Niederländer gleich e
04.08.2014US-Profis beim Kletterspektakel in der Favoritenrolle(rsn) – Mit den Gesamtsiegen von Levi Leipheimer (2010, 2011) und Tom Danielson (Garmin-Sharp/2014) sowie dem zweiten Rang durch Matthew Busche (Trek/2012) waren die US-Amerikaner bei der Tour of Ut
04.08.2014Wagner, Voigt und Zabel mit Chancen auf Etappensiege(rsn) - Bei der heute beginnenden 10. Tour of Utah (2.1 / 4. - 10. Aug.) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Mit Jens Voigt (Trek), Rick Zabel (BMC), Robert Wagner (Belk
04.02.2014Tour of Utah 2014 mit einer Etappe mehr (rsn) - Die Tour of Utah (2.1) wird in diesem Jahr über sieben statt wie bisher über sechs Etappen führen und erstmals in ihrer Geschichte einen Abstecher in einen Nachbarstaat machen. Wie die Orga
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre