--> -->
10.08.2014 | (rsn) – Cadel Evans (BMC) hat die 6. Etappe der Tour of Utah (2.1) gewonnen. Der 37 Jahre alte Australier setzte sich nach 172,5 Kilometer von Salt Lake City zur Bergankunft am Snowbird Ski Resort mit zwei Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Jose Rosskopf (Hincapie Development Team) durch. Auf den Plätzen drei und vier folgten mit je sechs Sekunden Rückstand der Österreicher Riccardo Zoidl (Trek) und Wilco Kelderman (Belkin).
Der US-Amerikaner Tom Danielson (Garmin-Sharp) kam 14 Sekunden hinter Evans als Sechster ins Ziel und behauptete das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Eine Sekunde vor ihm landete sein Landsmann Chris Horner (Lampre-Merida) Rang fünf und behauptete damit seinen zweiten Platz, 56 Sekunden hinter dem Titelverteidiger.
Der Gesamtdritte Ben Hermans (BMC), der Etappenzehnter wurde, hat nun schon 1:26 Minuten Rückstand auf Danielson. Es folgen der Kolumbianer Winner Anacona (Lampre-Merida/+1:51), der vier Sekunden hinter dem Garmin-Kapitän Tagessiebter wurde, und Kelderman (+1:51).
„Ich denke, dass wir letztlich als Team wirklich gut gefahren sind. Den heutigen Tag können wir als ziemlich soliden Tag verbuchen“, erklärte Evans, der sich im Gesamtklassement auf den sechsten Platz verbesserte, 2:29 Minuten hinter Danielson.
Der BMC-Kapitän hatte nach rund 35 Kilometern zu einer 15 Fahrer starken Spitzengruppe aufschließen können, in der unter anderem auch seine Teamkollegen Yannick Eijssen, Michael Schär und Danillo Wyss sowie Zoidl und die Deutschen Jens Voigt (Trek) und Deutsche Ruben Zepuntke (Bissell) dabei waren. Schär ließ sich zurückfallen, wartete auf Evans und fuhr diesen zur Spitze vor.
Im vorletzten Anstieg des Tages hinauf zum Guardsman Pass blieben fiel die Gruppe auseinander, bis nur noch Evans, Zoidl, der US-Amerikaner Lucas Euser (UnitedHealthcare) – der am Ende Achter wurde - sowie Rosskopf übrig blieben. In der Verfolgergruppe, die auf rund 25 Fahrer zusammen geschrumpft war, sorgten Danielsons Helfer Javier Acevedo und Phil Gaimon für das Tempo, so dass der Maximalrückstand von rund fünf Minuten im Schlussanstieg auf 2:30 Minuten zehn Kilometer vor dem Ziel reduziert war.
Zunächst testete Evans sich und seine Konkurrenten mit einer Tempoverschärfung, auf die erst Euser, dann Zoidl und schließlich Rosskopf jeweils mit Attacken reagierten. Der Fahrer des kleinen Hincapie-Teams schien den passenden Zeitpunkt erwischt zu haben, doch hatte die Rechnung ohne Evans gemacht. Der Tour de France-Gewinner von 2011 zog mit einer letzten Tempobeschleunigung auf den letzten abfallenden Metern noch an Rosskopf vorbei und sicherte so seinem Team den bereits zweiten Tageserfolg in Utah, nachdem Schär die 2. Etappe gewonnen hatte.
„So ein Downhill-Finale auf einer Bergetappe ist schon ein bisschen ungewöhnlich, aber ich hatte eine Ahnung davon, wie das Finale aussah und wusste, dass es von Vorteil sein würde, hier von einem Hinterrad aus zu kommen“, erklärte Evans, der seit der Tour de Suisse kein Rennen mehr bestritten hatte, nach seinem vierten Saisonsieg.
Die Tour of Utah endet heute mit einer weiteren Bergetappe, die rund um Park City und dabei im Finale über den Empire Pass führt, einen Anstieg der Ehrenkategorie. Danach folgt noch eine rund sieben Kilometer lange Abfahrt ins Ziel, wo dann der Gesamtsieger gekürt wird.
(rsn) – Tom Danielson (Garmin – Sharp) ist bei der Tour of Utah die souveräne Titelverteidigung gelungen. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner setzte sich bei der Rundfahrt durch den Mormonenstaat nac
(rsn) - Robert Wagner (Belkin) ist auf der 5. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) auf den vierten Platz gesprintet. Den Sieg sicherte sich nach 163 Kilometern von Evanston nach Kamas der US-Amerikaner
(rsn) - Titelverteidiger Tom Danielson (Garmin-Sharp) hat bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) die schwere Bergankunft am Powder Mountain für sich entschieden und ist auf dem besten Weg, seinem Gesamtsieg
(rsn) - Das war eine Maßnahme, die sich bezahlt machen sollte: Am Mittwoch ließ sich Moreno Hofland (Belkin) bei der Tour of Utah (Kat. 2.1) im Gegensatz zu seinen Sprinterkollegen bewusst ins Grupe
(rsn) - Michael Schär (BMC) hat die 2. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) gewonnen. Der Schweizer setzte sich auf dem 210 Kilometer langen Teilstück von Panguitch nach Torrey nach einem Solo von 60
(rsn) - Moreno Hofland (Belkin) ist zum Auftakt der Tour of Utah (Kat. 2.1) ein Traum-Comeback gelungen. Im ersten Rennen nach einer zehnwöchigen Verletzungspause glückte dem Niederländer gleich e
(rsn) – Mit den Gesamtsiegen von Levi Leipheimer (2010, 2011) und Tom Danielson (Garmin-Sharp/2014) sowie dem zweiten Rang durch Matthew Busche (Trek/2012) waren die US-Amerikaner bei der Tour of Ut
(rsn) - Bei der heute beginnenden 10. Tour of Utah (2.1 / 4. - 10. Aug.) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Mit Jens Voigt (Trek), Rick Zabel (BMC), Robert Wagner (Belk
(rsn) - Die Tour of Utah (2.1) wird in diesem Jahr über sieben statt wie bisher über sechs Etappen führen und erstmals in ihrer Geschichte einen Abstecher in einen Nachbarstaat machen. Wie die Orga
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins