--> -->
02.08.2014 | (rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum zweiten Mal nach 2008 die Clasica San Sebastian gewonnen. Der Spanier setzte sich nach anspruchsvollen 219,5 Kilometern als Solist durch und feierte seinen zehnten Saisonerfolg.
„Das Rennen mit dieser neuen Streckenführung am Ende mag ich sehr. Der Igeldo-Anstieg war unglaublich, er hat das Rennen sehr verändert. Auch mit meiner Ausbeute von zehn Siegen bin ich sehr zufrieden“; sagte Valverde.
Platz zwei ging im Sprint dreier Verfolger an den Niederländer Bauke Mollema (Belkin/+0:14), der die beiden Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) und Mikel Nieve (Sky) hinter sich ließ.
Titelverteidiger Tony Gallopin (Lotto Belisol/+0:26) belegte Platz fünf. Der Franzose ließ im Sprint seinen belgischen Teamkollegen Jelle Vanendert und den Spanier Haimar Zubeldia (Trek) hinter sich ließ. Die Top Ten komplettierten der Belgier Greg van Avermaet (BMC/+0:40), der Italiener Giovanni Visconti (Movistar) und der Tscheche Zdenek Stybar (Omega Pharma Quick Step/+0:43).
Als bester Deutscher belegte Patrick Gretsch (Ag2r) den 34. Platz.
Die rennentscheidende Phase wurde vom Ukrainer Andrej Grivko (Astana) eingeleitet, der 28 Kilometer vor dem Ziel attackierte und sich einen Vorsprung von knapp 40 Sekunden herausfahren konnte. Gute zehn Kilometer vor dem Ziel, kurz vor der letzten Steigung des Tages, dem neu ins Programm genommenen Igeldo-Anstieg, wurde er allerdings wieder gestellt.
Danach suchte zunächst der Russe Alexander Kolobnev (Katusha) sein Heil in der Offensive, doch zur Hälfte des 2,5 Kilometer langen Anstieges wurde er von Nieve aufgefahren und stehen gelassen. Kurz darauf konnten Rodriguez und Valverde zu Nieve nach vorne fahren und das Spitzentrio bilden.
Wenige Meter vor der Bergwertung konnte Nieve seinen Landsleuten nicht mehr folgen und fand sich in einer Verfolgergruppe um den Briten Adam Yates (Orica GreenEdge) und Mollema wieder. Das Trio konnte auf der Abfahrt wieder zu Valverde und Rodriguez aufschließen, so dass ein Sprint der fünf Spitzenreiter wahrscheinlich schien.
Doch in einer Kurve stürzte Yates an zweiter Stelle fahrend, wodurch eine kleine Lücke entstand, die Valverde auf dem letzten Kilometer auf 13 Sekunden ausbauen und letztlich schon 200 Meter vor dem Ziel den Sieg bejubeln konnte.„Ich habe von dem Sturz gar nichts mitbekommen. Aber auf einmal war ich allein und da hieß es: Vollgas bis zum Ende“; so der 34-Jährige.
Später mehr
(rsn) – Bei der heute anstehenden die 34. Ausgabe der Clasica San Sebastian wollen wieder zahlreiche Tour-Starter ihre gute Form in ein Spitzenergebnis ummünzen. Am Start des einzigen spanischen Ei
(rsn) – Die beiden Belgier Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet führen ihr BMC-Team am Samstag bei der Clasica San Sebastian an. Der 32 Jahre alte Gilbert gewann das einzige spanische Eintagesren
(rsn) – Für die Tour de France nicht nominiert, dafür Kapitän bei der Clasica San Sebastian: Simon Geschke feiert am Samstag nach einer gut vierwöchigen Rennpause in Spanien sein Comeback und so
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f