Vorschau 34. Clasica San Sebastian

Gelingt Gallopin die Titelverteidigung?

Foto zu dem Text "Gelingt Gallopin die Titelverteidigung?"
Das Podium der Clasica San Sebastian 2013 mit Sieger Tony Gallopin in der Mitte | Foto: ROTH

02.08.2014  |  (rsn) – Bei der heute anstehenden die 34. Ausgabe der Clasica San Sebastian wollen wieder zahlreiche Tour-Starter ihre gute Form in ein Spitzenergebnis ummünzen. Am Start des einzigen spanischen Eintagesrennens auf WorldTour-Level stehen die 18 Erstligisten sowie der heimische Zweitdivisionär Caja Rural.

Die Strecke: Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben die Organisatoren den Parcours um 12,8 auf nunmehr 219,2 Kilometer gekürzt, die angesichts des bergigen Profils aber auch noch so schwer genug sein werden. Vor allem eine Änderung im Finale dürfte für Spannung sorgen.

Altbekannt ist dagegen der Alto de Jaizkibel (1. Kat.), der wieder zweimal bewältigt werden muss. Erstmals überqueren die Fahrer den Gipfel des 7,8 Kilometer langen und im Schnitt 5,8 Prozent steilen Anstiegs gut 94 Kilometer vor dem Ziel. Von der zweiten Passage an liegen noch 53 Kilometer bis nach San Sebastian vor den Fahrern. Ebenfalls zweimal taucht der Alto de Arkale (2. Kat., 2,7 km, 6,3 Prozent) im Profil auf, und zwar 71,4 und 31 Kilometer vor dem Ziel.

Neu ins Programm genommen wurde der 2,5 Kilometer lange und im Schnitt neun Prozent steile Bordako Tontorra. Angesichts von maximalen Steigungsgraden von 20 Prozent und seiner Lage nur 7,3 Kilometer vor dem Ziel werden hier vor allem von den Kletterspezialisten sicher zahlreiche Attacken zu erwarten sein.

Die Favoriten: Titelverteidiger Tony Gallopin (Lotto-Belisol) ist nach seinen herausragenden Vorstellungen bei der Tour de France einer der ersten Kandidaten auf den Sieg. Den wird er sich aber schwer erkämpfen müssen, denn mit dem Belgier Philippe Gilbert (BMC/2011) und dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar/2008) – den Gallopin im vergangenen Jahr auf den zweiten Platz verwies - stehen zwei weitere ehemalige Clasica-Gewinner am Start, denen vor allem der knackige letzte Anstieg liegen müsste.

Zum großen Kreis der Favoriten zählen zudem Gilberts Teamkollege und Landsmann Greg Van Avermaet (BMC), der Tscheche Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff), die Spanier Joaquin Rodriguez und Daniel Moreno (beide Katusha), der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge), sein Schweizer Teamkollege Michael Albasini, der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) und der Slowake Peter Sagan (Cannondale). Außenseiterchancen hat der Freiburger Simon Geschke (Giant-Shimano), dem zwar der Parcours liegen müsste, der aber vor seinem ersten Einsatz nach einer längeren Rennpause steht.

Gespannt sein darf man wie dem Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma Quick Step) das neue Finale entgegenkommen wird. 2012 war er in San Sebastian bereits Zweiter und zeigte zuletzt mit seinem Gesamtsieg bei der Tour de Wallonie, dass die Form sehr gut ist.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mick van Dijke stürzt im Training und bricht sich Schlüsselbein

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)