Vorschau 34. Clasica San Sebastian

Gelingt Gallopin die Titelverteidigung?

Foto zu dem Text "Gelingt Gallopin die Titelverteidigung?"
Das Podium der Clasica San Sebastian 2013 mit Sieger Tony Gallopin in der Mitte | Foto: ROTH

02.08.2014  |  (rsn) – Bei der heute anstehenden die 34. Ausgabe der Clasica San Sebastian wollen wieder zahlreiche Tour-Starter ihre gute Form in ein Spitzenergebnis ummünzen. Am Start des einzigen spanischen Eintagesrennens auf WorldTour-Level stehen die 18 Erstligisten sowie der heimische Zweitdivisionär Caja Rural.

Die Strecke: Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben die Organisatoren den Parcours um 12,8 auf nunmehr 219,2 Kilometer gekürzt, die angesichts des bergigen Profils aber auch noch so schwer genug sein werden. Vor allem eine Änderung im Finale dürfte für Spannung sorgen.

Altbekannt ist dagegen der Alto de Jaizkibel (1. Kat.), der wieder zweimal bewältigt werden muss. Erstmals überqueren die Fahrer den Gipfel des 7,8 Kilometer langen und im Schnitt 5,8 Prozent steilen Anstiegs gut 94 Kilometer vor dem Ziel. Von der zweiten Passage an liegen noch 53 Kilometer bis nach San Sebastian vor den Fahrern. Ebenfalls zweimal taucht der Alto de Arkale (2. Kat., 2,7 km, 6,3 Prozent) im Profil auf, und zwar 71,4 und 31 Kilometer vor dem Ziel.

Neu ins Programm genommen wurde der 2,5 Kilometer lange und im Schnitt neun Prozent steile Bordako Tontorra. Angesichts von maximalen Steigungsgraden von 20 Prozent und seiner Lage nur 7,3 Kilometer vor dem Ziel werden hier vor allem von den Kletterspezialisten sicher zahlreiche Attacken zu erwarten sein.

Die Favoriten: Titelverteidiger Tony Gallopin (Lotto-Belisol) ist nach seinen herausragenden Vorstellungen bei der Tour de France einer der ersten Kandidaten auf den Sieg. Den wird er sich aber schwer erkämpfen müssen, denn mit dem Belgier Philippe Gilbert (BMC/2011) und dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar/2008) – den Gallopin im vergangenen Jahr auf den zweiten Platz verwies - stehen zwei weitere ehemalige Clasica-Gewinner am Start, denen vor allem der knackige letzte Anstieg liegen müsste.

Zum großen Kreis der Favoriten zählen zudem Gilberts Teamkollege und Landsmann Greg Van Avermaet (BMC), der Tscheche Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff), die Spanier Joaquin Rodriguez und Daniel Moreno (beide Katusha), der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge), sein Schweizer Teamkollege Michael Albasini, der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) und der Slowake Peter Sagan (Cannondale). Außenseiterchancen hat der Freiburger Simon Geschke (Giant-Shimano), dem zwar der Parcours liegen müsste, der aber vor seinem ersten Einsatz nach einer längeren Rennpause steht.

Gespannt sein darf man wie dem Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma Quick Step) das neue Finale entgegenkommen wird. 2012 war er in San Sebastian bereits Zweiter und zeigte zuletzt mit seinem Gesamtsieg bei der Tour de Wallonie, dass die Form sehr gut ist.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

16.10.2025Van Schip wegen Sattelstütze von Tour of Holland ausgeschlossen

(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden

16.10.2025Chaos in Chongming: UAE fährt eigene Fahrerin aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der

16.10.2025Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s

16.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

15.10.2025Sobrero zu Lidl, C. Rodriguez zu Astana und Thijssen zu Alpecin?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken

(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo

15.10.2025Siebter Herbstsieg für del Toro in Italien

(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Schweins-Emoji sorgt in China für Disqualifikation von Aparicio

(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)