--> -->
25.07.2014 | (rsn) - Zwischen die Pyrenäen und das große Einzelzeitfahren, das über den Tour-Sieg entscheiden wird, hat sich eine typische Überführungsetappe geschlichen. Wir bewegen uns in Richtung Norden und könnten in Bergerac sowohl einen Massensprint als auch die Triumphfahrt eines Ausreißers erleben - je nachdem, wie viele Teams im Hauptfeld noch Interesse an einem Sprint haben.
TagesTour - die Strecke:
Von den Pyrenäen nach Paris ist es weit, und deshalb bewegen wir uns vor dem obligatorischen Schlusstag-Transfer zur Hauptstadt schon mal zumindest in deren Richtung. 200 Kilometer nach Norden geht es heute vom Startort nahe Pau aus. Am Anfang und gegen Ende der Etappe ist es leicht wellig, besonders schwer wird das Profil heute aber nie.
Etwa zu Rennhalbzeit wartet in Lavardac die Verpflegungskontrolle und bei Kilometer 130,5 steht in Tonneins direkt an der Garonne der Zwischensprint an. Die größte Schwierigkeit ist die Côte de Monbazillac (4. Kat., 1,3 km, 7,6 %), die 13 Kilometer vor dem Ziel überquert wird. Die Abfahrt zieht sich etwas länger, doch die letzten rund acht Kilometer führen so gut wie topfeben der sieben Meter breiten Zielgeraden entgegen.
Doch Vorsicht: Auf dem letzten Kilometer warten an der Dordogne noch zwei 90-Grad-Links-Kurven, bevor auf der Allée Lucien Videau um den Tagessieg gespurtet werden darf.
ReTour - Tour-Historie:
Maubourguet ist erstmals Tour-Etappenort und Bergerac hatte auch erst drei Mal Besuch von der Frankreich-Rundfahrt - unter anderem 1994, als zunächst das lange Zeitfahren hier endete und am nächsten Tag eine Etappe in Richtung Cahors startete, auf der Jacky Durand, der französische Ausreißerheld der 1990er Jahre, früh attackierte und letztlich als Solist zum ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere kam.
Tour-Tipp - RSN-Prognose:
In der ersten Tour-Woche wäre das Szenario bei dieser Streckenführung wohl klar: Eine kleine Ausreißergruppe zieht davon, fährt sich einen Vorsprung heraus und wird auf den letzten 15 Kilometern vom Hauptfeld gestellt, so dass es zu einem Massensprint kommt.
Doch am Ende der Tour haben sich die Reihen der Sprinter gelichtet und man muss sehen, wie viele Teams sich überhaupt noch an der Jagd beteiligen wollen. Die kleine Bergwertung 13 Kilometer vor dem Ziel sollte normalerweise kein besonderes Problem für Marcel Kittel, André Greipel und Alexander Kristoff darstellen, so dass bei einer Ankunft des geschlossenen Feldes sie die Favoriten auf den Tagessieg wären.
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –