--> -->

11.07.2014 | (rsn) - Matteo Trentin hat dafür gesorgt, dass Omega Pharma - Quick-Step am Ende der ersten Woche der 101. Tour de France den ersten Tagessieg bejubeln kann.
Der 24 Jahre alte Italiener gewann die 7. Etappe, die über 234,5 Kilometer von Epernay nach Nancy führte, im Sprint einer knapp 30 Fahrer starken Spitzengruppe, die nach der Jagd über zwei späte Anstiege die Zielgerade erreichten, mit einem Zentimeter Vorsprung vor dem Slowaken (Cannondale), der sich zum dritten Mal bei dieser Frankreich-Rundfahrt mit dem zweiten Platz begnügen musste.
Nur ein schwacher Trost wird dem Slowakischen Meister gewesen sein, dass er seine Führung in der Punktewertung gegenüber dem Franzosen Bryan Coquard (Europcar) weiter ausbaute - auf nunmehr stolze 113 Zähler. Rang drei ging an den Franzosen Tony Gallopin, der damit nach dem gestrigen Sieg von André Greipel für ein weiteres Podiumsergebnis von Lotto Belisol sorgte.
Für den Deutschen Meister und die beiden Giant-Shimano-Sprinter Marcel Kittel und John Degenkolb erwies sich das Finale der zweitlängsten Tour-Etappe dieses Jahres als zu schwer – alle drei wurden im vorletzten Anstieg des Tages abgehängt, wobei Degenkolb vor allem aufgrund seiner Muskelverletzung am Gesäß das Feld ziehen lassen musste.
Dagegen konnte Trentin seinen zweiten Tour-Tagessieg nach 2013 verbuchen, als er sich auf der 14. Etappe als Ausreißer durchsetzte. Diesmal dagegen konnte er auf die Hilfe seiner erneut große auftrumpfenden Mannschaft bauen, die in dem von zahlreichen Stürzen geprägten Finale alles richtig machte. Deshalb bedankte sich Trentin auch aufrichtig bei seinem Team: ¨Gewonnen habe ich, aber die Mannschaft hat wie in den vergangen Tagen hervorragend gearbeitet."
Dabei hatte für Trentin am Morgen nichts darauf hingedeutet, dass er am Ende des Tages ganz oben auf dem Podium stehen würde. „Ich hatte keine guten Beine, und nach 150 Kilometern wusste ich nicht einmal, wie ich über die beiden Hügel kommen sollte Aber ich habe mich dann allmählich immer besser gefühlt. Nach dem ersten habe ich mir schließlich gesagt, dass etwas möglich sein könnte“, berichtete er im Ziel. „Danach hat mir Kwiatkowski perfekt den Sprint angezogen, aber am Ende dachte ich wirklich, dass Sagan an mir vorbeigezogen sei.“
„Ich habe mein Bestes gegeben, und ich war ganz nah dran am Sieg, aber es hat nicht geklappt. Letztlich ist bei dieser Tour noch viel Strecke abzufahren, und mein Tag wird kommen. Na ja, das hoffe ich zumindest“, stellte Sagan nach dem erneut knapp entgangenen Sieg fest.
Der 24-Jährige hatte mit seiner Attacke am letzten Berg des Tages das turbulente Finale eingeläutet, in dem es zu mehreren Stürzen kam, bei denen unter anderem die Klassementfahrer Jurgen Van den Broeck (Lotto Belisol), Andrew Talansky (Garmin-Sharp) und Mathias Frank (IAM) in Mitleidenschaft gezogen wurden. Während der Belgier und er US-Amerikaner mit kleineren Blessuren davon kamen, musste der Kapitän des Schweizer IAM-Teams nach der Zieldurchfahrt ins Krankenhaus gebracht werden.
Auch das deutsche NetApp-Endura-Team hatte einen Verletzten zu beklagen: Paul Voß brach sich die Nase und einen Finger – ob der Deutsche seine erste Tour fortsetzen kann, soll sich morgen früh entscheiden. Bereits nach der ersten Bergwertung rund 16 Kilometer vor dem Ziel war BMC-Kapitän Tejay van Garderen gestürzt. Nach einer vergeblichen Aufholjagd kam der US-Amerikaner mit gut einer Minute Rückstand ins Ziel und fiel im Gesamtklassement auf Rang 18 zurück.
Sagan, der an den vergangenen Tagen ebenfalls auf dem Asphalt gelandet war, zeigte sich auf den letzten Kilometern aber in bester Verfassung und versuchte gemeinsam mit dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC), die Verfolger abzuhängen. Doch Orica-GreenEdge führte das deutlich kleiner gewordene Feld um den Gesamtführenden Vincenzo Nibali (Astana) und allen Favoriten in der letzten Abfahrt wieder an das Duo heran.
Als es unter der Roten Flamme auf den Schlusskilometer ging, waren die beiden Ausreißer wieder gestellt und Omega Pharma-Quick Step eröffnete den Sprint, in dem Sagan der Stärkste zu sein schien. Im Foto-Finish stellte sich dann aber heraus, dass sich Trentin ganz knapp gegen den Träger des Grünen Trikots behauptet hatte, der zwar seine imponierende Serie - auf jeder Etappe unter den besten Fünf – fortsetzte, im Ziel dann aber genervt auf die Frage nach dem erneut entgangenen Sieg reagierte.
„Wenn ich gewinne, beklagen sich die Leute, dass ich leicht gewinne, und jetzt findet man es merkwürdig, dass ich nicht gewinne. In Wirklichkeit ist es nicht leicht zu gewinnen“, sagte Sagan und vergaß nicht, die Leistung seiner Mannschaft zu würdigen: „Ich danke meinen Teamgefährten für die gewaltige Arbeit, die sie heute geleistet haben.“ 
Tatsächlich stand Cannondale praktisch den ganzen Tag im Wind, nachdem der Schweizer Meister Martin Elmiger (IAM) und der Pole Bartosz Huzarski (NetApp-Endura) nach sechs gefahrenen Kilometern die Gruppe des Tages initiierten, der sich kurz darauf auch noch die drei Franzosen Alexandre Pichot (Europcar), Anthony Delaplace (Bretagne-Séché-Enevironnement), Nicolas Edet (Cofidis) sowie der US-Amerikaner Matthew Busche (Trek Factory) anschlossen.
Das Feld ließ das im Gesamtklassement für Nibali & Co. ungefährliche Sextett ohne Widerstand ziehen, hielt danach aber den Rückstand in Grenzen – mehr als vier Minuten bekamen die Ausreißer nicht zugestanden. Für die Nachführarbeit zeigte fast ausschließlich Sagans Team verantwortlich. Beim Zwischensprint 86 Kilometer vor dem Ziel – den sich Elmiger holte – betrug der Rückstand des Feldes weniger als eine Minute. Sagan stockte hier sein Konto um weitere sieben Punkte auf.
Auch im letzten Renndrittel ließ der Träger des Grünen Trikots seine Mannschaft arbeiten, die beständig den Druck auf die Ausreißer erhöhte, bei denen es schließlich mit der Einigkeit vorbei war. Zunächst versuchte es Edet mit einer vergeblichen Attacke, ehe Huzarski und Elmiger knapp 50 Kilometer vor dem Ziel ihre Begleiter stehenließen und den Abstand wieder auf über eine Minute ausbauen konnten.
Erst in der Anfahrt zur Côte de Maron zeigten sich auch die Mannschaften der Klassementfahrer an der Spitze des Feldes. Am Fuß der 3,2 Kilometer langen und fünf Prozent steilen Steigung der 4. Kategorie waren Elmiger und Huzarski gestellt, worauf Thomas Voeckler (Europcar) die Konterattacke setzte, die aber von Orica-GreenEdge vereitelt wurde. Es folgten van Garderens Sturz und die hektische Schlussphase mit den zahlreichen Stürzen.
Vincenzo Nibali (Astana) zeigte erneut eine souveräne Vorstellung und behauptete sein Gelbes Trikot mit zwei Sekunden Vorsprung auf seinen dänischen Teamkollegen Jakob Fuglsang und Sagan, der 44 Sekunden zurück liegt und weiter das Grüne und Weiße Trikot in seinem Besitz hat.
„Es war wieder ein langer Tag im Sattel. Es ist stressig geworden, als alle großen Mannschaften angefangen haben, sich an der Spitze des Pelotons zu positionieren, und das Finale war ziemlich gefährlich“, kommentierte Nibali seinen fünften Tag im Gelben Trikot. „Ich kann mich erinnern, dass es vor zwei Jahren ebenfalls an allen Tagen nervös zugegangen ist. Es tut mir leid für Peter Sagan, der immer noch ein guter Kamerad ist, aber ich freue mich auch sehr für Matteo Trentin, das ist gut für den italienischen Radsport.“
 04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England
              04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
 12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015
              12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
 25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen
              25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
 02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France
              02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de FranceBerlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
 06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"
              06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
 04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“
              04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
 02.08.2014Gesehen und getroffen!
              02.08.2014Gesehen und getroffen!(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
 29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte
              29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
 28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"
              28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
 28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster
              28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
 28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld
              28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer SportheldParis (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
 28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?
              28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
 30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5
              30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
 30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert
              30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert              (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
 30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?
              30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?               (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
 29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10
              29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10               (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
 29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“
              29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“              (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
 29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager
              29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager              (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
 29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder
              29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder              (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf