--> -->
26.02.2014 | (rsn) – Am Samstag wird Tom Boonen (Omega Pharma - Quick-Step) einen weiteren Versuch unternehmen, beim Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) endlich ganz oben auf dem Podium zu stehen. Ausgerechnet der erste der belgischen Frühjahrsklassiker fehlt noch in den Palmares des 33-Jährigen, der als beste Ergebnisse zwei zweite Plätze und einen dritten Rang für sich verbuchen konnte.
Doch der herausragende belgische Klassikerjäger des vergangenen Jahrzehnts gab sich in einer Pressemitteilung seines Teams zurückhaltend. „Wir haben eine ausgeglichen besetzte Mannschaft und wir freuen uns auf dieses Rennen und wollen versuchen, ein gutes Resultat einzufahren“, sagte Boonen, der sbei der Katar-Rundfahrt gute Frühform zeigte und gleich zwei Etappen gewinnen konnte
Bei der letztjährigen Austragung langte es für den dreifachen Gewinner der Flandern-Rundfahrt nur zu Platz 84, bester Omega-Fahrer war Boonens Landsmann Stijn Vandenbergh, der sich im Sprint zweier Ausreißer dem Italiener Luca Paolini (Katusha) geschlagen geben musste. Der 29-Jährige steht auch diesmal im Aufgebot, ebenso wie Cross-Weltmeister Zdenek Stybar und der Niederländer Niki Terpstra, Gewinner der Katar-Rundfahrt.
Boonen, Terpstra und Vandenbergh sind auch tags darauf für Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) eingeplant. Die „Revanche für Het Nieuwsblad“ konnte Boonen bereits zweimal gewinnen. In einer möglichen Sprintentscheidung könnte diesmal aber auch der junge Brite Andrew Fenn zum Zug kommen.
Das Omega Pharma-QuickStep-Aufgebot für Omloop Het Nieuwsblad (1. März): Tom Boonen, Iljo Keisse, Gert Steegmans, Zdenek Stybar, Niki Terpstra, Matteo Trentin, Guillaume Van Keirsbulck, Stijn Vandenbergh
Das Omega Pharma-QuickStep-Aufgebot für Kuurne-Brussel-Kuurne (2. März): Tom Boonen, Andrew Fenn, Nikolas Maes, Niki Terpstra, Matteo Trentin, Guillaume Van Keirsbulck, Stijn Vandenbergh, Martin Velits
04.03.2014Sieberg: „Wozu haben wir die neuen Regeln?"(rsn) – Tom Boonen und seine Teamkollegen von Omega Pharma-Quick Step haben am Sonntag wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass sie auf Kopfsteinpflaster nur schwer zu schlagen sind. Doch bei Kuu
02.03.2014Boonen bringt seine Siegerblumen zu Goddaerts Grab(rsn) – Selbstverständlich bejubelte das Omega Pharma-Quick Step-Team am Sonntag den Sieg von Tom Boonen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne. Aber auch der Schweizer Zweitdivisionär IAM freute sich über
02.03.2014Boonen revanchiert sich und wird zum alleinigen Rekordhalter(rsn) – Auch bei der 66. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) konnten die Deutschen ihre 22-jährige Durststrecke nicht beenden. André Greipel verpasste mit seinem Lotto-Belisol-Team den Spr
02.03.2014Boonen gewinnt 66. Kuurne-Brüssel-Kuurne (rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat nach 2007 und 2009 zum dritten Mal Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) gewonnen. Der 33 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag über 198 Kilometer mit S
02.03.2014Katusha will die zweite Chance nutzen (rsn) – Der Klassikerauftakt ging für das Team Katusha mächtig in die Hose. Titelverteidiger Luca Paolini musste beim Omloop Het Nieuwsblad in Folge eines gebrochenen Sattels früh die Segel str
02.03.2014Haussler noch nicht in Klassiker-Verfassung(rsn) - Im letzten Jahr war Heinrich Haussler (IAM) bei den flämischen Klassikern einer der Protagonisten. Am Samstag beim Omloop Het Nieuwsbladwar war vom Australier nicht viel zu sehen, mehr als Ra
02.03.2014Drucker lässt seinen Ankündigungen Taten folgen(rsn) – Im Winter hatte Jempy Drucker (Wanty Groupe Gobert) gegenüber radsport-news.com angekündigt, schon im März schnell unterwegs sein zu wollen. Und der Luxemburger ließ seinen Ankündigunge
02.03.2014Greipel: „Realistische Chancen auf den Sieg"(rsn) – Seit nunmehr 19 Austragungen warten die Deutschen auf einen Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne. In diesem Jahr stehen die Chancen gut wie lange nicht mehr, dass 22 Jahre nach Olaf Ludwig - in d
02.03.2014Stannard hat auf Kopfsteinpflaster und bei Kälte seinen Spaß (rsn) – Am Samstag ist Ian Stannard (Sky) mal wieder seinem Ruf gerecht geworden, bei schlechtem Wetter zu seinen größten Leistungen fähig zu sein. Der Brite gewann bei Regen und fünf Grad zum A
02.03.2014Greipel ausgeruht, Boonen und Van Avermaet sinnen auf Revanche (rsn) - Gestern beim Omloop Het Nieuwsblad waren die Profis noch bei typischem Klassikerwetter - Regen und fünf Grad - unterwegs. Bei Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) meint es der Wettergott mit Tom
01.03.2014Knees: „Wir waren der Konkurrenz immer einen Schritt voraus"(rsn) - Mit den Plätzen eins und drei durch Ian Stannard und Edvald Boasson Hagen war Team Sky beim Omloop Het Nieuwsblad die überragende Mannschaft. Radsport-news.com traf Sky-Profi Christian Knees
01.03.2014Stannard hält dem Druck Stand(rsn) – Der Omloop Het Nieuwsblad sollte für Ian Stannard (Sky) der große Test für die Klassikersaison sein. „Wir wollen sehen, wie er sich als Kapitän schlägt und wie er mit dem Druck umgeht
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc